DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Fisch und Fleisch auf Teller

Fisch & Fleisch in der Schwangerschaft

written by DOCSonNET Redaktion 27. Juni 2018

Fisch und Fleisch können auch in der Schwangerschaft wunderbare Lieferanten für eine Vielzahl wichtiger Nährstoffe sein. Mineralien, Vitamine und Eiweiß sowie – im Falle von Fisch – ungesättigte Fettsäuren sind darin enthalten, können den Speiseplan bereichern und die Versorgung erleichtern. 

Aber nicht jedes Fleisch und jeder Fisch ist während der Schwangerschaft auch sicher für das ungeborene Kind.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Fleisch in der Schwangerschaft
2 Meeresfrüchte und Fisch in der Schwangerschaft
3 Worauf muss ich bei Fleisch und Fisch in der Schwangerschaft achten?

Fleisch in der Schwangerschaft

Wenn Sie bisher Fleisch gegessen haben, müssen Sie auch während der Schwangerschaft nicht darauf verzichten. Immerhin ist es ein wunderbarer Lieferant von Eisen und anderen Mineralstoffen sowie Vitaminen.

Achten Sie beim Verzehr aber auf die folgenden Punkte:

• Keine Innereien:
In den Innereien wie Leber, Niere und Herz sind Mikronährstoffe stark konzentriert. Gerade beim Vitamin A Gehalt in Leber können diese hohen Konzentrationen aber zu Überdosierungen an Vitaminen – der sogenannten Hypervitaminose führen. Diese kann während der Schwangerschaft die Entwicklung des ungeborenen Babys stören.
• Niemals roh:
Weder Carpaccio noch Tartar sollten auf dem Teller landen. Die Gefahr von Parasiten und Krankheitskeimen ist immer gegeben, während der Schwangerschaft ist das daraus resultierende Risiko aber besonders hoch. Das gilt übrigens nicht nur für Fleisch, sondern auch für Wurst und Pate.
• Aus sicheren Quellen:
Massentierhaltung funktioniert nicht ohne größere Mengen Medikamente, die sich auch im Fleisch widerfinden. Bei Wild kann hingegen Blei enthalten sein. Beziehen Sie ihr Fleisch lieber aus sicheren und gesunden Quellen, wie beispielsweise von Bio-Bauern.




Meeresfrüchte und Fisch in der Schwangerschaft

Fisch ist vor allem reich an Mineralien – Vitamine und ungesättigte Fettsäuren finden sich aber ebenfalls darin. Zudem sind Fisch und Meeresfrüchte wunderbare Eiweißlieferanten. Ebenso wie beim Fleisch sollte aber wiederum auf einige Faktoren geachtet werden, denn neben den gesunden Nährstoffen können leider auch schädliche Substanzen enthalten sein:

• Verzichten Sie auf großen Seefisch:
Thunfisch, Schwertfisch, Königmakrele – sehr große Seefische nehmen oft größere Mengen an Quecksilber und anderen schädlichen Substanzen auf.
Kleinere Seefische, wie Heringe oder auch Fisch aus Süßwasser sind in dieser Hinsicht sicherer.
• Ist Räucherfisch sicher?:
Das kommt darauf an, wie der Fisch geräuchert wurde. Bei kaltgeräuchertem Fisch können sich immer noch Bakterien und Parasiten finden. Konservierte Räucherware oder heiß geräucherter Fisch ist sicherer.
• Niemals roh:
Sushi und rohe Meeresfrüchte, wie Austern, sollten während der Schwangerschaft nicht verzehrt werden. Selbiges gilt für Fisch und Meeresfrüchte, die nicht vollständig durchgegart sind. Wiederum ist bei diesen das Risiko für Parasiten und Krankheitserreger sehr hoch.

Worauf muss ich bei Fleisch und Fisch in der Schwangerschaft achten?

Weder Fleisch noch Fisch müssen vollständig vom Speiseplan gestrichen werden. Sie sollten in der Schwangerschaft aber vermehrt auf die folgenden Punkte achten:

• Hygiene:
Vor allem bei Geflügelfleisch aber auch bei anderen Fleischsorten und Fisch ist ein hygienischer Umgang entscheidend. Vermeiden Sie Kontakt zwischen rohem Fleisch und Fisch und anderen Zutaten. Waschen Sie sich nach der Zubereitung gründlich die Hände und alle verwendeten Utensilien. Verpacken Sie Fleisch und Fisch auch bei der Lagerung im Kühlschrank entsprechend, um den Kontakt zu anderen Lebensmitteln zu vermeiden.
• Richtiges Lagern:
Eine durchgängige Kühlung ist sowohl für Fisch als auch für Fleisch entscheidend für den sicheren Verzehr. Verwenden Sie für den Transport nach dem Einkauf Kühltaschen und frieren sie aufgetaute Lebensmittel nicht erneut ein.
• Richtiges Garen:
Rohes Fleisch und roher Fisch sind während der Schwangerschaft tabu. Denn das Risiko für bakterielle Infektionen sowie die Aufnahme von Parasiten ist bei diesen Lebensmitteln im Rohzustand sehr hoch. Sie sollten daher auch bei der Zubereitung darauf achten, dass Fisch und Fleisch komplett durchgegart werden. Verzichten Sie auf blutige Steaks und Kurzgebratenes.
• In Maßen essen:
Auch richtig gelagertes Fleisch und korrekt gegarter Fisch können für die Gesundheit des ungeborenen Kindes abträglich sein, wenn sie in großen Mengen verzehrt werden. Studien zeigen, dass werdende Mütter mit einem hohen Fleischkonsum häufiger Kinder zur Welt bringen, die später im Leben unter kardiovaskulären Problemen leiden. Große Mengen Seefisch und Meeresfrüchte können hingegen zu Vergiftungen führen. Verzehren Sie Fleisch und Fisch daher nicht täglich, sondern lediglich zwei bis maximal dreimal pro Woche.


Bildnachweis
Beitragsbild © dream79 / Fotolia

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
DOCSonNET Redaktion

Die DOCSonNET Redaktion besteht aus mehreren erfahrenen Medizinredakteuren und Medizinredakteurinnen, die über verschiedene medizinische Themen und Krankheiten schreiben.

Das könnte auch hilfreich sein

Frau nimmt Folsäure zu sich

Folsäure in der Schwangerschaft

Teller mit Fisch

Jod in der Schwangerschaft

Schwangere Frau ernährt sich gesund

Ernährung in der Schwangerschaft

Nüsse enthalten Eisen

Eisen in der Schwangerschaft

Milch und Eier

Milchprodukte & Eier in der Schwangerschaft

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Corona Schnelltests & Masken kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

Themenspecial Ernährung in der Schwangerschaft

  • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Fisch & Fleisch in der Schwangerschaft
  • Milchprodukte & Eier in der Schwangerschaft
  • Eisen in der Schwangerschaft
  • Jod in der Schwangerschaft
  • Folsäure in der Schwangerschaft
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN