DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Frau schläft

Schlank im Schlaf (SiS)

written by Susanne 20. Dezember 2018

Schlank im Schlaf ist ein Diät-Konzept, das von Dr. Detlef Pape, einem Arzt für Innere Medizin, entwickelt wurde. Dr. Pape arbeitete viel mit Übergewichtigen zusammen und hatte den Anspruch, eine Diät zu entwickeln, mit der jeder mit einem BMI über 25 – auch Kinder, Schwangere und Diabetiker – abnehmen könne. Das Konzept orientiert sich an der Insulin-Ausschüttung nach dem Verzehr von Kohlenhydraten und dem natürlichen Biorhythmus. Insulin verhindere das Abnehmen, da es den Abbau der Fettreserven blockiere.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Wie funktioniert das Diät-Konzept „Schlank im Schlaf“ (SiS)?
2 Vorteile des Schlank-im-Schlaf Diät-Konzepts
3 Nachteile der SiS-Diätform
4 Wie ist die Diät wissenschaftlich zu bewerten?
5 Welche Lebensmittel sind erlaubt beziehungsweise verboten?
6 Rezept-Vorschläge für einen Tag

Wie funktioniert das Diät-Konzept „Schlank im Schlaf“ (SiS)?

Die Diät beinhaltet drei Mahlzeiten, die im Abstand von mindestens fünf Stunden eingenommen werden. Snacks sind nicht erlaubt. Das Frühstück ist reichhaltig und beinhaltet je nach BMI und Geschlecht 75 bis 125 g Kohlenhydrate, aber keine tierischen Eiweiße. Zum Mittagessen ist alles erlaubt. Ab 17 Uhr dürfen keine Kohlenhydrate mehr verzehrt werden. Es sind nur Eiweiß-Gerichte gestattet, die den Insulin-Spiegel über Nacht niedrig halten. Wer trotzdem abends gerne Brot essen möchte, kann zu Eiweiß-Brot aus Gluten-Mehl greifen. Ein Bier oder ein Glas Wein am Abend sind erlaubt und sollen sogar gut für die Blutgefäße sein.

Außerdem empfiehlt SiS Bewegung vor dem Frühstück oder am Abend, wodurch die nächtliche Fettverbrennungsphase verlängert werden soll. Viel Schlaf und Entspannung sollen die Ausschüttung von Stresshormonen unterdrücken, die Heißhungerattacken auslösen können. Wichtig ist außerdem, täglich mindestens zwei Liter Wasser oder ungesüßte Tees zu trinken und keine Mahlzeit ausfallen zu lassen. Der Jo-Jo-Effekt soll durch die gezielte Aufnahme von ausreichend Fett vermieden werden.

Vorteile des Schlank-im-Schlaf Diät-Konzepts

Bei SiS wird nicht gehungert und es handelt sich um eine vollwertige und abwechslungsreiche Ernährung, durch die Mangelerscheinungen vermieden werden. Das Konzept ist mittlerweile in unterschiedlichen Variationen auch für Vegetarier, Berufstätige, Sportler und speziell für Frauen verfügbar. Genuss ist ausdrücklich erwünscht, sodass auch gemäßigter Alkohol-Konsum erlaubt ist. Ausreichend Schlaf, Entspannung und Bewegung werden als sehr wichtig bewertet, was mit aktuellen Gesundheitsempfehlungen übereinstimmt.

Nachteile der SiS-Diätform

Mit SiS lässt sich nur abnehmen, wenn Kalorien eingespart werden. Gerade das ausgiebige Frühstück, das beispielsweise aus drei bis vier Brötchen mit Butter oder Margarine und süßem Aufstrich wie Marmelade oder Honig bestehen kann, ist eine richtige Kalorien-Bombe. Hinzu kommt, dass viele Menschen morgens noch gar keinen großen Hunger haben und sich zum Essen zwingen müssen. Das Verbot von Snacks und die strikte Einhaltung von fünf Stunden Pause zwischen den Mahlzeiten fordert sehr viel Disziplin und ist daher nur für wenige ehrgeizige Abnehm-Willige geeignet.

Wie ist die Diät wissenschaftlich zu bewerten?

Die Theorie, dass Insulin das Abnehmen verhindert, ist nicht gänzlich falsch, weil das Hormon gewissermaßen schon den Abbau von Speicherfett blockiert. Ob das allerdings der einzige Faktor ist, dürfte fraglich sein. Bei SiS wirkt es, als wäre die Kombination der Makronährstoffe wichtiger als die verzehrte Kalorienmenge, was nach aktuellem Stand der Wissenschaft nicht haltbar ist. Eindeutige Belege für die Wirksamkeit der Insulin-Trennkost gibt es nicht. Darüber hinaus erscheint die zu Beginn vorgenommene Einteilung von Stoffwechseltypen anhand von Persönlichkeitseigenschaften willkürlich und unwissenschaftlich. Positiv zu bewerten, ist die Empfehlung von täglicher Bewegung. Auch die Rezepte, die viel Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte enthalten, wurden sinnvoll zusammengestellt.

Welche Lebensmittel sind erlaubt beziehungsweise verboten?

Bei SiS ist alles erlaubt, sofern es mit den richtigen Nahrungsmitteln kombiniert und zur richtigen Tageszeit gegessen wird. Ein Verbot würde nur die Lust auf dieses Lebensmittel steigern und Verzicht würde zu Frust führen. Beides erhöht das Risiko für Ess-Attacken und den Jo-Jo-Effekt nach der Diät.

Rezept-Vorschläge für einen Tag

Frühstück: Dinkelmüsli mit Beeren
75 g Kohlenhydrate, 15 g Fett

Zutaten für eine Portion:

  • 1 EL Pinienkerne
  • 1 EL Kokosraspel
  • 3-4 EL Dinkelvollkornflocken
  • 2 EL Weizenkeime
  • 200 g gemischte Beeren
  • 150 g Sojajoghurt natur
  • 1 EL Honig
  • 250 ml Orangensaft

Zubereitung:
Pinienkerne und Kokosraspel in einer Pfanne ohne Fett rösten, dann mit Flocken und Weizenkeimen vermischen. Ein paar Beeren zur Seite legen, den Rest mit einer Gabel zerdrücken und mit Joghurt und Honig mischen. Zusammen mit der Dinkelflocken-Mischung anrichten und mit Beeren garnieren. Orangensaft als Getränk dazu servieren.

Mittagessen: Grieß-Auflauf mit Zwetschgen
21 g Eiweiß, 21 g Fett, 82 g Kohlenhydrate

Zutaten für zwei Portionen:

  • 250 ml Milch
  • Salz
  • 1 EL Butter und ein wenig Butter zum Einfetten der Form
  • 2 EL Honig
  • 50 g Weizengrieß
  • 3 Eier
  • 3 EL Zucker
  • 600 g Zwetschgen

Zubereitung
Backofen auf 175 °C vorheizen und eine flache Auflaufform mit Butter einfetten. In einem Topf Milch mit einer Prise Salz, Butter und Honig aufkochen. Grieß dazugeben und unter Rühren andicken lassen.
Eier trennen und Eigelbe unter den Grieß rühren. 1 EL Zucker zu den Eiweißen hinzufügen und steifschlagen. Eischnee unter den Grieß heben, dann die Masse in die Form geben und 30 Minuten backen.
Währenddessen Zwetschgen waschen, halbieren und entsteinen. Mit 2 EL Zucker im Topf langsam erhitzen. Dann einmal aufkochen und abkühlen lassen. Zwetschgenkompott zum Grießauflauf servieren.

Abendessen: Gefüllte Eier auf Salat
28 g Eiweiß, 25 g Fett, 4 g Kohlenhydrate

Zutaten für zwei Portionen:

  • 4 Eier
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1 Glas Forellenkaviar (50 g)
  • 2 Stiele Dill
  • 1 Handvoll Blatt-Spinat (frisch)
  • 4 – 5 Radieschen
  • 3 EL Himbeeressig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 EL Ricotta oder fettarmer Frischkäse

Zubereitung:
Eier hart kochen, kalt abschrecken und halbieren. Frühlingszwiebeln würfeln. Dill waschen, trocknen und Spitzen abzupfen. Vom Spinat die groben Stiele entfernen. Radieschen in Scheiben oder feine Streifen schneiden. Essig mit Salz, Pfeffer und Senf verrühren, dann das Öl unterschlagen. Spinat und Radieschen auf zwei Teller verteilen und das Dressing darüber träufeln. Eigelbe mit einer Gabel zerdrücken und mit Frühlingszwiebel, Salz, Pfeffer und Ricotta vermischen. Etwas Forellenkaviar in die Eiweißhälften füllen, darüber die Eigelb-Mischung geben und mit dem restlichen Kaviar garnieren. Gefüllte Eier auf den Salat setzen und mit Dill garnieren.


Bildnachweise:
Beitragsbild © C_Scott / Pixabay

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
Susanne

Susanne studierte Soziologie und Psychologie. Als erfahrene Medizinredakteurin schreibt sie seit 2017 für DOCSonNET und andere relevante medizinische Seiten.

Das könnte auch hilfreich sein

5 Teller mit Lebensmitteln und Speisen stehen für die 5 Tage in der Woche, bei denen beim Intervall-Fasten gegessen werden kann

5:2 Diät

Gruppe von Menschen in einem Restaurant unterhalten sich über ihre gemeinsame Diät

Weight Watchers

Fleischgericht

Dukan Diät

Blutwerte: Ihr Einfluss auf das Körpergewicht

Frisches Gemüse

Clean Eating

Gemüse und Obst als Vorbereitung für einen grünen Smoothie in der Detox-Diät

Detox Diät

schlanke Frau mit zu großer Hose nach Diät

Logi Methode

dünnes Sandwich wird gemessen

Brigitte-Diät

Frau mit Muskeln schaut sich im Fitnessstudio im Spiegel an

SHRED Diät

Fleisch und Gemüse eignet sich für die Atkins Diät

Atkins Diät

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Corona Schnelltests & Masken kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

Weitere Diäten

  • 5:2 Diät
  • Atkins Diät
  • Brigitte-Diät
  • Clean Eating
  • Detox Diät
  • Dukan Diät
  • Eiweiß Diät
  • Glyx-Diät
  • Intervallfasten
  • Kohlsuppen Diät
  • Logi Methode
  • Low Carb Diät
  • Montignac-Methode
  • Paleo Diät
  • Schlank im Schlaf (SiS)
  • SHRED Diät
  • Trennkost
  • Weight Watchers
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN