Was ist ein Bandscheibenvorfall? Der Bandscheibenvorfall beschreibt den Durchbruch des Gallertkerns, der das Kernstück aller 23 Bandscheiben bildet und der von…
Obwohl Bepanthen bereits seit 70 Jahren auf dem Markt ist, investiert der Hersteller weiterhin in moderne Forschung. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse zeigen, dass die Wund- und Heilsalbe auch in Anwendungsgebieten erfolgreich eingesetzt werden kann, die über die klassische Wundbehandlung hinausgehen
Weitere Themen
-
-
Im Normalfall lassen bestimmte Speisen uns das Wasser im Mund zusammenlaufen oder wir denken schon vor dem Mittagessen daran, was…
-
Was ist Morbus Crohn? Morbus Crohn gehört ebenso wie Colitis ulcerosa zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Der gesamte Verdauungstrakt – von…
-
Körperliche Symptome bei einer Depression Viele Depressive sind sich oftmals gar nicht dessen bewusst, dass sie unter einer psychischen Erkrankung…
-
Schlafstörungen werden eine Anzahl von Zuständen genannt, welche die Fähigkeit beeinträchtigen, regelmäßig gut zu schlafen. Was sind die Ursachen dafür? Gleichgültig,…
-
Das Down-Syndrom ist keine Krankheit, sondern eine genetische Anomalie. In jeder Zelle liegt das Chromosom in dreifacher, anstatt in zweifacher Ausführung vor. Aus diesem Grund wird das Syndrom auch als Trisomie 21 bezeichnet.
-
Magenschmerzen treten oft plötzlich und ohne Vorwarnung auf. Sie können brennend, drückend, krampfartig oder stechend sein und werden häufig von…
-
Fußpilz ist keine Erkrankung, die auf das Erwachsenenalter reduziert ist. Auch Kinder können sich mit den Pilzsporen anstecken, und das…