DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Frau streckt sich nach Sonne

Haarausfall durch Vitamin D Mangel

written by Susanne 28. Juni 2018

Eine Volle Haarpracht, eine satte Farbe, dickes, seidig glänzendes Haar: das sind die weithin sichtbaren Symbole für Attraktivität, Vitalität und Gesundheit. Deshalb, so stellten Verhaltensforscher fest, fallen Männern generell Frauen mit langen Haaren deutlich eher auf, als die modebewussten Damen mit einem trendigen Kurzhaarschnitt.

Um die Haarfülle zu behalten, werden verschiedenste Kosmetikprodukte angeboten; vom Shampoo über die Haarkur bis zur medizinischen Haarwäsche. Wenn trotz aller Mittel aus dem Supermarktregal und bei aufwendiger Pflege plötzlich Haare in größeren Mengen ausfallen, dann stecken häufig ein Mangelzustand oder eine Erkrankung dahinter.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Ausgewogene, vitaminreiche Ernährung gegen Haarausfall
2 Vitamin D ist außergewöhnlich – Ein Mangel bedingt Haarausfall
3 Mehr als Vitamin D: Welche Vitamine sonst noch bei Haarausfall hilfreich sind

Ausgewogene, vitaminreiche Ernährung gegen Haarausfall

Tritt akuter Haarausfall auf, sollte das Symptom nicht unterschätzt werden. Eine vorsorgliche Untersuchung beim Arzt kann Erkrankungen ausschließen, was dann einen Mangelzustand wahrscheinlich macht. Für das allgemeine Wohlbefinden und eine gesunde Kopfbehaarung ist eine ausgewogene Ernährung mit frischen, nicht überkochten Gemüsen und knackigen Salaten unumgänglich. Ein Vitaminmangel behindert die Bildung neuer Haare und kann dazu führen, dass sich die Lebensdauer der vorhandenen Haarpracht drastisch reduziert.

Dieses Phänomen wird als akuter, vermehrter Haarausfall wahrgenommen. Sind nicht ausreichend Vitamine im Körper vorhanden, können sich zudem die ersten grauen Strähnchen zeigen, lange bevor dies eigentlich üblich ist. Grund dafür sind die Zellen der Haarfollikel, die sich durch einen hohen Stoffwechsel auszeichnen. Kommt es zur Unterversorgung der Follikel, wird die Einlagerung von Farbpigmenten gestört oder unterbrochen.

Vitamin D ist außergewöhnlich – Ein Mangel bedingt Haarausfall

Sorgen Sie für eine vitaminreiche Ernährung und trotzdem fallen vermehrt Haare aus, ist häufig ein akuter Vitamin D-Mangel die Ursache. Kommt es zur Unterversorgung mit Vitamin D, wird vermutlich der Erneuerungszyklus der Haare gestört oder unterbrochen, was als Symptom einen diffusen Haarausfall verursacht.

Problem dabei ist, dass Sie Vitamin D nicht in ausreichender Menge über die Nahrung aufnehmen können. Nur in sehr wenigen Lebensmitteln wie fettreichem Fisch, insbesondere in Heilbutt, Lachs, Aal und Hering ist Vitamin D überhaupt nachweisbar. Allerdings kann der Körper Vitamin D selbst produzieren. Dazu reicht ein täglicher Spaziergang an der frischen Luft für rund 20 Minuten; wenn möglich mit unbedeckten Armen. Es muss nur Sonnenlicht auf Ihre Haut treffen. Bei Patienten mit großflächigen Verbrennungen, mit einer Sonnenallergie oder massiven Hauterkrankungen kann genau dieses kleine Sonnenbad zum Problem werden. Dann bleibt lediglich eine Substitution von Vitamin D, die oral, durch Injektionen oder einen Tropf erfolgen kann.

Mehr als Vitamin D: Welche Vitamine sonst noch bei Haarausfall hilfreich sind

Haare erneuern sich kontinuierlich. Soll heißen, es ist ganz normal, wenn täglich Haare ausfallen, denn diese haben nur eine begrenzte, individuelle Lebensdauer. Ist die erreicht, stößt der Follikel das Haar aus, um sogleich mit der Produktion eines neuen Haares zu beginnen. Kommt es zu einer Unterversorgung der Follikelzellen, beispielsweise durch einen Vitamin D Mangel, werden vermehrt Haare abgestoßen, ohne dass neue nachwachsen. Das wird dann als vermehrter Haarausfall registriert und führt zum sogenannten schütteren Kopfhaar, bei dem deutlich sichtbar die Anzahl der Haare reduziert ist. Das kann so weit gehen, dass die Kopfhaut durch die wenigen verbliebenen Haare deutlich sichtbar ist.

Sprödes, trockenes Haar

Wird das Haupthaar spröde, extrem trocken und bricht in der Folge unmittelbar oberhalb der Haarwurzel ab, kann auch ein akuter Mangel von Vitamin A ursächlich sein. Vitamin A ist ein effektives Antioxidant und maßgeblich an der Produktion von Talg beteiligt. Dieser legt sich schützen auf die Haare. Umgekehrt kann eine Überversorgung mit Vitamin A Wachstumsstörungen verursachen. Um den Vitamin A-Haushalt zu decken, sollten Sie Lebensmittel wie Milch, Karotten, fettreiche Käsesorten, Brokkoli, Paprika, Tomaten oder Spinat bevorzugen.

Aber auch Vitamin B2, B3, B5 und B12 sind für das Haarwachstum und den Erneuerungsprozess unerlässlich. Bis auf Vitamin B12 sind diese B-Vitamine reichlich in Gemüsen, Milchprodukten und Nüssen zu finden. B12 kommt ausschließlich in Fleisch und tierischen Produkten wie Milch, Eiern, Käse oder Joghurt vor, weshalb Veganer dieses Vitamin als Ernährungsergänzung zu sich nehmen sollten.

In neusten Forschungsergebnissen zeigt sich, dass das Antioxidanz Vitamin E ebenso an diffusem Haarausfall beteiligt sein kann. Dieses Vitamin können Sie mit Pflanzenölen, verschiedenen Nüssen wie Mandeln oder Haselnüssen und mit Eiern sowie Milch leicht dem Körper zuführen.

Anämie durch Vitamin C-Mangel

Mitunter kann eine Anämie, eine Blutarmut zu vermehrtem Haarausfall führen. Die roten Blutkörperchen sind für den Transport von Sauerstoff zu den Körperzellen verantwortlich. Die stoffwechselaktiven Follikelzellen benötigen große Mengen davon. Tritt im Körper ein Eisenmangel auf, ist die ausreichende Sauerstoffversorgung nicht mehr gewährleistet. Das passiert häufiger bei Vegetariern und Veganern, denn Eisen findet sich in größeren Mengen nur in tierischen Produkten, Fisch sowie Fleisch. Um mehr Eisen aus pflanzlicher Nahrung zu gewinnen, ist Vitamin C hilfreich. Dieses erleichtert die Eisenaufnahme aus Naturreis, Soja, Vollkorn sowie Nüssen und ist bei anämischen Blutwerten die Therapie der Wahl.


Bildnachweis
Beitragsbild: ©ivanovgood / Pixabay

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
Susanne

Susanne studierte Soziologie und Psychologie. Als erfahrene Medizinredakteurin schreibt sie seit 2017 für DOCSonNET und andere relevante medizinische Seiten.

Das könnte auch hilfreich sein

Ältere Frau überprüft Haare

Haarausfall während der Wechseljahre

Mann mit Haarausfall

Haarausfall bei Männern

Frau mit Haarausfall

Haarausfall

Frau Haare

Haarausfall bei Frauen

Frau mit Baby

Haarausfall nach der Schwangerschaft

Mädchen blonde Haare

Haarausfall bei Kindern

Mann mit Geheimratsecken (erblich bedingter Haarausfall)

Erblich bedingter Haarausfall

Tinktur

Mittel gegen Haarausfall

diffuser Haarausfall beim Mann

Diffuser Haarausfall

kreisrunder Haarausfall beim Mann

Kreisrunder Haarausfall

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Corona Schnelltests & Masken kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

Themenspecial Haarausfalll

  • Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Haarausfall bei Männern
    • Haarausfall bei Frauen
    • Haarausfall bei Kindern
    • Haarausfall durch Vitamin D Mangel
    • Haarausfall während der Wechseljahre
    • Haarausfall nach der Schwangerschaft
    • Mittel gegen Haarausfall
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN