DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Frau mit Muskeln schaut sich im Fitnessstudio im Spiegel an

SHRED Diät

written by Susanne 2. Januar 2019
Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 SHRED Diät: Blitzschnell abnehmen
2 Wie funktioniert die SHRED Diät?
3 Vorteile der SHRED Diät
4 Nachteile der SHRED Diät
5 Wie ist die SHRED Diät wissenschaftlich zu bewerten?
6 Welche Lebensmittel sind erlaubt beziehungsweise verboten?

SHRED Diät: Blitzschnell abnehmen

„Shred“ ist das englische Wort für „schreddern“ und genau darin besteht das erklärte Ziel der SHRED Diät: In nur sechs Wochen sollen bis zu zehn Kilogramm Körperfett „geschreddert“ werden – das entspricht etwa zwei Kleidergrößen! Sogar die hartnäckigsten Fettpolster sollen durch die SHRED Diät verloren werden können.

Die Trend-Diät stammt aus den USA und wurde vom Arzt Ian K. Smith entwickelt, der mit seinen Diät-Büchern zum Bestseller-Autor wurde. Dr. Smith setzt auf ein zeitlich durchgeplantes Programm mit Kaloriendefizit und viel Sport. Übergewicht und Bewegungsmangel sind in Industrienationen wie den USA eine wahre Epidemie. Daher begründete Dr. Smith die „50 Million Pound Challenge“, eine nationale Gesundheitsinitiative, die Menschen dazu auffordert, gemeinsam überflüssige Pfunde abzuspecken und mehr Bewegung in ihren Alltag zu integrieren. Während der Präsidentschaft von Barack Obama wurde Dr. Smith sogar in den Gesundheitsrat berufen. Immer noch ist Dr. Smith ein häufiger Gast in Talkshows.

Wie funktioniert die SHRED Diät?

Die SHRED Diät besteht aus einem sechswöchigen Zyklus, der solange wiederholt werden kann, bis das Wunschgewicht erreicht wurde. Zwischen vier kleinen Mahlzeiten im Abstand von drei bis vier Stunden sind maximal drei Snacks erlaubt, die jeweils höchstens 100 kcal haben dürfen. Pro Tag dürfen maximal 1300-1400 kcal aufgenommen werden. Außerdem muss vor jeder Mahlzeit ein großes Glas Wasser (300 ml) getrunken werden. Am Abend ist der Verzehr von Kohlenhydraten nicht erlaubt. Um die Diät abwechslungsreich zu halten, darf ein Getränk, ein Snack oder eine Mahlzeit nicht zweimal an einem Tag und auch nicht an zwei aufeinander folgenden Tagen auf dem Speiseplan stehen.
Hinzu kommt ein intensives Sportprogramm. Fünfmal pro Woche steht ein 45-minütiges Workout auf dem Plan.
Die kleinen, getakteten Mahlzeiten und das Sportprogramm sollen für einen konstanten Blutzucker- und Hormonspiegel sorgen.

Woche 1: Während der ersten Woche sollen Abnehm-Willige sich an die vier kleinen Mahlzeiten und die geforderten Pausen dazwischen gewöhnen.

Woche 2: In der zweiten Woche werden zwei der Mahlzeiten durch eine Suppe, einen Smoothie oder einen Eiweiß-Shake ersetzt. Das Diät-Buch liefert hierfür zahlreiche Rezepte.

Woche 3: In der dritten Woche stehen drei flüssige Hauptmahlzeiten auf dem Plan. Außerdem wird das Ausdauertraining nun an drei Tagen in der Woche um ein darauffolgendes Krafttraining erweitert.

Woche 4: Nach der intensiven dritten Woche gibt es nun wieder zwei feste Mahlzeiten am Tag. Auch Kohlenhydrate stehen wieder häufiger auf dem Speiseplan.

Woche 5: In den Fettreserven können Giftstoffe eingelagert werden. In der fünften Woche liegt der Fokus auf der „Entgiftung“. Nikotin und Alkohol sollen nicht konsumiert werden – dafür aber reichlich Tee und Artischockensaft.

Woche 6: Während der letzten Woche ist Alkohol (maximal dreimal in einer Woche) wieder erlaubt und nur noch eine Mahlzeit muss flüssig sein. Krafttraining steht jetzt so häufig wie möglich auf dem Wochenplan.

Vorteile der SHRED Diät

Die SHRED Diät ist sehr abwechslungsreich und beinhaltet viel Gemüse und Obst. Außerdem wird viel Flüssigkeit aufgenommen, was gerade bei sportlicher Betätigung sehr wichtig ist. Das ausgewogene Training belebt, definiert den Körper und erhöht das bereits durch die Ernährung erzielte Kaloriendefizit noch einmal deutlich. Bei strikter Einhaltung des Plans lassen sich sehr schnell Erfolge am eigenen Körper beobachten, die zum Durchhalten motivieren können.

Nachteile der SHRED Diät

Es müssen Kalorien gezählt und Essenszeiten eingehalten werden. Der straffe Plan erfordert viel Disziplin und Planung. Insbesondere das Einkaufen und Vorbereitung der Mahlzeiten kann für Berufstätige oder Mütter beziehungsweise Väter mit kleinen Kindern mühsam zu integrieren sein. Der Beruf muss außerdem so flexibel angelegt sein, dass die zeitlich terminierten Mahlzeiten und Snacks wahrgenommen werden können. Das dürfte in nur wenigen Berufen der Fall sein. Der größte Nachteil besteht im drohenden Jo-Jo-Effekt, wenn die Diät-Willigen nach den sechs Wochen wieder essen wie zuvor und keinen Sport mehr machen. Stattdessen müsste auf die Diät eine Veränderung der Lebensgewohnheiten folgen, um so langfristig den Diät-Erfolg halten zu können.

Wie ist die SHRED Diät wissenschaftlich zu bewerten?

Die SHRED Diät funktioniert, denn sie erzielt ein ausgeprägtes Kaloriendefizit. Regelmäßige körperliche Aktivität macht und hält fit und wird für das körperliche und seelische Wohl empfohlen. Vorteilhaft ist außerdem der hohe Eiweißgehalt der Diät in Kombination mit der Einsparung von Kohlenhydraten. Durch die abwechslungsreiche Kost soll eine Mangelernährung vermieden werden – allerdings stehen viele Produkte auf dem Speiseplan, die weder regional noch saisonal in heimischen Supermärkten zu kaufen sind. Dadurch kann die Diät kostspielig werden und ist zudem nicht umweltfreundlich und nachhaltig.

Das Konzept der SHRED Diät ist grundsätzlich sehr gut durchdacht – ob die Diät jedoch für die breite Masse alltagstauglich ist, darf bezweifelt werden. Zusätzlich besteht das Risiko des Jo-Jo-Effekts.

Welche Lebensmittel sind erlaubt beziehungsweise verboten?

Während der SHRED Diät ist grundsätzlich nichts verboten, solange es im richtigen Maß und während einer passenden Woche verzehrt wird. Von fertigen Frucht-Joghurts und Kräuterquarks wird jedoch abgeraten, ebenso von Weißbrot. Stattdessen sollen Joghurt und Quark lieber selbst mit Früchten, Kräutern oder Gemüse angerichtet und zu Roggenvollkornbrot und Pumpernickel gegriffen werden. Der tägliche Kaffee-Konsum wird auf höchstens zwei Tassen beschränkt, von denen eine zum Frühstück gehört. Ebenso ist der Konsum von Alkohol eingeschränkt möglich, nämlich an maximal drei Tagen pro Woche. Der breite Einsatz von Gewürzen ist für abwechslungsreiche Gerichte erwünscht – nur Salz soll so gut wie möglich ausgelassen werden.

Beispiel-Tag aus Woche 1:

8:30 Uhr: 1 Birne, 1 Portion Haferflocken mit fettarmer Milch, 1 Eiweiß-Omelett, 1 Tasse Kaffee

10:00 Uhr: 1 mittelgroße Paprika mit 50 g Guacamole (Snack)

11:30 Uhr: 2 Kiwis (Snack)

12:30 Uhr: 1 Eiweiß-Shake ohne Zucker, 1 Glas Direktsaft

16:30 Uhr: 1 großer Kopfsalat mit wenigen Oliven, geriebenen Karotten und maximal 3 EL fettfreies Dressing, 1 Glas fettarme Milch (Snack)

19:30 Uhr: 2 Portionen Gemüse, 150 g gegrilltes Putenfleisch, 1 Glas Zitronenwasser

 

 

 


Bildnachweise:
Beitragsbild © scottwebb / Pixabay

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
Susanne

Susanne studierte Soziologie und Psychologie. Als erfahrene Medizinredakteurin schreibt sie seit 2017 für DOCSonNET und andere relevante medizinische Seiten.

Das könnte auch hilfreich sein

Mädchen, Steinzeit, Ernährung in der Steinzeit

Paleo Diät

Fleisch und Gemüse eignet sich für die Atkins Diät

Atkins Diät

Frau schläft

Schlank im Schlaf (SiS)

Gemüse und Obst als Vorbereitung für einen grünen Smoothie in der Detox-Diät

Detox Diät

Gruppe von Menschen in einem Restaurant unterhalten sich über ihre gemeinsame Diät

Weight Watchers

schlanke Frau mit zu großer Hose nach Diät

Logi Methode

Eiweißhaltige Lebensmittel

Eiweiß Diät

getrennte Lebensmittel in Schüsseln

Trennkost

leerer Teller, Fasten

Intervallfasten

Hülsenfrüchte und Gemüse, Lebensmittel mit niedrigem Glyx

Montignac-Methode

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Corona Schnelltests & Masken kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

Weitere Diäten

  • 5:2 Diät
  • Atkins Diät
  • Brigitte-Diät
  • Clean Eating
  • Detox Diät
  • Dukan Diät
  • Eiweiß Diät
  • Glyx-Diät
  • Intervallfasten
  • Kohlsuppen Diät
  • Logi Methode
  • Low Carb Diät
  • Montignac-Methode
  • Paleo Diät
  • Schlank im Schlaf (SiS)
  • SHRED Diät
  • Trennkost
  • Weight Watchers
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN