DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Creme, Salbe

Sonnenallergie Behandlung

written by DOCSonNET Redaktion 20. Mai 2016

Die Sonnenmonate bergen jedes Jahr viele Gefahren für die Haut. Neben dem normalen Sonnenbrand erscheinen oft in den Ferien in der Sonne am Strand Quaddeln sowie Pusteln oder es entsteht ein quälender Juckreiz. Dies liegt daran, dass viele Menschen auf Sonneneinwirkung allergisch reagieren, so dass bereits nach nur wenigen Stunden störende Hautreaktionen eintreten. Und dies üblicherweise an den Stellen, die direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt sind wie Arme, Beine, Gesicht, Handrücken, Hals und Dekolleté. Ob und wie eine Sonnenallergie Behandlung erforderlich ist, hängt davon ab, welche Diagnose gestellt wurde, bzw. inwieweit es sich um eine echte Allergie im medizinischen Sinne handelt, also um eine Polymorphe Lichtdermatose (PLD) oder um eine Unterform der PLD, der sogenannten Mallorca-Akne. Schuld an dem stark juckenden Hautausschlag ist die ultraviolette Strahlung, die reaktive Sauerstoffverbindungen, sogenannte Radikale, freisetzt. Diese bilden mit fetthaltigen Pflegeprodukten oder Sonnenschutzmitteln Entzündungen im Bereich der Talgdrüsen, die durch kleine, akneartige Pickel zu erkennen sind. In diesen Fällen sollte vorbeugend oder nach den ersten negativen Reaktionen eine Sonnenallergie Behandlung vorgenommen werden.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Sofortmaßnahme: Raus aus der Sonne!
2 Vorbeugende Sonnenallergie Behandlung: Sonnenschutz für Allergiker
3 Sonnenallergie Behandlung mit Hilfe entzündungshemmender Creme
4 Fazit zum Thema Sonnenallergie Behandlung

Sofortmaßnahme: Raus aus der Sonne!

Die erste Maßnahme bei einer auftretender Polymorphen Lichtdermatose bzw. bei einer Mallorca-Akne heißt: Ab sofort die Sonne meiden. Jetzt ist es wichtig, einen geschützten schattigen Platz für den weiteren Aufenthalt zu finden. Zudem sollte man einen hohen Sonnenschutz verwenden und zusätzlich noch die Haut mit Kleidung bedecken. In der Regel hilft dies bereits ohne eine zusätzliche Sonnenallergie Behandlung, um eine weitere Ausprägung der Allergie mit noch mehr Schädigung der Haut zu verhindern. Neuerdings gibt es spezielle Textilien, die als geprüfte UV-Schutzkleidung gegen UV-Strahlung schützen und so die Funktion einer vorbeugenden Sonnenallergie Behandlung übernehmen und die Ursachen lindern. Sonnenallergiker, die in den Urlaub fahren, sollten diese speziell beschichteten Textilien unbedingt mit in ihren Koffer packen.

Vorbeugende Sonnenallergie Behandlung: Sonnenschutz für Allergiker

Sonnenallergiker sollten von vornherein für einen hohen UV-Schutz auf ihrer unbedeckten Haut sorgen. Allerdings muss hierbei berücksichtigt werden, dass, wie bereits erwähnt, Betroffene auf die Inhaltsstoffe verschiedener Sonnenschutzmittel speziell bei der Mallorca-Akne extrem sensibel reagieren und ihre Beschwerden unter Umständen sogar noch verschlimmern. Man geht davon aus, dass die Verwendung fetthaltiger Sonnenschutzmittel zur präventiven Sonnenallergie Behandlung in einem negativen Zusammenhang mit dem Einwirken von UV-Strahlen steht. Deshalb sollte bei der Behandlung der Mallorca-Akne unbedingt darauf geachtet werden, dass nur spezieller Sonnenschutz verwendet wird, der für allergische Haut geeignet ist. Ein solches Präparat darf weder Lipide noch Fette enthalten, da diese verantwortlich sind für die Entstehung der Mallorca-Akne. Das Gleiche gilt für Fett und Emulgatoren, wenn diese in den sogenannten After-Sun Produkten vorhanden sind.

Sonnenallergie Behandlung mit Hilfe entzündungshemmender Creme

In den Apotheken können Betroffene der Polymorhen Lichtdermatose sowie der Mallorca-Akne niedrig dosierte hydrocortisonhaltige Cremes bekommen, die die Symptome in der Regel wirksam zurückdrängen. Hydrocortison ist ein körpereigener Wirkstoff, der dank einer effektiven zweifachen Wirkung zu einer erfolgreichen Sonnenallergie Behandlung beiträgt. Zum einen verhindert der Wirkstoff, dass Stoffe gebildet werden, die eine Entzündung aufkommen lassen. Zusätzlich werden im Körper der Allergiker Botenstoffe gefördert, die eine Entzündung vermeiden helfen.

Fazit zum Thema Sonnenallergie Behandlung

Durch eine Sonnenallergie Behandlung Betroffener mit Hydrocortison werden die unangenehmen Symptome in der Regel wirksam bekämpft und zumindest gelindert.


Bilnachweis
Beitragsbild: © silviarita / Pixabay

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
DOCSonNET Redaktion

Die DOCSonNET Redaktion besteht aus mehreren erfahrenen Medizinredakteuren und Medizinredakteurinnen, die über verschiedene medizinische Themen und Krankheiten schreiben.

Das könnte auch hilfreich sein

Sonnenallergie, Sonnenbrand, Verbrennnnung

Sonnenallergie Diagnose

Sonnenallergie Symptome

Sonnenallergie Symptome

Hautausschlag, juckende Haut

Sonnenallergie Verlauf

Creme Sonnenallergie Medikamente

Sonnenallergie Medikamente

Hände Sonne

Sonnenallergie Ursachen

Sonnencreme

Sonnenallergie vorbeugen

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Corona Schnelltests & Masken kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

Themenspecial Allergien

  • Allergiearten
  • Kreuzallergie
  • Kontaktallergie
  • Lebensmittelallergie
  • Pollenallergie
  • Sonnenallergie
  • Tierhaarallergie

Sonnenallergie

  • Sonnenallergie Ursachen
  • Sonnenallergie Symptome
  • Sonnenallergie Verlauf
  • Sonnenallergie Diagnose
  • Sonnenallergie Behandlung
  • Sonnenallergie Medikamente
  • Sonnenallergie vorbeugen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN