DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Herstellung von Hautmodellen im Labor

70 Jahre Forschung: Eine Wund- und Heilsalbe, die mehr kann als Wunden heilen

written by Monika Walter 19. November 2020

Link zum Fachartikel auf

Springer Medizin

Obwohl Bepanthen bereits seit 70 Jahren auf dem Markt ist, investiert der Hersteller weiterhin in moderne Forschung. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse zeigen, dass die Wund- und Heilsalbe auch in Anwendungsgebieten erfolgreich eingesetzt werden kann, die über die klassische Wundbehandlung hinausgehen – beispielsweise zur Nachbehandlung einer Lasertherapie aufgrund einer aktinischen Keratose oder zur Tattoo-Entfernung.

„Seit einigen Jahren werden in der dermatologischen Forschung vermehrt dreidimensionale Hautäquivalente eingesetzt, die in ihrer speziellen Funktion und Beschaffenheit mit der menschlichen Haut vergleichbar sind. Eines der Ziele ist es dabei, Untersuchungen an Tieren und Menschen zu vermeiden“, erklärte Professor Dr. Jens-Malte Baron, Aachen, und ergänzte: „An der Klinik für Dermatologie und Allergologie am Uniklinikum Aachen ist es uns gelungen, ein 3D-Hautmodell mit einem mehrschichtigen verhornenden und nicht verhornenden Epithel zu entwickeln.“

Herstellung von Hautmodellen im Labor
Herstellung von Hautmodellen im Labor

Yvonne Marquardt, Aachen, erklärte: „Dreidimensionale Vollhautmodelle aus Keratinozyten und Fibroblasten normaler humaner Haut sowie aus Zellen der humanen Mundschleimhaut entsprechen weitgehend den anatomischen und physiologischen Eigenschaften menschlicher Haut beziehungsweise Schleimhaut. Die Modelle bieten ein besseres Verständnis der Hautphysiologie und ermöglichen die Untersuchung verschiedener Erkrankungszustände und ihrer Behandlung.“

Erfolgreiche Nachbehandlung bei Lasertherapie

In einer 2015 veröffentlichten Untersuchung wurde das 3D-Hautmodell mit einer ablativen CO2-Lasertherapie geschädigt – einem chirurgischen Verfahren zur Abtragung oberflächlicher Gewebeschichten – und dann mit der Bepanthen® Wund- und Heilsalbe oder Vaseline behandelt. Unter der Salbe mit 5% Dexpanthenol kam es zu einer deutlichen Besserung des Wundverschlusses. „Die Hautmodelle unterstreichen den wundheilungsfördernden und antientzündlichen Einfluss einer äußerlichen Behandlung mit Bepanthen® Wund- und Heilsalbe im Vergleich zu Vaseline“, so Professor Baron.

Behandlung eines Hautmodells mit Bepanthen Wund- und Heilsalbe®
Behandlung eines Hautmodells mit Bepanthen Wund- und Heilsalbe®

„Neben ablativen CO2-Lasern kommen eine Reihe weiterer Lasersysteme in der Dermatologie zum Einsatz – beispielsweise der Picosekunden-Laser zur Entfernung von Tattoos. In einer noch nicht veröffentlichten Untersuchung konnten wir im Hautmodell demonstrieren, dass auch beim Einsatz dieses Lasertyps eine einmal tägliche Nachbehandlung mit Bepanthen® Wund- und Heilsalbe über fünf Tage mit einer schnelleren Heilung des Hautmodells assoziiert ist,“ berichtete Professor Baron.

Hautmodelle mit Neurodermitis oder Radiodermatitis

Untersuchungen am 3D-Hautmodell wurden auch mit anderen Dexpanthenol-haltigen Bepanthen-Präparaten durchgeführt: Beispielsweise wurde durch Zugabe von Interleukin 31 – einem für Neurodermitis typischen Entzündungsbotenstoff – eine deutliche Schädigung der Hautbarriere hervorgerufen. Das Hautmodell wurde dann mit Bepanthen® Sensiderm Creme oder einer Emulsion ohne Dexpanthenol behandelt. Es zeigte sich, dass die Behandlung des Modells mit Bepanthen® Sensiderm über einen Zeitraum von sechs Tagen mit einer deutlich besseren Regeneration von Barrierestruktur und -funktion assoziiert war als das Vergleichs-Basistherapeutikum. Bepanthen® Sensiderm enthält neben dem Hautvitamin Dexpanthenol auch körpereigene Lipide.

Positive Effekte von Dexpanthenol in Genexpressionsanalysen bestätigt

Die Untersuchungen an 3D-Hautmodellen wie die „CO2-Laser-Studie“ demonstrierten darüber hinaus, dass die Behandlung mit Dexpanthenol die Expression von Genen, die insbesondere in die frühen Phasen der Wundheilung involviert sind, positiv beeinflusst. Diese Ergebnisse stehen im Einklang mit früheren Untersuchungen, die in Zellkultur-Untersuchungen einen relevanten Einfluss von Dexpanthenol auf die Vermehrung bestimmter Hautzellen (Fibroblasten und Keratinozyten) gezeigt haben.

Professor Jens Malte Baron, ein Spezialist auf dem Gebiet der Haut und der Wundheilung, präsentiert wie die für den Patienten so nützlichen Effekte von Dexpanthenol und Pantothenat auf die Zellen in der Haut zustande kommen.

Wir haben nicht nur einen positiven Effekt auf die Migration, sondern auch auf die Proliferation. Und das nicht nur in Fibroblasten, sondern auch in den epidermalen Keratinozyten. Und wir konnten auch zeigen, dass das Ganze nicht nur morphologisch zu sehen ist, sondern wir haben Einfluss auf die Genexpression.

Prof. Dr. Jens Malte Baron

Link zum Fachartikel auf

Springer Medizin

Quellen

  1. Marquardt Y et al., Laser Surg Med 2015;47:257-265
  2. Huth S et al., Exp Dermatol 2018;27(9):1009-1014
  3. Wiederholt T et al., Exp Dermatol 2009; 18(11)969-978

Bilder © Bayer Vital GmbH

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
Monika Walter

Monika Walter ist Apothekerin und verfügt über umfangreiche Kenntnisse zu zahlreichen medizinischen Themen. Diese stellt sie in redaktionellen Beiträgen Laien und Fachleuten zur Verfügung.

Das könnte auch hilfreich sein

Bestrahlung eines Hautmodells mit einem Laser

Aktinische Keratosen: Lasertherapie: Nachbehandlung mit Dexpanthenol-haltiger Salbe

3D-Hautmodell

Dexpanthenol und Ceramide: Mit Hautvitaminen und Lipiden die Hautbarriere wiederherstellen

Mann mit extremen Magenschmerzen hält sich den Bauch

Gastritis / Magenschleimhautentzündung

Hirn

Meningitis / Hirnhautentzündung

Belegte Zunge - Belag der Schmerzen oder weitere Symptome mit sich bringen kann

Belegte Zunge

Fuß mit Fehlstellung des großen Zehs

Hallux valgus

Corona Viren

Corona – Alles Wissenswerte auf einen Blick

EMS Training Methode

EMS-Training

Ziegelstein-Mörtel-Modell der gesunden Haut

Atopische Dermatitis: Die richtige Hautpflege unterstützt die Hautbarriere

Älteres Paar mit Osteoporose läuft auf einem Hof

Osteoporose / Knochenschwund

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Apothekensuche

Apotheke finden


Ein Service von

aponet.de - dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker

Themenspecials

  • Allergien
  • Depression
  • Diabetes
  • Fußpilz
  • Haarausfall
  • Heuschnupfen
  • Intimgesundheit
  • Kopfschmerzen & Migräne
  • Magenschmerzen
  • Muskelkater
  • Nagelpilz
  • Schlafstörungen
  • Wundheilung
pferdemedicsalbe-340x340
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN