DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
3D-Hautmodell

Dexpanthenol und Ceramide: Mit Hautvitaminen und Lipiden die Hautbarriere wiederherstellen

written by Monika Walter 19. November 2020

Link zum Fachartikel auf

Springer Medizin

Bestimmte Cremes können strukturelle Schädigungen der Hautschutzbarriere erheblich reduzieren und die Barrierefunktion wiederherstellen: Eine wissenschaftliche Untersuchung bestätigte dies für Bepanthen® Sensiderm Creme an einem Hautmodell.

3D-Hautmodell

Bei der Behandlung einer Neurodermitis stehen die Anwendung von Hautpflegeprodukten und das Vermeiden von Triggerfaktoren als Basis der Therapie im Vordergrund. „Die Präparate sollten regelmäßig und langfristig – auch in schubfreien Zeiten – angewendet werden,“ so Dr. Sebastian Huth, Aachen, und ermutigte: „Die regelmäßige Anwendung geeigneter Produkte kann zur Einsparung von Kortison-haltigen Cremes und Salben führen.“

Wissenschaftliche Untersuchungen legen nahe, dass eine Creme mit körpereigenen Fetten (Ceramiden) einen günstigeren Einfluss auf die Schwere der Neurodermitis und den Wassergehalt der Haut hat, als „normale“ Emulsionen.4 Eine weitere Studie zeigte, dass die Behandlung empfindlicher Haut mit einer Creme, die Ceramide enthält, die Hautbarriere stärker regenerieren kann als eine Creme ohne diese körpereigenen Fette. Klinische Untersuchungen mit der Ceramid- und Dexpanthenol-haltigen Bepanthen® Sensiderm Creme weisen in die gleiche Richtung.

Bepanthen® Sensiderm enthält Lipide in hautähnlicher Struktur

Bepanthen® Sensiderm Creme ist ein Medizinprodukt zur Behandlung geröteter, juckender Hautstellen, wie sie bei einer gestörten Hautschutzbarriere auftreten. Die moderne Lipid-Lamellen-Technologie sorgt dafür, dass die enthaltenen Lipide – darunter Ceramide, bereits in einer hautähnlichen Struktur angeordnet sind und sich deshalb gut in die Hornschicht der Haut einlagern. Entsprechend scheinen Ceramid-haltige Spezialprodukte die Reparatur der Hautbarriere zu fördern.8

Auf Dexpanthenol kommt es an

Zusätzlich enthält die Creme das Hautvitamin Dexpanthenol, dessen positive Effekte auf die Wundheilung sind seit vielen Jahren bekannt sind. Die aktuelle Forschung bringt aber immer Details zu den zugrundeliegenden Mechanismen ans Licht. So konnte bereits 2009 anhand von Untersuchungen an Zellkulturen der Arbeitsgruppe von Professor Dr. Jens-Malte Baron, Aachen, ein relevanter Einfluss von Dexpanthenol auf die Vermehrung bestimmter Hautzellen (Fibroblasten und Keratinozyten) gezeigt werden. Im Jahr 2015 konnte demonstriert werden, dass die Behandlung mit Dexpanthenol die Expression von Genen, die insbesondere in die frühen Phasen der Wundheilung involviert sind, beeinflusst.

Bepanthen® Sensiderm stellt die Funktion der Hautbarriere bei atopischer Dermatitis wieder her
Im Rahmen einer aktuellen Untersuchung wurde an einem standardisierten 3D-Hautmodell durch Zugabe von Interleukin 31, einem für eine Neurodermitis typischen Entzündungsbotenstoff, eine deutliche Schädigung der Hautbarriere simuliert. Anschließend wurde das Hautmodell mit Bepanthen® Sensiderm Creme oder einem Vergleichspräparat behandelt. Es zeigte sich, dass die Behandlung des Hautmodells mit Bepanthen® Sensiderm über einen Zeitraum von sechs Tagen mit einer deutlich besseren Regeneration von Barrierestruktur und -funktion assoziiert war als das Vergleichspräparat.

Link zum Fachartikel auf

Springer Medizin

Quellen

  1. Huth S et al., Exp Dermatol 2018;27(9):1009-1014
  2. AWMF-Leitlinie zur Therapie der atopischen Dermatitis, Registernummer 013-027
  3. Wollenberg A et al., JEADV 2018;32:657-682
  4. Koppes SA et al., Acta Derm Verereol 2016 Nov 2;96(7):948-953
  5. Norjiri H et al., Archives Dermatol Res 2018;310:495-504
  6. Stettler H et al., Key Opinions in Medicine 2016; Volume 11 – Issue
  7. http://www.keyopinions.info
  8. Stettler H et al., J Dermatol Treat 2017 Dec; 28(8):774-779
  9. Mollanazar N et al., Clinic Rev Allerg Immunol 2016;51:263-292
  10. Wiederholt T et al., Exp Dermatol 2009; 18(11)969-978
  11. Marquardt Y et al., Laser Surg Med 2015;47:257-265

Bilder © Bayer Vital GmbH

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
Monika Walter

Monika Walter ist Apothekerin und verfügt über umfangreiche Kenntnisse zu zahlreichen medizinischen Themen. Diese stellt sie in redaktionellen Beiträgen Laien und Fachleuten zur Verfügung.

Das könnte auch hilfreich sein

Bestrahlung eines Hautmodells mit einem Laser

Aktinische Keratosen: Lasertherapie: Nachbehandlung mit Dexpanthenol-haltiger Salbe

Herstellung von Hautmodellen im Labor

70 Jahre Forschung: Eine Wund- und Heilsalbe, die mehr kann als Wunden heilen

Ziegelstein-Mörtel-Modell der gesunden Haut

Atopische Dermatitis: Die richtige Hautpflege unterstützt die Hautbarriere

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Apothekensuche

Apotheke finden


Ein Service von

aponet.de - dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker

Themenspecials

  • Allergien
  • Depression
  • Diabetes
  • Fußpilz
  • Haarausfall
  • Heuschnupfen
  • Intimgesundheit
  • Kopfschmerzen & Migräne
  • Magenschmerzen
  • Muskelkater
  • Nagelpilz
  • Schlafstörungen
  • Wundheilung
pferdemedicsalbe-340x340
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN