DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Fuß abtrockenen und kontrollieren

Fußpilz vorbeugen

written by Susanne 17. September 2018

Obwohl es gute Möglichkeiten gibt Fußpilz zu behandeln, ist Prävention letztlich das Beste, was Sie tun können, um eine Pilzinfektion zu vermeiden. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie eine Fußpilzinfektion verhindern können:

  • Reinigen Sie Ihre Füße regelmäßig mit Wasser und Seife und achten Sie darauf, sie gut zu trocknen.
  • Tragen Sie beim Duschen in öffentlichen Bereichen Duschschuhe.
  • Vermeiden Sie das Tragen von Schuhen oder Strumpfhosen, die zu eng sind.
  • Tragen Sie Schuhe aus gut atmendem Material.
  • Tragen Sie Socken aus synthetischen Fasern, um die Feuchtigkeit zu reduzieren.
  • Wechseln Sie Schuhe und Socken mindestens ein paar Mal pro Tag.
  • Desinfizieren Sie Pediküre-Werkzeuge, einschließlich Werkzeuge zum Schneiden der Nägel.
  • Verwenden Sie keinen Nagellack auf infizierten Fußnägeln.
  • Wenn Sie eine leichte Pilzinfektion haben, kann eine einfache tägliche Reinigung des Fußes verhindern, dass sich die Infektion verschlimmert.
Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Eine Infektion mit Fußpilz kann jedem passieren
2 So beugen Sie einer Fußpilzerkrankung vor
3 Wenn alle Vorsichtsmaßnahmen nichts nutzen

Eine Infektion mit Fußpilz kann jedem passieren

Fußpilz ist ansteckend und in Europa gehört diese Erkrankung zu den häufigsten Pilzinfektion. Verursacher sind kleine Erreger aus der Gruppe der Fadenpilze (Dermatophyten). Aber auch andere Pilzarten wie zum Beispiel Hefe- und Schimmelpilze sind dafür mitverantwortlich. Die meisten Menschen infizieren sich, wenn sie sich barfuß an feuchten, öffentlichen Orten wie einem Schwimmbad oder einem Umkleideraum aufhalten. Fußpilz kann zu schuppiger Haut, Rissbildung und Juckreiz an den Fußsohlen und zwischen den Zehen führen.

Mit Fußpilz kann man sich auf drei Arten infizieren: Durch Mensch zu Mensch (Haut zu Haut) Kontakte, Tier zu Mensch Kontakte (zum Beispiel mit Haustieren) und Objekt zu Mensch Kontakten (wie zum Beispiel feuchte Böden). Fragmente der Haut sind vom Pilz befallen und können andere Oberflächen kontaminieren, wie etwa Umkleideräume oder Schwimmbäder.

So beugen Sie einer Fußpilzerkrankung vor

Obwohl es einen vollständigen Schutz gegen diese Erkrankung wohl nicht gibt, können Sie ein paar Dinge tun um das Risiko einer Infektion zu verringern. Dermatologen empfehlen folgende Vorsichtsmaßnahmen:

Tragen Sie Duschschuhe, Flip-Flops oder Sandalen, wenn Sie in Schwimmbädern, Fitnessstudios, Duschen, in der Sauna, in Umkleidebereichen oder Hotelzimmern bewegen. Der Pilzerreger, der den Fußpilz verursacht, kann sich auf dem Fußboden befinden. Auch beim Duschen im Fitnessstudio ist es wichtig, Duschschuhe oder Flip-Flops zu tragen.

Auch wenn Sie sich in öffentlichen Bereichen nicht barfuß aufgehalten haben, halten Sie Ihre Füße trocken. Dieser Pilz gedeiht in warmen, feuchten Bereichen, wie sie beispielsweise in verschwitzten Schuhen entstehen. Das Tragen von Sandalen oder Flip-Flops hilft, wenn es draußen heiß ist. Schuhe, die aus synthetischen Materialien wie Plastik und Gummi hergestellt sind, neigen jedoch schnell zum Schwitzen.

Waschen Sie Ihre Füße jeden Tag mit Seife und trocknen Sie sie nach dem Waschen vollständig ab. Talkumpuder kann zum Beispiel dazu beitragen, verschwitzte Füße trocken zu halten.

Tragen Sie Socken aus natürlichen Stoffen oder Stoffen, die schnell trocknen, atmungsaktiv sind oder Feuchtigkeit von der Haut ableiten. Wechseln Sie ihre Strümpfe jeden Tag oder wenn diese nass oder verschwitzt sind. Probieren Sie neue Schuhe nur mit Strümpfen an.

Die Pilzerreger fühlen sich in eine feucht-warmen Umgebung sehr wohl. Wechseln Sie jeden Tag die Schuhe die Sie tragen. Stellen Sie sicher, dass die Schuhe beim Anziehen trocken sind.

Wenn Sie mit einer anderen Person zusammenleben die an Fußpilz erkrankt ist, teilen Sie keine Handtücher, Bettwäsche oder Schuhe. Tragen Sie Schuhe in Bereichen, in denen infizierte Füße waren. Waschen Sie alle Textilien mit möglichst hohen Temperaturen. Verwenden Sie einen Hygiene-Weichspüler, um die Krankheitserreger zu eliminieren.

Gut durchblutete Füße sind weniger anfällig für eine Erkrankung. Sie können die Durchblutung der Füße durch ausreichende Bewegung oder Fußbäder in abwechselnd kalten und warmen Wasser unterstützen. Die richtige Nagelpflege kann einer Pilzinfektion vorbeugen.

Bei Patienten mit Diabetes ist häufig auch die Fußgesundheit gestört. Sachgerechte Fußpflege und ein gut eingestellter Zuckerwert können einer Infektion mit Fußpilz vorbeugen.

Kontrollieren Sie die Füße regelmäßig auf Veränderungen. Suchen Sie einen Dermatologen auf, wenn sich die Infektion nicht verbessert oder verschlechtert.

Wenn alle Vorsichtsmaßnahmen nichts nutzen

Haben Sie sich trotz aller Vorsicht dennoch infiziert, wird der Hautarzt Ihnen ein örtlich wirkendes Medikament verschreiben. Antimykotische Salben oder Cremes helfen in den meisten Fällen schnell und zuverlässig. Damit der Fußpilz nicht nach ein paar Wochen wieder auftaucht, sollten Sie die Medikamente so lange anwenden, wie der Arzt es empfiehlt oder wie es auf dem Beilagenzettel vermerkt ist. In ganz hartnäckigen Fällen könnte eine orale Medikation notwendig sein.


Bildnachweise:
Beitragsbild © jollier_ / Fotolia

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
Susanne

Susanne studierte Soziologie und Psychologie. Als erfahrene Medizinredakteurin schreibt sie seit 2017 für DOCSonNET und andere relevante medizinische Seiten.

Das könnte auch hilfreich sein

Fuß mit Bläschen durch Fußpilz

Fußpilz Bläschen

Schwangere Frau schaut Fuß an

Fußpilz in der Schwangerschaft

Mann reibt sich Fuß

Fußpilz an der Fußkante – die vesikulös-dyshidrotische Form

Schwimmbad als Ursache für Fußpilz

Fußpilz Ursachen

Salbe / Creme an Fuß

Fußpilz behandeln – Möglichkeiten der effektiven Therapie

Glas Mehl oder Backpulver

Fußpilz Hausmittel

Sportschuhe und Füße - Schuhe desinfizieren gegen Fußpilz ist wichtig

Fußpilz – Schuhe desinfizieren?

Frau reibt sich die Fußsohle

Fußpilz an der Fußsohle – Die Mokassin-Mykose

Kinder spielen mit nackten Füßen im Wasser und stecken sich mit Fußpilz an

Ist Fußpilz ansteckend?

Tabletten gegen Fußpilz aus einer pinken Flasche

Fußpilz Salbe, Creme, Tabletten & Spray

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Corona Schnelltests & Masken kaufen bei medi-buy

Amazon

Themenspecial Fußpilz

  • Fusspilz
    • Fußpilz Ursachen
    • Symptome von Fußpilz
    • Jucken zwischen den Zehen
    • Chronischer Fußpilz
    • Fußpilz bei Kindern
    • Fußpilz in der Schwangerschaft
    • Fußpilz an der Fußsohle – Die Mokassin-Mykose
    • Fußpilz an der Fußkante – die vesikulös-dyshidrotische Form
    • Fußpilz Bläschen
    • Fußpilz behandeln
    • Mittel gegen Fußpilz
    • Fußpilz Hausmittel
    • Essig gegen Fußpilz
    • Teebaumöl gegen Fußpilz
    • Fußpilz vorbeugen
    • Fußpilz – Schuhe desinfizieren?
    • Homöopathie bei Fußpilz
    • Fußpilz Salbe, Creme, Tabletten & Spray
    • Ist Fußpilz ansteckend?
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN