DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Hände Sonne

Sonnenallergie Ursachen

written by DOCSonNET Redaktion 20. Mai 2016

Bei der Sonnenallergie reagiert der Körper mit verschiedenen Symptomen auf das Sonnenlicht. Vor allem hellhäutige Menschen und Personen, die unter einer empfindlichen Haut leiden, sind davon betroffen. Die Ursachen sind noch nicht vollständig geklärt, doch zumindest ist der Auslöser auf jeden Fall eine zu starke Bestrahlung der Haut. Der folgende Ratgeber erläutert die Sonnenallergie Ursachen, das heißt, warum die Haut darauf mit den Symptomen wie juckende Rötungen, Knötchen und Bläschen reagiert.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Wie entsteht die Allergie? Die Sonnenallergie Ursachen
2 Polymorphe Lichtdermatose und Mallorca Akne – die Sonnenallergie Ursachen für diese Formen
3 Ungleichgewicht zwischen den Antioxidantien und Oxidantien als Sonnenallergie Ursachen
4 Immunreaktion als Sonnenallergie Ursachen
5 Fazit zum Thema Sonnenallergie Ursachen

Wie entsteht die Allergie? Die Sonnenallergie Ursachen

Die Sonnenallergie entwickelt sich bei dem Betroffenen, wenn er sich den Sonnenstrahlen aussetzt. Oftmals hat sich die Haut noch nicht an die Sonneneinstrahlung gewöhnt oder sie war zu intensiv. Eine Sonnenallergie tritt häufig während eines Urlaubs im Süden auf. Hier sind die Symptome dieser Allergieart zu Beginn meistens viel heftiger als am Ende des Urlaubs, denn die Haut hat sich dann schon mehr an die Sonnenstrahlen gewöhnt. Es wird vermutet, dass im Körper aufgrund der Sonnenstrahlung bestimmte, körpereigene Substanzen freigesetzt werden, die dazu führen, dass das Immunsystem stimuliert wird. Dieses wiederum produziert spezielle Eiweiße, welche die körpereigenen Botenstoffe binden, die jedoch zunächst einmal als Fremdstoffe angesehen werden. Dadurch wird Histamin ausgeschüttet und es kommt zu den typischen Symptomen der Sonnenallergie.

Polymorphe Lichtdermatose und Mallorca Akne – die Sonnenallergie Ursachen für diese Formen

Die Polymorphe Lichtdermatose ist eine der häufigsten Formen der Sonnenallergie, denn rund 20 Prozent sind davon betroffen. Als Ursache wird insbesondere die UVA-Strahlung vermutet. Dieser längerwellige Teil der UV-Strahlung wird von der Ozonschicht kaum absorbiert und ist beispielsweise ebenso für den Sonnenbrand verantwortlich. Eine Überempfindlichkeit gegen UV-Strahlen soll laut Ärzten genetisch bedingt sein. Eine andere Gruppe ist die Mallorca-Akne, die vermutlich durch gewisse Komponenten in Sonnen- und Hautcremes sowie durch UVA ausgelöst wird. Bei der Mallorca-Akne empfiehlt es sich, fett- und emulgatorfreie Sonnenschutzmittel zu verwenden. Das Gleiche gilt auch für After-Sun- und Hautlotionen, zumindest im Sommer und während des Urlaubs. Auch die UVA-Besonnung in einem Solarium kommt als Ursache für diese Form der Sonnenallergie infrage.

Ungleichgewicht zwischen den Antioxidantien und Oxidantien als Sonnenallergie Ursachen

Eine weitere Möglichkeit für eine Sonnenallergie könnte sein, dass ein Ungleichgewicht zwischen den Antioxidantien und Oxidantien in den Keratinozyten vorliegt. Die Keratinozyten sind dafür verantwortlich, das Pigment Melanin aufzunehmen, das zum UV-Schutz gebildet wurde. Durch das Melanin nimmt die Haut nach dem Sonnenbaden eine bräunliche Farbe an. In den Keratinozyten entstehen allerdings aufgrund des UV-Lichts die schädlichen freien Radikale. Diese aggressiven Sauerstoffverbindungen können die Hautzellen schädigen. Antioxidantien sind in der Lage, die freien Radikale unschädlich zu machen und die Hautzellen somit zu schützen. Zu den Antioxidantien zählen beispielsweise:

  • Betacarotin
  • Vitamin C und E

Diese Stoffe sind in der Nahrung, in Kosmetik-Produkten, Arzneimitteln und Nahrungszusatzstoffen enthalten. Sie verhindern, dass die Sauerstoff-Radikale einen Schaden anrichten.

Immunreaktion als Sonnenallergie Ursachen

Eine weitere Möglichkeit wäre, dass das Immunsystem nach der Sonnenbestrahlung reagiert. In den Hautzellen gibt es vielleicht einen Sensor, der lichtempfindlich ist und dadurch die Sonnenallergie auslöst oder im Körper läuft eine andere Immunreaktion ab, wenn er den UV-Strahlen ausgesetzt ist, beispielsweise, wenn das Immunsystem mit einer Abwehrreaktion auf die Photoprodukte reagiert. Diese Stoffe entstehen bei der Sonneneinwirkung und führen zu den allergischen Hautreaktionen. Auch verschiedene Medikamente kommen als Sonnenallergie Ursachen infrage, beispielsweise:

  • Entwässerungstabletten
  • Medikamente bei Herzrhythmusstörungen
  • Schmerzmittel mit einer entzündungshemmenden Wirkung
  • Bestimmte Antibiotika
  • Verschiedene Medikamente gegen Depressionen
  • Johanniskraut-Präparate

Fazit zum Thema Sonnenallergie Ursachen

Dies waren die möglichen Sonnenallergie Ursachen. Der beste Schutz ist bei einer Allergie, die Sonne zu meiden oder die Haut zumindest langsam an die Sonne zu gewöhnen. Auch die Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit einem ausreichend hohen Lichtschutzfaktor ist unverzichtbar.


Bildnachweis
Beitragsbild: © karamel / Pixabay

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
DOCSonNET Redaktion

Die DOCSonNET Redaktion besteht aus mehreren erfahrenen Medizinredakteuren und Medizinredakteurinnen, die über verschiedene medizinische Themen und Krankheiten schreiben.

Das könnte auch hilfreich sein

Creme Sonnenallergie Medikamente

Sonnenallergie Medikamente

Creme, Salbe

Sonnenallergie Behandlung

Hautausschlag, juckende Haut

Sonnenallergie Verlauf

Sonnenallergie, Sonnenbrand, Verbrennnnung

Sonnenallergie Diagnose

Sonnencreme

Sonnenallergie vorbeugen

Sonnenallergie Symptome

Sonnenallergie Symptome

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Corona Schnelltests & Masken kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

Themenspecial Allergien

  • Allergiearten
  • Kreuzallergie
  • Kontaktallergie
  • Lebensmittelallergie
  • Pollenallergie
  • Sonnenallergie
  • Tierhaarallergie

Sonnenallergie

  • Sonnenallergie Ursachen
  • Sonnenallergie Symptome
  • Sonnenallergie Verlauf
  • Sonnenallergie Diagnose
  • Sonnenallergie Behandlung
  • Sonnenallergie Medikamente
  • Sonnenallergie vorbeugen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN