DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
kreisrunder Haarausfall beim Mann

Kreisrunder Haarausfall

written by Susanne 28. Juni 2018

Kreisrunder Haarausfall – in der Fachsprache als Alopecia areata bekannt – kann in jedem Alter auftreten und sowohl Männer als auch Frauen betreffen. Die Krankheit verläuft in Schüben und kann nicht nur das Kopfhaar, sondern den gesamten Körper betreffen.

Aber wodurch wird der kreisrunde Haarausfall überhaupt ausgelöst und wie lässt er sich behandeln?

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Was ist kreisrunder Haarausfall?
2 Was sind Ursachen für den kreisrunden Haarausfall?
3 Welche Symptome hat der kreisrunde Haarausfall?
4 Wie wird kreisrunder Haarausfall diagnostiziert?
5 Wie lässt sich kreisrunder Haarausfall behandeln?
6 Lässt sich kreisrundem Haarausfall vorbeugen?

Was ist kreisrunder Haarausfall?

Der Name verrät es bereits – bei dem kreisrunden Haarausfall handelt es sich um einen vermehrten Haarverlust in einer abgegrenzten, kreisrunden Form. Alopecia areata kann das Kopfhaar, das Gesicht (hier vor allem Bart und Augenbrauen) sowie den gesamten Körper betreffen.

Eine spezielle Form des krankhaften Haarausfalls ist die Alopecia areata generalis. Hierbei handelt es sich um den vollständigen Verlust der Kopf- und Körperbehaarung.

Was sind Ursachen für den kreisrunden Haarausfall?

Die Ursachen sind bisher noch nicht vollständig abgeklärt. Es gibt jedoch begründete Vermutungen. Als Hauptursache wird eine Autoimmunerkrankung beziehungsweise eine Autoimmunreaktion vermutet. Das körpereigene Abwehrsystem richtet sich dabei gegen Zellen in den Haarwurzeln und bekämpft diese wie Krankheitserreger. Dadurch kommt es zu einer entzündlichen Reaktion. Die Haarfollikel werden beeinträchtigt, das Haarwachstum wird gestört und in der Folge fallen die Haare vermehrt aus. Warum diese Erscheinung in kreisrunder Form auftritt und meistens darauf begrenzt ist, ist wieder unklar.

Vermutet werden zudem:

genetische Veranlagung

Der kreisrunde Haarausfall tritt gehäuft innerhalb von Familien auf. Eine Veranlagung zu dieser Form des Haarausfalls könnte also gegeben sein.

psychische Faktoren

Stress, Prüfungsphasen, Probleme in der Partnerschaft oder Familie – Krankheitsschübe treten bei Alopecia areata oftmals in besonders stressreichen Phasen auf. Die Psyche könnte also ebenfalls einen Einfluss auf den Haarverlust haben.

Zusammenhang zwischen Alopecia areata und anderen Autoimmunerkrankungen

Einige von kreisrundem Haarausfall betroffene Menschen leiden zugleich auch unter anderen Autoimmunerkrankungen – wie Neurodermitis oder der Weißfleckenkrankheit.

Welche Symptome hat der kreisrunde Haarausfall?

Das eindeutigste und charakteristischste Anzeichen für kreisrunden Haarausfall ist natürlich die Form der sich lichtenden und schließlich haarfreien Stellen. Zu beachten ist zusätzlich, dass die betroffenen Stellen weder jucken noch schuppen. Auch auffällige Rötungen sind für gewöhnlich nicht vorhanden. Treten derlei Symptome auf, könnte der Haarausfall also auch auf andere Ursachen zurückzuführen sein.

Wie wird kreisrunder Haarausfall diagnostiziert?

Obwohl die Ursache für Alopecia areata nicht sicher erwiesen ist, sollten Sie eine ärztliche Abklärung durchführen lassen. Bei dieser wird in der Regel zunächst ein Anamnese-Gespräch geführt und die betroffenen Stellen werden einer Sichtkontrolle unterzogen.

Lebensweise, eventuell bestehende Krankheiten und Allergien, die Einnahme von Medikamenten, Kontakt zu möglicherweise reizenden Stoffen, Juckreiz, Schuppen und Schmerzen sowie weitere Fälle von Haarausfall in der Familie werden hier in Erfahrung gebracht. Die Sichtkontrolle dient der Feststellung von auffallenden Hautveränderungen.

Anschließend werden weitere Untersuchungen durchgeführt, um andere Ursachen für den kreisrunden Haarausfall ausschließen zu können. Zu diesen gehören:

  • Blutproben
  • Hautproben
  • Haarproben
  • Mikroskopische Untersuchung der Haut

Kontrolliert werden Hormone, Versorgung mit Mikro- und Makronährstoffen, Entzündungswerte, der Zustand der Haarwurzeln und der Haare. Das soll sicherstellen, dass dem Haarverlust weder Infektionen noch Krankheiten oder andere Einflüsse zugrunde liegen.

Wie lässt sich kreisrunder Haarausfall behandeln?

Da die Ursache des kreisrunden Haarausfalls noch nicht klar ist, gibt es auch keine ursächliche Behandlung für die Erkrankung. Allerdings gibt es die Möglichkeit, betroffene Stellen mit hautreizenden Mitteln zu therapieren. Die Reizung soll zum einen das Immunsystem regulieren und zum anderen das Wachstum der Haare wieder anregen.

Neben dem bloßen Auftragen von Substanzen kann auch eine photochemische Therapie erfolgen. Die auch als PUVA bezeichnete Behandlung verbindet das Auftragen sogenannter Psorale mit dem Einsatz von UV-A-Licht. Durch die Bestrahlung werden Substanzen in den Psoralen freigesetzt, die die Haut reizen und das Immunsystem lokal unterdrücken.

In Kombination mit diesen lokalen Therapien kann der kreisrunde Haarausfall auch systemisch behandelt werden. Hierfür werden Mittel, wie Kortison, eingenommen, um das Immunsystem zu regulieren.

Lässt sich kreisrundem Haarausfall vorbeugen?

Nach bisherigem Wissenstand ist eine Vorbeugung nicht möglich. Wer unter kreisrundem Haarausfall leidet, kann Krankheitsschübe jedoch durch eine gesunde Lebensweise, regelmäßige ärztliche Kontrollen und das regelmäßige Praktizieren von Entspannungstechniken verhindern oder zumindest abschwächen.



Bildnachweis
Beitragsbild: © Alex Papp / Fotolia

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
Susanne

Susanne studierte Soziologie und Psychologie. Als erfahrene Medizinredakteurin schreibt sie seit 2017 für DOCSonNET und andere relevante medizinische Seiten.

Das könnte auch hilfreich sein

Tinktur

Mittel gegen Haarausfall

Mann mit Haarausfall

Haarausfall bei Männern

Mädchen blonde Haare

Haarausfall bei Kindern

Frau streckt sich nach Sonne

Haarausfall durch Vitamin D Mangel

Mann mit Geheimratsecken (erblich bedingter Haarausfall)

Erblich bedingter Haarausfall

Frau mit Haarausfall

Haarausfall

Frau mit Baby

Haarausfall nach der Schwangerschaft

Frau Haare

Haarausfall bei Frauen

diffuser Haarausfall beim Mann

Diffuser Haarausfall

Ältere Frau überprüft Haare

Haarausfall während der Wechseljahre

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Corona Schnelltests & Masken kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

Themenspecial Haarausfalll

  • Haarausfall
    • Erblich bedingter Haarausfall
    • Diffuser Haarausfall
    • Kreisrunder Haarausfall
    • Haarausfall bei Männern
    • Haarausfall bei Frauen
    • Haarausfall bei Kindern
    • Haarausfall durch Vitamin D Mangel
    • Haarausfall während der Wechseljahre
    • Haarausfall nach der Schwangerschaft
    • Mittel gegen Haarausfall
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN