DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Salbe / Creme an Fuß

Fußpilz behandeln – Möglichkeiten der effektiven Therapie

written by Susanne 7. November 2018

Fußpilz ist eine Erkrankung, von der Menschen in jedem Lebensalter betroffen sein können. Die Erkrankung verläuft häufig unbemerkt und wird deshalb von vielen Patienten auch nicht unmittelbar behandelt. Nicht immer stellt sich ein unangenehmer Juckreiz ein, der zusammen mit einer Rötung der Haut und dem Abpellen der oberen Hautschichten einhergeht. Nicht selten macht sich der Krankheitsverlauf zunächst überhaupt nicht bemerkbar. Umso wichtiger ist es, dass Sie die Erkrankung sofort nach dem Erkennen behandeln, um eine Ausbreitung zu verhindern.

Fußpilz verschwindet nicht einfach von allein. Vielmehr ist das Gegenteil der Fall. Erfolgt keine Behandlung, breitet er sich immer weiter aus und kann auf den Zehennagel und angrenzende Hautpartien übergreifen. Mit entsprechenden Präparaten können Sie die Behandlung des Fußpilzes auch selbst ganz einfach zu Hause durchführen.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Wie lässt sich Fußpilz behandeln?
2 Mit welchen Mitteln lassen sich die Symptome behandeln?
3 Wann kommen die Mittel zum Einsatz und wie?
4 Eingesetzte Wirkstoffe
5 Helfen Hausmittel?
6 Wann sollte man zum Arzt gehen?

Wie lässt sich Fußpilz behandeln?

Die Behandlung von Fußpilz kann auf verschiedene Weise erfolgen. Zu den häufigsten Behandlungsmethoden zählen Cremes, die direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. In diesen sind Antimykotika, also Stoffe enthalten, die in der Lage sind, die Pilzsporen abzutöten. Alternativ können auch Sprays oder Tabletten zur Behandlung von Fußpilz eingesetzt werden. Tabletten müssen jedoch oftmals mit anderen Anwendungsmöglichkeiten kombiniert werden, da sie nicht direkt vor Ort wirken. Ihr Vorteil liegt vor allem in der Stärkung der Abwehrkräfte des Körpers, sodass es gelingt, den Fußpilz quasi von innen und von außen zu beseitigen.

Mit welchen Mitteln lassen sich die Symptome behandeln?

Die Symptome können bei einem Fußpilz ganz unterschiedlich ausgeprägt sein. So ist es möglich, dass Sie überhaupt keine Beschwerden haben. Vielleicht bemerken Sie, dass die Haut an den betroffenen Stellen etwas gerötet ist. Dies ist bereits ein Warnsignal, das Sie ernst nehmen sollten.
Nach einiger Zeit macht sich rund um die betroffene Stelle ein unangenehmer Juckreiz bemerkbar. Dieser breitet sich immer weiter aus. Spätestens jetzt sollten Sie reagieren und mit der Behandlung beginnen. Sie bekommen Salben und Cremes, aber auch Sprays und verschiedene Tabletten frei verkäuflich in der Apotheke und brauchen so nicht zwingend einen Arzt aufzusuchen.

Salben und Cremes gegen Fußpilz sorgen nicht nur dafür, dass die Pilze, die für den Ausbruch der Erkrankung verantwortlich sind, abgetötet werden. Sie helfen auch, den unangenehmen Juckreiz zu entfernen. So profitieren Sie gleichermaßen von der einfachen Anwendung, der Linderung der Symptome sowie von der Heilung.

Wann kommen die Mittel zum Einsatz und wie?

Abhängig vom Produkt, für welches Sie sich entschieden haben, können Sie Salbe, Creme und Tabletten ein oder mehrmals täglich anwenden. Eine Salbe oder Creme wird direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen. Wie oft Sie die Anwendung durchführen müssen, ist von der Konzentration des Wirkstoffs in der Creme abhängig. Es gibt hoch konzentrierte Produkte, die Sie nur einmal auftragen müssen. Die Wirkung hält lange an und die Haut kann sich von innen wieder erholen. Alternative Produkte, tragen Sie gegebenenfalls morgens und abends einmal auf. Die Behandlungsdauer bei diesen Produkten kann mehrere Wochen betragen. Bei den hoch konzentrierten Produkten verkürzt sich die Heilungszeit meist auf ein bis zwei Wochen. Auch eine längere Behandlungsphase hat durchaus ihre Berechtigung. Sie sorgt dafür, dass sich neue Pilze nicht so schnell auf der Haut bilden können und der Fußpilz auf die Weise eine chronische Form annimmt.

Eingesetzte Wirkstoffe

Die Zusammensetzung der Wirkstoffe besteht aus verschiedenen Fungiziden, die in ihrer Wirksamkeit helfen, die Sporen abzutöten. Die Behandlung dauert etwas länger, da sich verschiedene Sporen tief in der Haut festsetzen und die Erkrankung von dort aus auslösen. Die Wirkstoffe müssen ebenso tief in die Haut eindringen, um die Sporen restlos zu entfernen. Aus diesem Grund sollten Sie die Behandlung wie vorgeschrieben durchführen und keinesfalls unterbrechen.

Helfen Hausmittel?

Hausmittel können die Symptome von Fußpilz lindern, nicht aber den Befall mit Sporen beseitigen. Dazu benötigen Sie eine Salbe oder Tabletten, deren Wirkstoffe in der Lage sind, die Pilze abzutöten. Hausmittel wie Zwiebeln oder Umschläge aus Quark können helfen, den Juckreiz zu beseitigen. Sie sollten die Behandlung aber bestenfalls ergänzen.

Wann sollte man zum Arzt gehen?

Sollte der Fußpilz nach der Anwendung mit einer Salbe oder Creme nicht verschwinden, ist ein Gang zum Arzt notwendig. Es muss herausgefunden werden, um welche Art Pilz es sich handelt. Mit einer speziellen Mixtur aus Wirkstoffen, die oftmals speziell für den Patienten in einer Apotheke hergestellt wird, gelingt es, den Fußpilz auch in schwierigen Fällen wirksam zu beseitigen.


Bildnachweise:
Beitragsbild © Astrid Gast / Fotolia

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
Susanne

Susanne studierte Soziologie und Psychologie. Als erfahrene Medizinredakteurin schreibt sie seit 2017 für DOCSonNET und andere relevante medizinische Seiten.

Das könnte auch hilfreich sein

Füße

Symptome von Fußpilz

Jucken zwischen den Zehen

Jucken zwischen den Zehen

Kinder spielen mit nackten Füßen im Wasser und stecken sich mit Fußpilz an

Ist Fußpilz ansteckend?

Fuß mit Bläschen durch Fußpilz

Fußpilz Bläschen

Fusspilz an Füssen auf Turnschuhen

Fusspilz

Sportschuhe und Füße - Schuhe desinfizieren gegen Fußpilz ist wichtig

Fußpilz – Schuhe desinfizieren?

Fuß / Fußpilz

Chronischer Fußpilz

Tabletten gegen Fußpilz aus einer pinken Flasche

Fußpilz Salbe, Creme, Tabletten & Spray

Glas Mehl oder Backpulver

Fußpilz Hausmittel

Mann reibt sich Fuß

Fußpilz an der Fußkante – die vesikulös-dyshidrotische Form

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Corona Schnelltests & Masken kaufen bei medi-buy

Amazon

Themenspecial Fußpilz

  • Fusspilz
    • Fußpilz Ursachen
    • Symptome von Fußpilz
    • Jucken zwischen den Zehen
    • Chronischer Fußpilz
    • Fußpilz bei Kindern
    • Fußpilz in der Schwangerschaft
    • Fußpilz an der Fußsohle – Die Mokassin-Mykose
    • Fußpilz an der Fußkante – die vesikulös-dyshidrotische Form
    • Fußpilz Bläschen
    • Fußpilz behandeln
    • Mittel gegen Fußpilz
    • Fußpilz Hausmittel
    • Essig gegen Fußpilz
    • Teebaumöl gegen Fußpilz
    • Fußpilz vorbeugen
    • Fußpilz – Schuhe desinfizieren?
    • Homöopathie bei Fußpilz
    • Fußpilz Salbe, Creme, Tabletten & Spray
    • Ist Fußpilz ansteckend?
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN