Depressionen überwinden gelingt über Denk- und Verhaltensänderungen
Das Wichtigste vorweg: Nur eine geringe Anzahl von Menschen leidet unter schweren, genetisch bedingten Depressionen. Selbst die jedoch sind heilbar oder zumindest so behandelbar, dass ein lohnenswertes Leben damit möglich ist. Depressive Phasen durchläuft praktisch jeder Mensch in seinem Leben gelegentlich. Die Lösung beginnt damit, die Krankheit zu akzeptieren und das eigene Verhalten in Konfliktsituationen sowie bei tiefgreifenden Lebensumbrüchen zu hinterfragen. Kommt dazu noch der gezielte, genau dosierte und zeitlich begrenzte Einsatz von Medikamenten, lassen sich Depressionen überwinden.
Ursachen und Symptome
Wenn Sie diese Krankheit erfolgreich bekämpfen wollen, müssen Sie vorab wissen, woher Sie kommt und woran sie erkennbar ist. Auslöser sind tiefgreifende Einbrüche im Leben: berufliche Misserfolge oder Mobbing, Verlust von nahen Angehörigen oder guten Freunden, Scheitern langjähriger Partnerschaften. Aus Letzteren können oder wollen Sie sich auch in der schwierigen Endphase nicht lösen, weil es zuvor viele gute Jahre gab und die Beziehung sehr wichtig für Sie ist. Erkennungsmerkmale für Depressionen sind Antriebsarmut – selbst bei banalen Alltagsritualen wie Zähneputzen. Wenn sich dazu noch Selbstzweifel gesellen sowie end- und ergebnisloses Grübeln, Konzentrationsschwächen und die Unfähigkeit, sich noch über etwas freuen zu können, sind Sie wahrscheinlich depressiv. Vor allem dann, wenn sich diese Symptome über einen Zeitraum von Wochen oder Monaten dauerhaft zeigen.
Einstellung und Erfolge
Die Medizin weiß zweifelsfrei, dass Depressionen nie durch die Probleme entstehen, unten denen Sie leiden. Sie entstehen durch die Art und Weise, wie ein Mensch damit umgeht und durch die Rahmenbedingungen seines Lebens. Und genau an dieser Stelle lassen sich Ihre Depressionen überwinden. Eine kognitive Verhaltenstherapie hilft dann, es sind unter anderem die psychologischen Psychotherapeuten, die das anbieten. Von ihnen bekommen Sie auch Hinweise, welche Medikamente und Mittel vorübergehend sinnvoll sind, um die Therapie zu unterstützen. Dabei handelt es sich keineswegs nur um klassische Antidepressiva. Johanniskrautpräparate sind – hochdosiert – ein wirksames Mittel bei dieser Krankheit und im Gegensatz zu Antidepressiva weitgehend nebenwirkungsfrei. Doch es sind vor allem Verhaltensänderungen, mit denen Sie selbst zum Erfolg beitragen. Ganz wichtig ist körperliche Bewegung, je nach Alter, Fitness-Zustand und möglichen krankheitsbedingten Einschränkungen fällt sie natürlich sehr unterschiedlich aus. Leichte Gartenarbeit, Fahrradfahren, Joggen oder Nordic Walking jedoch gehen fast immer. Sie haben zudem den Vorteil, dass sie zu den hellen Stunden des Tages an der frischen Luft stattfinden. Das hilft beim Depressionen überwinden! Lassen Wetter oder Jahreszeit keine Qutdoor-Aktivitäten zu, powern Sie sich im Fitness-Studio aus. Entweder auf einem Geräteparcours und besser noch in der Gruppendynamik des Workouts oder im Kurs beim Indoorbiking.
Hinterfragen und Einordnen
Wichtig ist, dass Sie sich aus der Blockierung und Lähmung lösen, die eine Depression in Kopf, Seele und Körper auslöst. Verlassen Sie die immer gleichen, negativen Denkspiralen, hinterfragen Sie Ihre Lebenssituation, ordnen Sie das, was Ihnen widerfahren ist, realistisch ein. Wer eine Situation schlimmer wahrnimmt, als sie in Wirklichkeit ist, verstärkt Gefühle der Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit. Wer sie einordnet, wer wahrnimmt, dass die meisten und wesentlichen Dinge der eigenen Existenz unverändert lebenswert sind, eröffnet sich eine wichtige Möglichkeit zum Depressionen überwinden. Wenn Sie sich selbst mehr annehmen, eigene Fehler akzeptieren sowie Perfektionismus weder von sich selbst noch von anderen fordern, läuft es im Leben leichter und besser.
Fragen und Zuversicht
Die Konzentration auf neue, positive oder zumindest neutrale Themen hilft ebenfalls gegen Depressionen. Denken Sie darüber nach, ob es schon vergleichbare Situationen in ihrem Leben gab – und wie Sie die bewältigt haben. Konzentrieren Sie sich auf Erfolge, auf ein funktionierendes Konzept, das Sie für Ihren Arbeitgeber entwickelten, der Sie jetzt rausmobben will. Manchmal ist es gut, sich nach einer gescheiterten Partnerschaft für eine Weile gar nicht mehr daran zu erinnern. Manchmal hilft aber gerade das Gegenteil: Denken Sie an die glücklichen Gefühle aus den guten Jahren der Beziehung – aber ohne zu hoffen, dass es mit der gescheiterten Partnerschaft noch einmal weitergeht. Sie ist zu Ende – fertig! Konzentrieren Sie sich zum Depressionen überwinden auf das Hier und Jetzt, fragen Sie sich: Was tut mir in diesem Augenblick gut? Vielleicht ist es ein nachdenklich machender Film im Kino, der Trubel beim Besuch einer Sportveranstaltung oder der Griff zu einem guten Buch in der ruhigen Wohnung.
Ziele und Belohnung
Große Probleme überwinden Sie auch mit kleinen Schritten. Gegen eine Depression helfen Erfolgserlebnisse. Nehmen Sie sich im Laufe des Tages kleine Dinge vor und freuen Sie sich, wenn die gelingen. Das ist das erfolgreiche Verkaufsgespräch im Beruf, die Fahrt mit dem Zweirad durch eine Frühlingslandschaft oder die neue, persönliche Bestzeit nach dem abendlichen Joggen. Und vergessen Sie bei alldem nicht: Die Behandlung von Depression benötigt vor allem Geduld. Um sich nach erreichten Erfolgen vor Rückschlägen zu bewahren, benötigen Sie Rituale, feste Strukturen in Ihrem Tages-, Wochen- und Jahresablauf. Das sind die Kennzeichen einer souveränen, selbstbestimmten Lebensgestaltung. Freuen Sie sich auf das, was sie vorhaben, genießen Sie es und fühlen Sie intensiv nach, wenn es vorbei ist. Das ist der Weg zum Depressionen überwinden, der unabhängig von Medikamenten und Therapien glücklich macht.