DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Frisches Gemüse

Clean Eating

written by Susanne 20. Dezember 2018
Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Clean Eating – kann man damit abnehmen, „sauber“ zu essen?
2 Wie funktioniert Clean Eating?
3 Vorteile des Clean Eating
4 Nachteile des Clean Eating
5 Wie ist Clean Eating wissenschaftlich zu bewerten?
6 Welche Lebensmittel sind erlaubt beziehungsweise verboten?
7 Rezept-Ideen für einen Tag

Clean Eating – kann man damit abnehmen, „sauber“ zu essen?

Clean Eating ist keine Diät, sondern eine Ernährungsphilosophie, bei der eine „natürliche“ Ernährung im Vordergrund steht. Nahrungsmittel sollen frisch und naturbelassen sein, künstliche Zusätze wie Farbstoffe, Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker sowie industrielle Verarbeitung werden abgelehnt. Das Ernährungskonzept wurde maßgeblich von Tosca Reno, Fitness-Model und Autorin, geprägt und verbreitet. Beim Clean Eating werden die Mahlzeiten stets frisch zubereitet und Bio-Produkte sowie Nachhaltigkeit sehr hoch bewertet. Kombiniert wird das Ernährungskonzept mit einem Sport, beispielsweise Yoga oder Pilates. Clean Eating soll dazu führen, das eigene Ich zu optimieren, also die beste Version von sich selbst zu werden und Krankheiten wie Depressionen, Schlafstörungen und Autoimmunerkrankungen zu heilen und zu vermeiden. Zusätzlich könne durch Clean Eating ein besseres Körpergefühl erreicht werden.

Wie funktioniert Clean Eating?

Beim Clean Eating werden fünf bis sechs kleine Mahlzeiten über den Tag gegessen, wodurch Hunger vermieden und der Stoffwechsel aktiviert werden soll. Täglich sollen zwei bis drei Liter Wasser oder Tee getrunken werden. Das Frühstück wird als sehr wichtig angesehen. Begründet wird dies damit, dass das menschliche Gehirn bevorzugt Glukose verbraucht, um adäquat zu arbeiten.

Welche Nahrungsmittel als „clean“ gelten, wird von Vertretern unterschiedlich bewertet. Manche Vertreter des Clean Eating setzen auf eine vegane Ernährungsweise, andere bewerten Gluten als „nicht clean“. Einigkeit scheint darüber zu herrschen, dass ungesättigte Fette aus Nüssen und naturbelassenem, kalt gepressten Kokosöl, langsam verdauliche Kohlenhydrate wie Haferflocken und Quinoa sowie frisches Obst und Gemüse „clean“ sind. Außerdem soll wenig Salz zu sich genommen werden.

Vorteile des Clean Eating

Clean Eating ist mit allen Ernährungsweisen vereinbar und kann vegetarisch, vegan, laktosefrei, glutenfrei oder rohköstlich gestaltet werden. Zudem wird ausreichend Wasser getrunken und reichlich Obst und Gemüse verzehrt. Sport und Fitness werden hoch bewertet. Die Regeln sind einfach, wenn man sich entschieden hat, welchem Vertreter man folgt, und demnach leicht umsetzbar. Tatsächlich dürften manche nach einer solchen Ernährungsumstellung, bei der auf Fast Food verzichtet wird und viel Obst und Gemüse auf dem Speiseplan stehen, überflüssige Pfunde verlieren.

Nachteile des Clean Eating

Clean Eating ist durch die stets frische Zubereitung der Mahlzeiten recht umständlich und zeitaufwändig. Die Regel, binnen einer Stunde nach dem Aufstehen zu frühstücken, kann für Menschen, die morgens noch keinen Hunger haben, schwierig umzusetzen sein.

Viele hoch gelobte „Superfoods“ wie Avocado, Quinoa, Chia-Samen und Goji-Beeren müssen erst über weite Strecken transportiert werden, bis sie in den hiesigen Supermärkten landen – das ist weder umweltfreundlich noch nachhaltig. Darüber hinaus ist die Einteilung von Nahrungsmitteln in „gut“ und „schlecht“ kritisch zu bewerten, da hieraus eine Mangelernährung resultieren kann. Hinzu kommt, dass Clean Eating teuer werden kann: Immer frische Bio-Produkte und teure Superfoods zu kaufen, ist nicht für jeden erschwinglich.

Wie ist Clean Eating wissenschaftlich zu bewerten?

Unter den Vertretern des Clean Eating gelten viele, mitunter auch falsche, Mutmaßungen. Darunter beispielsweise der Zwang zum Frühstück, weil das Gehirn morgens besonders viel Glukose brauche – das ist wissenschaftlich nicht haltbar. Das Gehirn verbraucht den ganzen Tag über je nach Aktivität Glukose und wird damit gleichmäßig versorgt. Sollten Glukose-Speicher aufgebraucht sein, kann das Gehirn auch Ketone verwerten.

Zucker und Weißmehl werden oftmals verteufelt und für Krankheiten verantwortlich gemacht. Doch auch hier gilt grundsätzlich, dass die Dosis das Gift macht.

Welche Lebensmittel sind erlaubt beziehungsweise verboten?

Verboten sind alle Lebensmittel mit künstlichen Zusätzen oder als Konzept formuliert: Alle Lebensmittel, die mehr als fünf Zutaten enthalten, sollen nicht gekauft werden. Darunter fallen unter anderem Tütensuppen, Fertigbrühen, Puddingpulver, fertige Soßen und Dips, Fertiggerichte und Fast Food. Verboten sind außerdem Weißmehl, Industriezucker, gehärtete Öle und Transfette sowie gentechnisch veränderte Nahrungsmittel. Des Weiteren soll nichts verzehrt werden, das in Plastik verpackt oder eingeschweißt war oder aus Tuben stammt.

Rezept-Ideen für einen Tag

Frühstück: Mediterranes Müsli mit Trauben und Feigen

Zutaten für eine Portion:

  • 10 rote Trauben
  • 1-2 Feigen
  • 4 EL Haferflocken
  • 200 ml Mandelmilch
  • 1 TL Chia-Samen
  • Zimt

Zubereitung:
Obst waschen und in kleine Stücke schneiden. Haferflocken und Chia-Samen in einer Schüssel mit Mandelmilch aufgießen. Nach Gusto erhitzen oder kalt belassen. Obst hinzufügen und mit Zimt bestäuben.

Mittagessen: Pilz Stroganoff mit Quinoa

Zutaten für zwei Portionen:

  • 500 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 1 Paprika
  • 1 Chilischote
  • 2 EL griechischer Joghurt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 1 EL Vollkornmehl
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 125 g Quinoa

Zubereitung:
Zwiebel fein hacken, Paprika und Chilischote kleinschneiden. Geputzte Champignons in Streifen schneiden. Quinoa mit Wasser waschen, dann mit frischem Wasser im Verhältnis 2:1 (doppelte Menge an Wasser) aufsetzen und 15 Minuten köcheln lassen. Etwas Olivenöl und Salz zugeben.
Zwiebeln mit Olivenöl in einer Pfanne glasig dünsten. Paprika, Chili und Pilze hinzufügen, mit Cayennepfeffer und Vollkornmehl bestäuben und fünf Minuten braten. Mit Gemüsebrühe ablöschen und fünf Minuten köcheln lassen. Anschließend vom Herd nehmen, Joghurt unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Quinoa abtropfen, auf einem Teller anrichten, Pilz-Gemüse darüber geben und servieren.

Abendessen: Exotischer Grünkohl-Salat

Zutaten für eine Portion:

  • 2 Hände voll frischer Grünkohl
  • 1 Kaki
  • 1 Clementine
  • 2 EL getrocknete Cranberrys
  • 1 EL Walnüssen
  • Orangen-Balsamico nach Belieben

Zubereitung:
Grünkohl waschen und in mundgerechte Stücke zupfen. Grobe Strünke entfernen. Kaki in mundgerechte Stücke schneiden. Clementine pellen und jedes Stück halbieren. Grünkohl auf einem großen Teller anrichten, mit Kaki- und Clementinen-Stücken sowie Cranberrys garnieren. Mit Orangen-Balsamico beträufeln. Ganze Walnüsse zerhacken und über den Salat streuen.


Bildnachweise:
Beitragsbild © monika1607 / Pixabay

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
Susanne

Susanne studierte Soziologie und Psychologie. Als erfahrene Medizinredakteurin schreibt sie seit 2017 für DOCSonNET und andere relevante medizinische Seiten.

Das könnte auch hilfreich sein

Gruppe von Menschen in einem Restaurant unterhalten sich über ihre gemeinsame Diät

Weight Watchers

5 Teller mit Lebensmitteln und Speisen stehen für die 5 Tage in der Woche, bei denen beim Intervall-Fasten gegessen werden kann

5:2 Diät

dünnes Sandwich wird gemessen

Brigitte-Diät

Gemüse und Obst als Vorbereitung für einen grünen Smoothie in der Detox-Diät

Detox Diät

Fleisch und Gemüse eignet sich für die Atkins Diät

Atkins Diät

schlanke Frau mit zu großer Hose nach Diät

Logi Methode

Eiweißhaltige Lebensmittel

Eiweiß Diät

Fleisch und Gemüse eignnen sich für die Low Carb Diät

Low Carb Diät

getrennte Lebensmittel in Schüsseln

Trennkost

Blutwerte: Ihr Einfluss auf das Körpergewicht

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Corona Schnelltests & Masken kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

Weitere Diäten

  • 5:2 Diät
  • Atkins Diät
  • Brigitte-Diät
  • Clean Eating
  • Detox Diät
  • Dukan Diät
  • Eiweiß Diät
  • Glyx-Diät
  • Intervallfasten
  • Kohlsuppen Diät
  • Logi Methode
  • Low Carb Diät
  • Montignac-Methode
  • Paleo Diät
  • Schlank im Schlaf (SiS)
  • SHRED Diät
  • Trennkost
  • Weight Watchers
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN