DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
schlanke Frau mit zu großer Hose nach Diät

Logi Methode

written by Susanne 20. Dezember 2018
Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Die Logi Methode: Was taugt das Diät-Konzept aus Harvard?
2 Wie funktioniert die Logi Methode?
3 Vorteile der Logi-Methode
4 Nachteile der Logi-Methode
5 Wie ist die Logi Methode wissenschaftlich zu bewerten?
6 Welche Lebensmittel sind erlaubt beziehungsweise verboten?
7 Rezept-Vorschläge für einen Tag

Die Logi Methode: Was taugt das Diät-Konzept aus Harvard?

Die Abkürzung „Logi“ steht für „Low Glycemic Index“, worin das zentrale Element der Methode besteht. Die Logi Methode ist eine Low Carb Diät, bei der vor allem der Konsum von Lebensmitteln mit hoher glykämischer Last begrenzt wird. Die Logi Methode wurde von der Adipositas-Ambulanz der Harvard-Uni-Kinderklink entwickelt. Es handelt sich um die dortigen Ernährungsempfehlungen für übergewichtige Kinder und Jugendliche, damit diese gesund abnehmen können, ohne zu hungern. In Deutschland wurde ein leicht modifiziertes Konzept der Logi Methode vom Ökotrophologen Dr. Nicolai Worm in Absprache mit der Harvard-Universität verbreitet. Dr. Worm betrachtet die Logi Methode nicht nur als Diät, sondern als dauerhafte Ernährungsweise. Die Logi Methode könne den meisten Menschen empfohlen werden, zeigt aber die größten Effekte bei Übergewichtigen mit metabolischem Syndrom und/oder Diabetes mellitus Typ 2 sowie bei Übergewichtigen mit ungünstigem Blutfett- und/oder Blutzuckerprofil. Bei Gicht-Patienten soll durch die Logi Methode der Harnsäurespiegel sinken. Patienten mit schweren Nierenerkrankungen wird jedoch von der Logi Methode abgeraten.

Wie funktioniert die Logi Methode?

Die Grundlage bildet die vierstufige Logi-Pyramide, die der allgemein empfohlenen Ernährungspyramide ähnelt. Die Basis der Logi-Pyramide beinhaltet stärkearmes Gemüse und Obst sowie gesunde Öle mit vielen Omega-3-Fettsäuren wie Oliven-, Raps-, Walnuss- und Leinöl. Es gilt die „5-am-Tag“-Regel: Täglich sollen drei Portionen Gemüse und zwei Portionen Obst verzehrt werden. Dabei sollen zuckerarme, aber ballaststoff- und wasserreiche Früchte und Gemüsesorten bevorzugt werden. Dies ermögliche eine länger anhaltende Sättigung und niedrige Insulin-Spiegel.
Auf der zweiten Stufe stehen Eiweiß-Lieferanten wie mageres Fleisch, Milchprodukte, Fisch und Meeresfrüchte, Eier, Nüsse und Hülsenfrüchte. Jede Mahlzeit soll Bestandteile der zweiten Stufe beinhalten.
Die dritte Stufe wird von Vollkornprodukten, braunem Reis und Nudeln gebildet, die in geringen Mengen verzehrt werden dürfen.
Selten oder gar nicht sollen die Nahrungsmittel der Pyramiden-Spitze zu sich genommen werden. Dazu gehören Getreideprodukte aus Weißmehl, mehlige Kartoffeln und Süßwaren.

Die Logi Methode empfiehlt eine Ernährungsweise, die zu 45 % aus Fett, zu 25 % aus Eiweiß und zu 30 % aus Kohlenhydraten besteht. Zum Abnehmen sollen täglich je nach Alter, Geschlecht, Größe und Aktivität 80 bis 130 g Kohlenhydrate aufgenommen werden.

Vorteile der Logi-Methode

Die Logi Methode ist eine ausgewogene Diät, die eine langsame, aber nachhaltige Gewichtsabnahme ermöglichen kann. Dadurch wird der Jo-Jo-Effekt vermieden. Prinzipiell müssen keine Kalorien gezählt werden, da durch den Verzehr von reichlich Gemüse und Obst und die Beschränkung von Kohlenhydraten automatisch weniger Kalorien aufgenommen werden.

Nachteile der Logi-Methode

Für Nierenkranke ist die Logi Methode nicht zu empfehlen, da ein hoher Eiweißgehalt der Nahrung die Nieren belastet. Allenfalls sollten Patienten mit Nierenerkrankungen unter ärztlicher Aufsicht die Logi Methode ausprobieren.
Ein gesundes Körpergewicht wird nicht nur durch die Ernährung, sondern auch durch Bewegung erreicht und gehalten. Daher sollte die Logi-Methode mit einem Bewegungsprogramm kombiniert werden.

Wie ist die Logi Methode wissenschaftlich zu bewerten?

Die Beziehung zwischen glykämischem Index und dem Körpergewicht ist derzeit noch Gegenstand der wissenschaftlichen Diskussion. Das Konzept der glykämischen Last scheint der Wahrheit näher zu kommen, da sich der glykämische Index eines Nahrungsmittels je nach Zubereitung, Kombination mit anderen Lebensmitteln und persönlichen Faktoren verändert.
Etliche Studien belegen die Wirksamkeit von Low Carb & High Protein Diäten. Die Logi Methode zeigt bei Kindern und Erwachsenen Wirkung: Übergewicht wird reduziert oder vermieden, der Jo-Jo-Effekt bleibt aus.
Sollte die Logi Methode jedoch nicht das gewünschte Ergebnis bringen, ist anzuraten, Kalorien zu zählen. Die Einhaltung eines moderaten Kaloriendefizits ist für den Abnehm-Erfolg entscheidend.

Welche Lebensmittel sind erlaubt beziehungsweise verboten?

Die Logi Methode verbietet nichts, schränkt aber den Konsum von Süßspeisen, Zucker und Weißmehl-Produkten stark ein. Auch die „gesünderen“ Kohlenhydrate aus Vollkornprodukten sollen nur in Maßen verzehrt werden.

Rezept-Vorschläge für einen Tag

Frühstück: Marokkanische Eier mit Baby-Spinat
275 kcal; 16 g Eiweiß, 8 g Kohlenhydrate, 19 g Fett pro Portion

Zutaten für zwei Portionen:

  • 6 Tomaten
  • 1 EL Ras el-Hanout Gewürzmischung
  • 2 TL Olivenöl
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 200 g Baby-Spinat
  • 2 Eier (M)
  • 20 g Feta
  • Koriander

Zubereitung:
Ofen auf 200 °C vorheizen. Tomaten waschen, halbieren und auf ein Backblech legen. 1 TL Olivenöl mit Gewürzmischung vermischen und über die Tomaten träufeln. Tomaten 10 min im Ofen rösten.
Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und mit 1 TL Olivenöl im Topf anbraten. Spinat hinzugeben und rühren, bis die Spinatblätter zusammenfallen. Spinat-Frühlingszwiebel-Mischung in zwei Auflaufförmchen aufteilen, Tomaten am Rand verteilen. In die Mitte mit einem Löffel eine Vertiefung schaffen und jeweils ein Ei hineinschlagen. Feta zerbröselt darüber streuen und Auflaufförmchen 10 bis 12 Minuten im Ofen backen. Mit Koriander garniert servieren.

Mittagessen: Kräuter-Steak
454 kcal; 34 g Eiweiß, 3 g Kohlenhydrate, 34 g Fett pro Portion

Zutaten für vier Portionen:

  • 600 g Rindersteaks
  • 75 g grüne Oliven
  • 60 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 125 g Kräuterbutter
  • 1 TL Balsamico-Creme
  • 8 Cherry-Tomaten
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:
Steaks trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer würzen. Oliven würfeln. Frischkäse mit zwei Drittel der Kräuterbutter vermischen, dann mit Balsamico-Creme, Salz und Pfeffer würzen. Tomaten halbieren und auf eine Grillschale geben und restliche Kräuterbutter auf den Tomatenhälften verteilen.
Steaks und Tomaten grillen, Creme-Mischung auf den Steaks leicht schmelzen lassen. Tomaten zu den Steaks servieren. Eventuell mit Dinkel-Vollkon-Baguette servieren, wenn noch nicht zu viele Kohlenhydrate verzehrt wurden.

Abendessen: Kichererbsen-Salat mit Kresse
404 kcal; 18 g Eiweiß, 58 g Kohlenhydrate, 10 g Fett pro Portion

Zutaten für eine Portion:

  • 100 g Kichererbsen
  • 100 g Kohlrabi
  • ½ rote Paprika
  • 1 Tomate
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Scheibe Vollkorntoast
  • etwas Rapsöl
  • 1 Packung Kresse
  • 2 EL Naturjoghurt
  • 1 EL Balsamico
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:
Kichererbsen abtropfen lassen. Kohlrabi schälen und raspeln, übriges Gemüse kleinschneiden. Toast in Würfel schneiden und in Rapsöl knusprig rösten. Für das Dressing Naturjoghurt und Balsamico vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles appetitlich auf einem Teller anrichten und mit Kresse bestreuen.


Bildnachweise:
Beitragsbild © mojzagrebinfo / Pixabay

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
Susanne

Susanne studierte Soziologie und Psychologie. Als erfahrene Medizinredakteurin schreibt sie seit 2017 für DOCSonNET und andere relevante medizinische Seiten.

Das könnte auch hilfreich sein

Blutwerte: Ihr Einfluss auf das Körpergewicht

Gemüse und Obst als Vorbereitung für einen grünen Smoothie in der Detox-Diät

Detox Diät

Eiweißhaltige Lebensmittel

Eiweiß Diät

kohlsuppe

Kohlsuppen Diät

leerer Teller, Fasten

Intervallfasten

Fleisch und Gemüse eignnen sich für die Low Carb Diät

Low Carb Diät

Fleisch und Gemüse eignet sich für die Atkins Diät

Atkins Diät

Gruppe von Menschen in einem Restaurant unterhalten sich über ihre gemeinsame Diät

Weight Watchers

Mädchen, Steinzeit, Ernährung in der Steinzeit

Paleo Diät

getrennte Lebensmittel in Schüsseln

Trennkost

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Corona Schnelltests & Masken kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

Weitere Diäten

  • 5:2 Diät
  • Atkins Diät
  • Brigitte-Diät
  • Clean Eating
  • Detox Diät
  • Dukan Diät
  • Eiweiß Diät
  • Glyx-Diät
  • Intervallfasten
  • Kohlsuppen Diät
  • Logi Methode
  • Low Carb Diät
  • Montignac-Methode
  • Paleo Diät
  • Schlank im Schlaf (SiS)
  • SHRED Diät
  • Trennkost
  • Weight Watchers
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN