DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Medikamente

Pollenallergie Medikamente

written by DOCSonNET Redaktion 20. Mai 2016
Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Pollenallergie Medikamente: Was hilft?
2 Rechtzeitige Vorbeugung hilft
3 Linderung schnell und zielgenau
4 Rund um die Uhr geschützt
5 Gute Beratung nutzt

Pollenallergie Medikamente: Was hilft?

Mit dem Frühling kommt auch die Zeit der Pollenallergie Medikamente. Wenn von der blühenden Natur Augen und Nase anschwellen, gibt es mehrere Möglichkeiten der Behandlung – zunächst einmal ein kurzer Überblick. Zur Soforthilfe dienen Augen- und Nasentropfen, die in der Regel zwei bis dreimal täglich zum Einsatz kommen. Wenn Sie wissen, wogegen Sie allergisch sind und wann die „persönlichen“ Pollen in der Luft wehen, beugen Sie rechtzeitig vor. Dafür gibt es Pollenallergie Medikamente, die zwei bis drei Wochen vor Beginn der Blüte angewendet werden. Antihistamine zum Einnehmen bilden die dritte Möglichkeit. Generell gilt: Bei leichten und vorübergehenden Beschwerden mit Heuschnupfen reicht es, sich selbst Pollenallergie Medikamente zu kaufen. Haben Sie ernsthafte Probleme wie Asthma, chronischen Husten oder bedrohliche Atemnot, ist zwingend der Weg zum Arzt notwendig.

Rechtzeitige Vorbeugung hilft

Zunächst einmal gilt, dass alle Pollenallergie Medikamente nach dem gleichen Prinzip arbeiten. Sie blockieren die Andockstellen für den Botenstoff Histamin im Körper. Der nämlich spielt eine zentrale Rolle bei Allergien. Er sorgt zum Beispiel dafür, dass die Nasenschleimhaut anschwillt und „die Nase läuft“ – also vermehrt Schleim absondert. Die Mittel zur Pollenallergie-Vorbeugung – die zwei bis drei Wochen vor Beginn Ihrer kritischen Blütezeit zur Anwendung kommen, enthalten Cromoglicinsäure. Sie reduziert die Histamin-Freisetzung und lindert dadurch die Heuschnupfen-Plage. Leiden Sie unter besonders starken Beschwerden, kommt auch Beclometason in Frage. Dabei handelt es sich um ein Mittel, das Kortison enthält – allerdings in so niedriger Dosierung, dass Sie es rezeptfrei erwerben dürfen.

Linderung schnell und zielgenau

Nasen- und Augentropfen bilden die Pollenallergie Medikamente, die der schnellen und zielgenauen Linderung von akuten Beschwerden dienen. Sie enthalten zum Beispiel die Substanz Azelastin. In die Nasen oder in die Augen getröpfelt, tritt der Besserungseffekt schon nach wenigen Minuten ein. Mit dieser Möglichkeit vermeiden Sie einen Nebeneffekt, der bei diesen Arzneimitteln häufig beklagt wird: die eintretende Müdigkeit. Die Wirkung von Nasen- und Augentropfen hält jedoch nicht lange an. Daher führen Sie diese Pollenallergie Medikamente im Frühling am besten immer mit sich. Die Anwendung ist in der Regel auf zwei bis dreimal täglich begrenzt, in besonders heftigen Fällen viermal.

Rund um die Uhr geschützt

Antihastiminika bilden eine andere Möglichkeit, Allergien vorzubeugen. In der Regel in Tablettenform eingenommen, enthalten sie unter anderem die Wirkstoffe Cetirizin und Loratadin. Diese Pollenallergie Medikamente machen für 24 Stunden weitgehend beschwerdefrei. Am sinnvollsten ist die Einnahme vor dem Schlafengehen. Dafür gibt es zwei Gründe: Antihistaminika machen möglicherweise müde und sie wirken bei abendlicher Anwendung dann, wenn der Pollenflug am stärksten ist: in den frühen Morgenstunden.

Gute Beratung nutzt

Wer Pollenallergie Medikamente einnimmt, muss sich gut informieren. Nutzen Sie dazu die umfangsreichen Hinweise bei den Online-Anbietern von Arzneimitteln. Für Erwachsene gelten andere Prinzipien als für Kinder, individuelle Vorerkrankungen und Unverträglichkeiten müssen Sie bei der Auswahl Ihrer persönlichen Antiallergie-Maßnahmen immer „im Hinterkopf“ haben. Generell gilt, dass die Medikamente in vielen Darreichungsformen erhältlich sind: Als Tabletten, Tropfen, zum Inhalieren oder als Dosier-Aerosol. Dabei handelt es sich um das Arzneimittel in einem Druckbehälter mit Treibstoff. Es gibt viele verschiedene Formen des Leidens an der Frühlingsblüte. Die Pollenallergie Medikamente bieten dafür genaue Lösungen.



Bildnachweis
Beitragsbild:© stevepb / Pixabay

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
DOCSonNET Redaktion

Die DOCSonNET Redaktion besteht aus mehreren erfahrenen Medizinredakteuren und Medizinredakteurinnen, die über verschiedene medizinische Themen und Krankheiten schreiben.

Das könnte auch hilfreich sein

Heuschnupfen Nasenspray

Pollenallergie Therapie

Pipette tropft Immunglobulin Allergietest Pricktest

Pollenallergie Diagnose

Pollenallergie Behandlung mit Nasenspray, Homöopathie etc.

Pollenallergie Behandlung

Pollen

Pollenallergie Ursachen

Schnupfen, Allergie

Pollenallergie Symptome

Allergie, Mann, Frühling

Pollenallergie vorbeugen

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Corona Schnelltests & Masken kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

Themenspecial Allergien

  • Allergiearten
  • Kreuzallergie
  • Kontaktallergie
  • Lebensmittelallergie
  • Pollenallergie
  • Sonnenallergie
  • Tierhaarallergie

Pollenallergie

  • Pollenallergie Ursachen
  • Pollenallergie Symptome
  • Pollenallergie Diagnose
  • Pollenallergie Behandlung
  • Pollenallergie Medikamente
  • Pollenallergie Therapie
  • Pollenallergie vorbeugen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN