DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Ganze und halbe Ananas auf einem Tisch

Ananas Allergie

written by DOCSonNET Redaktion 11. Mai 2016

Viele Lebensmittelallergien sind bereits bekannt und hierzu gehört auch die Ananas Allergie, die zwar nicht so weit verbreitet ist, da es sich um eine Südfrucht handelt, sie kann unter Umständen dennoch auftreten. Gerade wenn es beim Genuss der leckeren Frucht im Mundraum zu jucken beginnt, könnten Sie durchaus unter einer Ananas Allergie leiden. Sind Sie allergisch, dann kann es einen Zusammenhang mit anderen Südfrüchten geben, denn wer unter einer Ananas-Allergie leidet, reagiert meist auch auf andere Südfrüchte allergisch.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Die Symptome bei einer Ananas Allergie
2 Wenn Sie unter einer Ananas Allergie leiden, kann etwas ganz anderes dahinterstecken
3 Welche Therapien gibt es?

Die Symptome bei einer Ananas Allergie

Die Symptome sind ähnlich denen einer Lebensmittelallergie. Neben dem Juckreiz während des Verzehrs kommt es nach dem Verzehr von Ananas häufig zu Schwellungen und Rötungen auf der Haut sowie einem juckenden Ausschlag. Auch können sich bei einer Ananas Allergie direkt während des Verzehrs in sehr schweren Fällen juckende Quaddeln im Mundraum bilden, auch wenn nur wenige Stücke Ananas genossen wurden. Vergleichsweise selten kann es auch zu einem Anschwellen von Gaumen, Lippen und Zunge kommen, wenn Sie unter einer Ananas Allergie leiden. Zu den Symptomen einer Lebensmittelallergie gehören zudem auch ein Bemerken an den Atemwegen, es kommt zu Husten, außergewöhnlicher Schleimbildung mit Schnupfen, Niesanfällen und Halskratzen. Auch diese Symptome können in verschiedenen Fällen bei einer Ananas Allergie auftreten. Haben Sie solche Symptome bei dem Verzehr von Ananas bei sich oder einem Familienmitglied festgestellt, dann kann es sein, dass sie ebenfalls beim Verzehr von Mango, Papaya oder Kiwi gleich reagieren, da sie auf diese Südfrüchte gleichfalls allergisch sind.

Wenn Sie unter einer Ananas Allergie leiden, kann etwas ganz anderes dahinterstecken

Menschen, die unter einer Ananas Allergie leiden, leiden meist auch unter anderen Allergien, die noch schwerer anzusiedeln sind. Denn bei einer Ananas Allergie handelt es sich in der Regel um eine sogenannte Kreuzallergie. Werden daher beim Verzehr von Ananas allergische Beschwerden ausgelöst, kann dahinter eine Pollenallergie oder auch Haustaubmilbenallergie stecken, die die eigentlichen Verursacher für diese Beschwerden sind. Daher sollten Sie, wenn Sie Ihre Ananas oder auch andere Südfrüchte nicht mehr unbeschwert verzehren können, einen Allergietest bei einem Hautarzt machen um zu sehen, welche Allergie dahinter steckt.

Welche Therapien gibt es?

Leider gibt es gegen die Ananas Allergie keine Therapien, das Einzige, was hierbei wirklich hilft, ist der Verzicht auf Ananas. Handelt es sich hierbei jedoch um eine Kreuzallergie und wurden bei Ihnen durch die verschiedenen Tests beim Hautarzt auch noch weitere Allergien festgestellt, können Sie gemeinsam mit Ihrem Arzt eine Immunisierung vornehmen. War diese erfolgreich und wurde die Kreuzallergie gegen Pollen oder Milben erfolgreich eingedämmt, dann dürfen Sie auch die südländischen Früchte wieder genießen. Bei akuten Beschwerden, die im Mund während des Verzehrs einer Ananas auftreten hilft nur, den Verzehr der Ananas sofort einzustellen. Der Juckreiz geht dann in der Regel wieder zurück, eventuell entstandene Quaddeln heilen in den folgenden Tagen vollständig ab. Kommt es zu Juckreiz und Rötungen oder Schwellungen der Haut, sollten diese Stellen mit einer vom Arzt verschriebenen Creme aus der Apotheke behandelt werden. Bei Kindern sollten Sie vor allem darauf achten, dass diese an den betroffenen Stellen nicht kratzen. Die Atemwegsbeschwerden erledigen sich meist, wenn auf weiteren Verzehr von Ananas verzichtet wird


Bildnachweis
Beitragsbild: © 5second / Fotolia

Bewertung
[Durchschnitt: 5 / Gesamt: 1]
DOCSonNET Redaktion

Die DOCSonNET Redaktion besteht aus mehreren erfahrenen Medizinredakteuren und Medizinredakteurinnen, die über verschiedene medizinische Themen und Krankheiten schreiben.

Das könnte auch hilfreich sein

Verschiedene Früchte bei Kreuzallergie

Kreuzallergie

Frau hält sich den Bauch, Bauchschmerzen durch Laktoseintoleranz

Laktoseintoleranz

Frisches Brot trotz Glutamat Allergie

Glutamat Allergie

Schweißallergie

Schweißallergie

Mutter und Kind putzen sich die Nase auf einer Wiese

Allergiearten

Schalen gefüllt mit verschiedenen Nusssorten

Nussallergie

Frau hat Alkohol-Allergie und lehnt Bier ab

Alkohol Allergie

Birken auf einer Allee

Birkenallergie

Vergrößerte Milbe

Milbenallergie

Waschmittel mit Schaufel

Waschmittel Allergie

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Corona Schnelltests & Masken kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

Themenspecial Allergien

  • Allergiearten
  • Kreuzallergie
  • Kontaktallergie
  • Lebensmittelallergie
  • Pollenallergie
  • Sonnenallergie
  • Tierhaarallergie
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN