Das Fleckfieber, unter anderem unter den Bezeichnungen Flecktyphus, Typhus exanthematicus, Nervenfieber und Läusefieber bekannt, ist weltweit verbreitet. Da für die…
Obwohl Bepanthen bereits seit 70 Jahren auf dem Markt ist, investiert der Hersteller weiterhin in moderne Forschung. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse zeigen, dass die Wund- und Heilsalbe auch in Anwendungsgebieten erfolgreich eingesetzt werden kann, die über die klassische Wundbehandlung hinausgehen
Weitere Themen
-
-
Urin gegen Nagelpilz ist ein häufig empfohlenes Hausmittel, jedoch mit unterschiedlichen Erfahrungen. Die einen meinen damit endlich ein wirksames Mittel…
-
Eine „Sonnenallergie“ ist streng genommen kein medizinischer Begriff, sondern eine umgangssprachliche Bezeichnung für eine Reihe von Erkrankungen, bei denen das…
-
Ohne Zweifel gehören Cluster-Kopfschmerzen zu den schlimmsten Schmerzen überhaupt. Nach einer Erhebung des Bundesverbandes Deutscher Nervenärzte (BVDN) sind in Deutschland…
-
Etwa 30.000 Kinder und Jugendliche leiden hierzulande an Diabetes Typ 1 und eine wachsende Zahl an Diabetes Typ 2. In…
-
Fieber: Was Sie wissen sollten Vor allem bei Kindern ist Fieber ein typisches Begleitsymptom unterschiedlicher Erkrankungen. Doch auch Erwachsene kann…
-
Hämochromatose oder auch Eisenspeicherkrankheit ist eine genetische Erkrankung, die autosomal-rezessiv vererbt wird. Unbehandelt kann die Krankheit zu erheblichen Schäden führen und die Funktion lebenswichtiger Organe beeinträchtigen.
-
Wer an Nagelpilz denkt zieht wohl selten Sport als Ursache in Betracht. Tatsächlich gibt es aber gerade bei jüngeren Menschen…