DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Mann denkt nach

Depressionen bei Männern

written by DOCSonNET Redaktion 6. Mai 2016

Das Vorurteil, dass Depressionen nur oder zumindest vermehrt Frauen betreffen, ist weit verbreitet. Dabei ist das vollkommen falsch. Depressionen zeigen sich nur in vielen Fällen bei Männern anders als bei Frauen und bleiben daher auch oft unerkannt. Die Annahme, dass Depressionen häufiger bei Frauen auftreten, kommt einfach daher, dass sie bei Frauen häufiger diagnostiziert und in der Folge auch behandelt werden, während zahlreiche Männer ihre Depression nicht als solche erkennen und folglich auch keine Therapie beginnen. Einerseits müssen Ärzte besser geschult werden, um die speziellen Symptome einer Depression beim Mann zu erkennen, andererseits müssen aber auch die Patienten sensibler mit dem Thema umgehen und die Möglichkeit einer Depression nicht von vorne herein ablehnen.

Generell kann gesagt werden, dass sich die Symptome einer Depression bei den meisten Männern anders äußern als bei Frauen. Während einige Symptome wie zum Beispiel Schlafstörungen, Antriebslosigkeit, Niedergeschlagenheit und der Hang zu negativen Gedanken bei beiden Geschlechtern auftritt, kommen bei Männern sehr häufig Aggressionen zu diesen Symptomen dazu. Eine gereizte Grundstimmung und ständige Verärgerung über alltägliche Situationen können ein Anzeichen für eine Depression sein. Viele Patienten reagieren übertrieben stark und aggressiv auf Kleinigkeiten und fragen sich später, warum sie sich so sehr aufgeregt haben. Es kommt auch vor, dass sich dieser Ärger in regelrechten Attacken Luft macht, die sich der Patient nachher nicht mehr erklären kann und die ihm Schuldgefühle bereiten. Diese Anfälle von Wut und Ärger werden von Herzrasen, Schwindel, Schweißausbrüchen, Zittern oder Atembeschwerden begleitet. Der Betroffene hat nicht selten das Gefühl, die Kontrolle über sich selbst zu verlieren und den Anfällen wehrlos ausgeliefert zu sein. Charakteristisch ist, dass sich für diese körperlichen Beschwerden keinerlei physische Ursachen finden lassen.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Die Depressionen bei Männern erkennen
2 Fazit zum Thema Depressionen bei Männern

Die Depressionen bei Männern erkennen

Zu den bereits genannten Symptomen kommt oft, dass die Betroffenen unter einer generell geringeren Toleranz gegenüber Stress leiden. Wer also früher seinen Job und Auseinandersetzungen in der Familie spielend gemeistert hat und plötzlich wegen Nichtigkeiten aufbrausend reagiert oder angesichts von kleinen Unannehmlichkeiten die Beherrschung verliert, der sollte sich genauer beobachten und eventuell einen Arzt aufsuchen.

Zu den Symptomen gehören:

  • zunehmende Unzufriedenheit
  • Niedergeschlagenheit
  • Risikobereitschaft
  • Hang dazu, Rauschmittel zu nutzen
  • Schlafstörungen
  • Schuldgefühle aufgrund des eigenen im Grunde unerklärlichen Verhaltens

All dies führt dazu, dass sich die Situation schnell verschlimmert. In den gravierendsten Fällen treten Selbstmordgedanken auf. Etwa 15% der an einer Depression erkrankten Männer nehmen sich das Leben, wenn die Krankheit nicht erkannt und behandelt wird.

Fazit zum Thema Depressionen bei Männern

Männern fällt es merklich schwerer als Frauen, sich auf die Diagnose Depression einzulassen. Das hängt auch damit zusammen, dass die Allgemeinheit irrtümlicherweise der Meinung ist, eine Depression sei eine Frauenkrankheit. Viele Menschen sehen Depressionen und andere psychische Erkrankungen nach wie vor als ein Zeichen von Schwäche, wobei eine Depression mit der richtigen Therapie heute innerhalb von wenigen Wochen oder Monaten behandelt werden kann. Zusammenfassend kann man sagen, dass das Thema Depression bei Männern in der Gesellschaft etwas bewusster wahrgenommen wird und dass sowohl Betroffene als auch Angehörige achtsam sein sollten. Die vielversprechendste Behandlung ist eine Kombination aus Medikamenten und einer zielgerichteten Gesprächstherapie.


Bildnachweis
Beitragsbild: © Pexels / Pixabay

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
DOCSonNET Redaktion

Die DOCSonNET Redaktion besteht aus mehreren erfahrenen Medizinredakteuren und Medizinredakteurinnen, die über verschiedene medizinische Themen und Krankheiten schreiben.

Das könnte auch hilfreich sein

Ärztin mit Touchpad - Behandlung von Unipolare Depression

Unipolare Depression

Wiese im Licht - mittelgradige Depression

Mittelgradige Depression

Kind mit Depressionen

Depressionen bei Kindern

Mann hat Burn out oder Erschoepfungsdepression

Erschöpfungsdepression

Mann und Ärztin zu Depressionsarten

Depressionsarten

Frau schaut in die Stadt

Endogene Depression

Mittelschwere Depression behandeln

Mittelschwere Depression

Frau auf Wiese

Leichte Depression

Frau in Gedanken

Chronische Depression

Achterbahn auf und ab - Bipolare Störung

Bipolare Störung

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Corona Schnelltests kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

THEMENSPECIAL DEPRESSION

  • Depression
    • Depressionsarten
    • Depression Symptome
    • Depression Behandlung
    • Mittel gegen Depressionen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN