DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Baldrian - ein pflanzliches Medikament gegen Depression

Pflanzliche Antidepressiva

written by DOCSonNET Redaktion 23. Mai 2016
Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Pflanzliche Antidepressiva gegen Depressionen
2 Pflanzliche Antidepressiva bieten eine gute Unterstützung
3 Alles Wissenswerte zu Johanniskraut
4 Baldrian hilft ebenso gegen eine innere Unruhe
5 Mit Hafer chronische Depressionen vermeiden
6 Echter Lavendel als pflanzliches Antidepressivum
7 Fazit zum Thema pflanzliche Antidepressiva

Pflanzliche Antidepressiva gegen Depressionen

Es gibt verschiedene Schicksalsschläge, Überforderungen etc., die zu einer Depression führen können. Die Symptome sind sehr vielfältig und unterschiedlich. Die Depression wird in verschiedene Schweregrade eingeteilt. Während sich bei einer mittelschweren Depression und schweren Depression die Kombination aus chemischen Antidepressiva und Psychotherapie gut bewährt hat, helfen bei einer leichten Depression auch pflanzliche Antidepressiva oftmals sehr gut. Der folgende Ratgeber erläutert alles Wissenswerte dazu.

Pflanzliche Antidepressiva bieten eine gute Unterstützung

In der heutigen stressigen und schnelllebigen Zeit kann sich schnell einmal eine Bedrücktheit, Traurigkeit, Niedergeschlagenheit entwickeln. Hält dieser Zustand mindestens zwei Wochen lang an, wird von einer Depression gesprochen. Wer dem Zustand schnell entgegenwirken möchte, kann pflanzliche Antidepressiva einnehmen. Diese rezeptfreien Stimmungsaufheller können eine gute Hilfe sein, um die schwierige Phase schnell zu überwinden. Zu den bekannten und gut bewährten Mitteln gehört hierbei das Johanniskraut.

Alles Wissenswerte zu Johanniskraut

Johanniskraut gilt als das wertvollste pflanzliche Antidepressivum, das zur Verfügung steht. Es wurde nachgewiesen, dass durch den Einsatz die Stimmung aufgehellt und der Antrieb gesteigert wird. Im Durchschnitt wird die positive Wirkung nach sieben bis zehn Tagen deutlicher spürbar. Das Johanniskraut sollte mindestens einen Monat lang eingenommen werden, damit sich die Wirkung voll entfalten kann und Rückfälle vermieden werden. Bei Bedarf kann dieses pflanzliche Antidepressivum auch länger eingenommen werden und ist in der Regel gut verträglich. Im Sommer sollte jedoch beachtet werden, in der ersten Zeit während der Einnahme auf UV-Bestrahlungen und Sonnenbäder zu verzichten.

Baldrian hilft ebenso gegen eine innere Unruhe

Baldrian ist als Einschlaf- und Beruhigungsmittel bekannt. Es wirkt gegen Unruhezustände und hilft als ein sanftes und nebenwirkungsfreies Heilmittel durchaus auch bei vielen verschiedenen Begleiterscheinungen einer leichten Depression, beispielsweise bei Stimmungsschwankungen, einer Schlaflosigkeit und Angstzuständen. Baldrian und Hopfen können nicht nur beim Einschlafen, sondern auch beim Durchschlafen helfen. Der Grund für die Wirkung sind die Bestandteile des Hopfens, die in den Baldrianpräparaten häufig enthalten sind und sich durch eine beruhigende, schlaffördernde und zudem appetitanregende Wirkung auszeichnen.

Mit Hafer chronische Depressionen vermeiden

Zur längeren Behandlung von depressiven Zuständen empfiehlt sich auch eine Kur mit Hafer, da er wertvolle so genannte Nerven-Vitamine der B-Gruppe sowie andere Vitalstoffe enthält, die das Nervensystem positiv beeinflussen und helfen, eine chronische Depression zu vermeiden. Bei der Verdauung des Hafers wird eine hormonähnliche Substanz gebildet, die dazu beiträgt, dass die Ausdauer und Leistung gesteigert werden, eine vorzeitige Ermüdung vermieden und auch die Stimmung verbessert wird. Zur Kur sollte Hafer mindestens drei Monate lang verwendet werden.

Echter Lavendel als pflanzliches Antidepressivum

Der Lavendel ist oftmals in Kombinationspräparaten zusammen mit Melisse, Baldrian und Hopfen enthalten. Diese Heilpflanze hat ebenfalls eine beruhigende und angstlösende Wirkung und eignet sich somit gut bei Depressionen. Insbesondere Lavendel-Tees zum Trinken oder Lavendelöl zum Einnehmen haben sehr angenehme Effekte aus dem Bereich der alternativen Medizin. Der Lavendel muss jeden Tag über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.

Fazit zum Thema pflanzliche Antidepressiva

Pflanzliche Antidepressiva können bei leichten Depressionen eine gute Hilfe sein, sollten aber dennoch mit Bedacht eingesetzt werden. Obwohl kaum Nebenwirkungen vorhanden sind, gilt es, die Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu beachten. Dies betrifft vor allem Medikamente, durch die die Blutgerinnung gehemmt wird. Pflanzliche Antidepressiva sind in der Form von Tropfen oder Tabletten, als Badezusätze und als Tee erhältlich, oftmals rezeptfrei.

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
DOCSonNET Redaktion

Die DOCSonNET Redaktion besteht aus mehreren erfahrenen Medizinredakteuren und Medizinredakteurinnen, die über verschiedene medizinische Themen und Krankheiten schreiben.

Das könnte auch hilfreich sein

Tabletten auf Blatt

Tabletten gegen Depressionen

Frau joggt

Sport gegen Depressionen

Depressionen mit Mittel behandeln

Mittel gegen Depressionen

Mutter mit Kind

Medikamente gegen Depressionen

Frau mit Antidepressiva

Antidepressiva

Johanniskraut

Johanniskraut Depression

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Corona Schnelltests kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

THEMENSPECIAL DEPRESSION

  • Depression
    • Depressionsarten
    • Depression Symptome
    • Depression Behandlung
    • Mittel gegen Depressionen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN