DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Frische Eier

Hühnereiweißallergie

written by DOCSonNET Redaktion 20. Mai 2016

Bei Menschen, die unter einer Hühnereiweißallergie leiden, reagiert der Körper auf bestimmte Eiweißstoffe, die sich im Eiklar und seltener im Dotter befinden, mit einer heftigen Abwehrreaktion. Das Immunsystem stuft diese irrtümlicherweise als feindlich ein und bekämpft sie daher. Daraufhin werden im Körper Entzündungsvorgänge ausgelöst und die typischen Allergie-Symptome verursacht. Der folgende Ratgeber erläutert Ihnen alles Wichtige zur Hühnereiweißallergie, was im Körper dabei passiert, welche Symptome auftreten und was Sie dagegen tun können.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Was passiert bei einer Hühnereiweißallergie?
2 Die Symptome einer Hühnereiweißallergie
3 Die Symptome einer Hühnereiweißallergie im Überblick:
4 Wo kommt Hühnereiweiß in der Nahrung vor?
5 Passende Bücher zum Thema:
6 Ernährungsumstellung bei einer Hühnereiweißallergie wichtig
7 Fazit zum Thema Hühnereiweißallergie

Was passiert bei einer Hühnereiweißallergie?

Von der Allergie sind meist Säuglinge und Kleinkinder, aber zum Teil auch Erwachsene betroffen. Der Stoff, der die Allergie auslöst, ist eigentlich harmlos, doch das Immunsystem der Betroffenen stuft ihn als feindlichen Fremdstoff ein. Es versucht, den „Fremdling“ mit der Hilfe von Antikörpern im Blut zu bekämpfen. Die Antikörper bilden einen Komplex, in der Folge dessen spezielle weiße Blutzellen Histamin ausschütten. Histamin führt zu einer Rötung, Schwellung und einen Juckreiz. Der eindeutige Nachweis, dass eine Hühnereiweißallergie vorliegt, wird mittels verschiedener Haut- und Blutuntersuchungen sowie diätetischer Verfahren erbracht. Manchmal ist es auch nötig, als Ergänzung eine Provokation durchzuführen.

Die Symptome einer Hühnereiweißallergie

Nahezu unmittelbar nach dem Verzehren von eihaltigen Lebensmitteln oder Getränken kommt es bei einer Allergie zur Abwehrreaktion des Immunsystems und den hierfür typischen Symptomen, die sehr vielfältig sein können. Der Genuss von Ei führt bei den Betroffenen zu verschiedenen Beschwerden, beispielsweise Übelkeit, Durchfall, Bauchkrämpfe, Darmentzündungen, Hautausschläge, die einer Neurodermitis ähneln, und Atembeschwerden. Doch nicht bei jedem Betroffenen ist die Allergie gleich stark ausgeprägt. Manche Allergiker können zum Beispiel kein rohes Ei essen, vertragen es jedoch gekocht. Liegt eine sehr starke Hühnereiweißallergie vor, kann der Verzehr von geringen Mengen des Allergens bereits einen lebensbedrohlichen Schockzustand verursachen.

Die Symptome einer Hühnereiweißallergie im Überblick:

  • Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall
  • Hautausschlag wie Rötungen oder Quaddeln
  • Juckreiz
  • Kopfschmerzen
  • Schlimmstenfalls ein lebensbedrohlicher anaphylaktischer Schock

Wenn Sie diese Beschwerden nach dem Hühnerei-Verzehr verspüren, reagieren Sie wahrscheinlich ebenso auf die Eier von anderen Vögeln allergisch, beispielsweise Truthahneier. Auch bei Menschen, die unter einer Neurodermitis leiden, ist die Hühnereiweißallergie oftmals tückisch, denn die Hautprobleme verschlechtern sich bei vielen Betroffenen nach dem Verzehr des Eiweißes von Hühnereiern.

Wo kommt Hühnereiweiß in der Nahrung vor?

Dass die Betroffenen einer Hühnereiweißallergie auf Hühnereier verzichten, versteht sich in der Regel von selbst, doch auch in zahlreichen anderen Lebensmitteln werden Eier oder deren Bestandteile verwendet, was nicht immer so einfach zu erkennen ist, wenn sie zum Beispiel als Binde- oder Dickungsmittel zum Einsatz kommen. Bezeichnungen, die darauf hinweisen, dass das Produkt Ei als Bestandteil enthält, sind unter anderem:

  • Eiprodukt
  • Eipulver
  • Eiprotein
  • Eiöl
  • Eiklar
  • Trockenei, Trockeneiweiß und Trockeneigelb
  • Gefrierei
  • Flüssigei und Flüssigeiweiß
  • Lecithin (E 322)
  • Stabilisatoren
  • Emulgatoren

Passende Bücher zum Thema:

Vorschaubild
Backen ohne Ei: 99 leckere und einfache Backrezepte ohne Ei
Rezepte ohne Milch, Ei, Weizen und Soja für Kinder (GU Gesund Essen)
Knusper Knusper Knäuschen: Das Backbuch mit Rezepten ohne Ei: Das Backbuch mit Rezepten ohne Ei. 180 und mehr Rezepte für Kuchen, Torten und Gebäck ohne Ei
Vegan backen: Mit Liebe, aber ohne Ei
Vegan backen - ganz einfach: schnelle und köstliche Rezepte ohne Milch und Ei
Köstlich essen ohne Milch & Ei: Keine Probleme mit Allergien und Laktose-Intoleranz. Vom Snack bis zum Festtagsmenü. Mit 185 abwechslungsreichen Rezepten
Produkt
Backen ohne Ei: 99 leckere und einfache Backrezepte ohne Ei
Rezepte ohne Milch, Ei, Weizen und Soja für Kinder (GU Gesund Essen)
Knusper Knusper Knäuschen: Das Backbuch mit Rezepten ohne Ei: Das Backbuch mit Rezepten ohne Ei. 180 und mehr Rezepte für Kuchen, Torten und Gebäck ohne Ei
Vegan backen: Mit Liebe, aber ohne Ei
Vegan backen - ganz einfach: schnelle und köstliche Rezepte ohne Milch und Ei
Köstlich essen ohne Milch & Ei: Keine Probleme mit Allergien und Laktose-Intoleranz. Vom Snack bis zum Festtagsmenü. Mit 185 abwechslungsreichen Rezepten
Preis
11,99 EUR
16,99 EUR
15,00 EUR
11,99 EUR
4,60 EUR
4,99 EUR
Prime-Vorteil
-
-
Bewertungen
-
-
-
-
-
-
Weitere Infos
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Bei Amazon kaufen
Vorschaubild
Backen ohne Ei: 99 leckere und einfache Backrezepte ohne Ei
Produkt
Backen ohne Ei: 99 leckere und einfache Backrezepte ohne Ei
Preis
11,99 EUR
Prime-Vorteil
Bewertungen
-
Weitere Infos
Bei Amazon kaufen
Vorschaubild
Rezepte ohne Milch, Ei, Weizen und Soja für Kinder (GU Gesund Essen)
Produkt
Rezepte ohne Milch, Ei, Weizen und Soja für Kinder (GU Gesund Essen)
Preis
16,99 EUR
Prime-Vorteil
Bewertungen
-
Weitere Infos
Bei Amazon kaufen
Vorschaubild
Knusper Knusper Knäuschen: Das Backbuch mit Rezepten ohne Ei: Das Backbuch mit Rezepten ohne Ei. 180 und mehr Rezepte für Kuchen, Torten und Gebäck ohne Ei
Produkt
Knusper Knusper Knäuschen: Das Backbuch mit Rezepten ohne Ei: Das Backbuch mit Rezepten ohne Ei. 180 und mehr Rezepte für Kuchen, Torten und Gebäck ohne Ei
Preis
15,00 EUR
Prime-Vorteil
Bewertungen
-
Weitere Infos
Bei Amazon kaufen
Vorschaubild
Vegan backen: Mit Liebe, aber ohne Ei
Produkt
Vegan backen: Mit Liebe, aber ohne Ei
Preis
11,99 EUR
Prime-Vorteil
-
Bewertungen
-
Weitere Infos
Bei Amazon kaufen
Vorschaubild
Vegan backen - ganz einfach: schnelle und köstliche Rezepte ohne Milch und Ei
Produkt
Vegan backen - ganz einfach: schnelle und köstliche Rezepte ohne Milch und Ei
Preis
4,60 EUR
Prime-Vorteil
Bewertungen
-
Weitere Infos
Bei Amazon kaufen
Vorschaubild
Köstlich essen ohne Milch & Ei: Keine Probleme mit Allergien und Laktose-Intoleranz. Vom Snack bis zum Festtagsmenü. Mit 185 abwechslungsreichen Rezepten
Produkt
Köstlich essen ohne Milch & Ei: Keine Probleme mit Allergien und Laktose-Intoleranz. Vom Snack bis zum Festtagsmenü. Mit 185 abwechslungsreichen Rezepten
Preis
4,99 EUR
Prime-Vorteil
-
Bewertungen
-
Weitere Infos
Bei Amazon kaufen

Ernährungsumstellung bei einer Hühnereiweißallergie wichtig

Wer auf Hühnereiweiß allergisch reagiert, sollte die Zutaten gründlich prüfen und auf den Verzehr von Ei- und Eiprodukten verzichten, denn in erster Linie besteht die Therapie aus einer Umstellung der Ernährung. Um dennoch eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten und eine Alternative für das Kochen oder Backen zu schaffen, ist oftmals eine individuelle Ernährungstherapie sinnvoll. Als Ersatz bieten sich beispielsweise Soja und Kartoffelstärke an.

Fazit zum Thema Hühnereiweißallergie

Falls der Verdacht besteht, dass eine Hühnereiweißallergie vorliegt, ist der wichtigste Schritt, Ei und alle Lebensmittel, in denen Bestandteile davon verwendet werden, zu meiden. Bei den Kindern ist es möglich, dass die Probleme mit der Zeit verschwinden, wenn eine natürliche Bakterienflora aufgebaut wurde. Die Erwachsenen hingegen haben meistens verschiedene Darmprobleme, die bei einem Arzt abgeklärt werden müssen, um eine erfolgreiche Behandlung zu ermöglichen.

 


Bildnachweis
Beitragsbild: © Grafvision / Fotolia

Bewertung
[Durchschnitt: 1 / Gesamt: 1]
DOCSonNET Redaktion

Die DOCSonNET Redaktion besteht aus mehreren erfahrenen Medizinredakteuren und Medizinredakteurinnen, die über verschiedene medizinische Themen und Krankheiten schreiben.

Das könnte auch hilfreich sein

Pollen im Anflug

Pollenallergie

Tabletten bei Penicillin-Allergie

Penicillin Allergie

Frau hat Alkohol-Allergie und lehnt Bier ab

Alkohol Allergie

Beifuss Allergie Ursachen

Beifuß Allergie

Frau hält sich den Bauch, Bauchschmerzen durch Laktoseintoleranz

Laktoseintoleranz

Frauenrücken mit Sonnencreme

Sonnenallergie

Hauswirtschafterin mit Staubwedel in der Hand

Hausstauballergie

Waschmittel mit Schaufel

Waschmittel Allergie

Zwei Zwiebel Heringe

Fischallergie

Erbeerallergie

Erdbeerallergie

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Corona Schnelltests & Masken kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

Themenspecial Allergien

  • Allergiearten
  • Kreuzallergie
  • Kontaktallergie
  • Lebensmittelallergie
  • Pollenallergie
  • Sonnenallergie
  • Tierhaarallergie
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN