DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Pollen

Pollenallergie Ursachen

written by DOCSonNET Redaktion 20. Mai 2016

Bei einer Pollenallergie brechen die Symptome aus, wenn das Immunsystem während der Blüte der Bäume auf die Pollen reagiert. Die Symptome können sehr unterschiedlich sein. Heuschnupfen, Hautausschlag oder Fälle von Asthma treten auf. Dabei ist der Heuschnupfen das häufigste der drei Symptome. Die Pollenallergie Ursachen können sehr verschieden sein. Mitunter sind aufwändige Tests notwendig, um herauszufinden, auf welche Pollen Sie reagieren. Dies wird in Tests wird ermittelt. Konnten die Pollenallergie Ursachen ausgemacht werden, ist es möglich, darauf eine gezielte Therapie abzustimmen.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Pollenallergie – das passiert im Körper
2 Pollenallergie Ursachen – eine erbliche Veranlagung ist nachgewiesen
3 Allergische Reaktion auf Blüten und Gräser

Pollenallergie – das passiert im Körper

Wenn Sie auf Pollen allergisch reagieren, ist das Immunsystem dafür verantwortlich: Das Immunsystem hat Probleme mit dem Pollenflug, den gesunde Menschen gar nicht bemerken. In den Pollen sind Eiweiße enthalten. Auf diese Eiweiße bildet der Körper bei einer Pollenallergie Abwehrstoffe. Es handelt sich um eine Fehlreaktion, die das Krankheitsbild auslöst. Kommen Sie erstmalig mit den Pollen in Kontakt, werden Sie in der Regel nichts bemerken. In Ihrem Körper beginnt es jedoch zu arbeiten: Ihr Immunsystem bildet Antikörper vom Typ IgE. Kommt es zu einem erneuten Pollenflug und kommen die Pollen mit den Schleimhäuten im Mund oder an den Augen in Berührung, wehrt sich Ihr Körper dagegen. Er bildet so genannte Mastzellen. Diese Zellen sind Teil der körpereigenen Abwehr. Der Körper beginnt sofort mit der Reaktion. Er schüttet Histamine aus. Histamine gehören zu den Entzündungsbotenstoffen. Diese lösen im Körper verschiedene Veränderungen aus, die Sie in ihrer Gesamtheit als Heuschnupfen wahrnehmen. Die Blutgefäße weiten sich. Dies ist der Grund dafür, dass sich Ihre Augen röten und dass die Nasenschleimhaut anschwillt. Histamin sorgt im weiteren Verlauf dafür, dass die Bronchien kleiner werden. Das körpereigene Abwehrsystem wird aktiviert und die Entzündungsreaktionen werden verstärkt. Schnupfen, verquollene Augen und ein allgemeines Krankheitsgefühl kündigen den Heuschnupfen an.

Pollenallergie Ursachen – eine erbliche Veranlagung ist nachgewiesen

Die Pollenallergie Ursachen sind nicht endgültig geklärt. Nachgewiesen ist, dass es eine gewisse erbliche Veranlagung gibt. Es wird jedoch nur die Veranlagung vererbt, nicht die Pollenallergie selbst. Aus diesem Grund können Sie durchaus gesunde Kinder bekommen, wenn einer von Ihnen oder beide Eltern an einer Pollenallergie leiden. Es gibt aber Familien, in denen der Heuschnupfen von Generation zu Generation weitergegeben wird. Ob die Allergie ausbrechen wird oder nicht, muss abgewartet werden.

Auch ohne erbliche Veranlagung kann Heuschnupfen auftreten. Als Ursache werden Umwelteinflüsse vermutet. Die Ernährung kann ebenso eine Rolle für das Ausbrechen der Erkrankung spielen wie der Wohnort. Mitunter kann durch eine Ernährungsumstellung oder durch einen Ortswechsel eine Besserung des Heuschnupfens erreicht werden. Als besonders wohltuend empfinden Betroffene den Aufenthalt am Meer. Grund dafür ist die klare und salzige Luft.

Allergische Reaktion auf Blüten und Gräser

Mit dem Beginn des Pollenflugs im Frühling fängt auch die Leidenszeit für die Pollenallergiker an. Es gibt viele verschiedene Pollen und Gräser, auf die Betroffene reagieren können. Oftmals handelt es sich um eine Kombination verschiedener Blüten, durch die eine allergische Reaktion ausgelöst wird. Durch spezielle Tests kann die Art der Pollen bei vielen Betroffenen bestimmt werden. Mit diesem Wissen können Sie die Pollenallergie Ursachen verbessern. Meiden Sie die Nähe der Gräser und Blüten, wenn der Pollenflug einsetzt. Informationen dazu bekommen Sie im Wetterbericht.


Bildnachweis
Beitragsbild: © Free-Photos / Pixabay

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
DOCSonNET Redaktion

Die DOCSonNET Redaktion besteht aus mehreren erfahrenen Medizinredakteuren und Medizinredakteurinnen, die über verschiedene medizinische Themen und Krankheiten schreiben.

Das könnte auch hilfreich sein

Allergie, Mann, Frühling

Pollenallergie vorbeugen

Medikamente

Pollenallergie Medikamente

Pollenallergie Behandlung mit Nasenspray, Homöopathie etc.

Pollenallergie Behandlung

Heuschnupfen Nasenspray

Pollenallergie Therapie

Pipette tropft Immunglobulin Allergietest Pricktest

Pollenallergie Diagnose

Schnupfen, Allergie

Pollenallergie Symptome

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Corona Schnelltests & Masken kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

Themenspecial Allergien

  • Allergiearten
  • Kreuzallergie
  • Kontaktallergie
  • Lebensmittelallergie
  • Pollenallergie
  • Sonnenallergie
  • Tierhaarallergie

Pollenallergie

  • Pollenallergie Ursachen
  • Pollenallergie Symptome
  • Pollenallergie Diagnose
  • Pollenallergie Behandlung
  • Pollenallergie Medikamente
  • Pollenallergie Therapie
  • Pollenallergie vorbeugen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN