DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Wiese

Heuschnupfen Ursachen

written by DOCSonNET Redaktion 20. Mai 2016

Bei Menschen, die unter einem Heuschnupfen (Pollenallergie) leiden, reagiert das Immunsystem auf Eiweiße verschiedener Pflanzenpollen überempfindlich. Die Beschwerden sind für den Betroffenen sehr belastend, beispielsweise ständig juckende, tränende Augen und heftige Niesanfälle mit einem Fließschnupfen, was die Lebensqualität erheblich einschränken kann. Viele fragen sich, was die Heuschnupfen Ursachen sind. Diese Frage wird Ihnen nachfolgend beantwortet.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Heuschnupfen durch Pollen
2 Überschießende Reaktion des Immunsystems
3 Schadstoffe aus der Umwelt als Heuschnupfen Ursachen
4 Vererbung eine der Heuschnupfen Ursachen
5 Fazit zum Thema Heuschnupfen Ursachen

Heuschnupfen durch Pollen

Heuschnupfen wird meist durch Pollen (Blütenstaub) ausgelöst. Diese kommen von Bäumen, Sträuchern, Gräsern, Kräutern etc. Durch Insekten und ebenso den Wind werden sie über weite Strecken transportiert. Die Pollenallergie richtet sich stets gegen die Pollen von bestimmten Pflanzen, beispielsweise gegen Birkenpollen. Es kann aber auch gleichzeitig eine Baum- und Gräserallergie bestehen, das heißt, der Betroffene reagiert auf mehrere Pflanzen allergisch. Dementsprechend tritt der Heuschnupfen entsprechend der Pollenflugzeiten zu verschiedenen Zeiten und zum Teil sogar nahezu ganzjährig auf.

Überschießende Reaktion des Immunsystems

Zu den Heuschnupfen Ursachen gehört auch eine Fehlregulation des Immunsystems. Dieses hat die Aufgabe, Krankheitserreger, die in den Körper eingedrungen sind, zu bekämpfen. Beim Heuschnupfen stuft es jedoch die harmlosen Eiweiße der Pollen irrtümlicherweise als gefährlich ein und bekämpft sie. Dies führt zu einer Entzündungsreaktion, die beispielsweise von Histamin und den Leukotrienenden (Entzündungsbotenstoffe) ausgelöst wird. Die Entzündungsbotenstoffe werden ausgeschüttet, wenn die Eiweiße der Pollen von den Abwehrzellen erkannt werden. Die Polleneiweiße gelangen insbesondere über die Schleimhäute von Augen, Nase und Rachen in den Körper, sodass sich hier auch die Abwehrreaktion des Körpers zeigt. Daraus resultieren dann die typischen Symptome des Heuschnupfens.

Schadstoffe aus der Umwelt als Heuschnupfen Ursachen

Für die stetige Zunahme der Allergien wird auch vermutet, dass zu den Auslösern der Klimawandel und die zunehmenden Umweltschadstoffe gehören könnten. Hier spielen verschiedene Faktoren eine entscheidende Rolle, beispielsweise der Temperaturanstieg, Autoabgase, Ozon, Industrie-Emissionen, Feinstaub etc., was auf die Pollenproduktion und den Pollenflug Auswirkungen hat. Dadurch verstärkt sich das Allergieproblem immer mehr, denn es wird vermutet, dass diese Substanzen die Pollen aggressiver machen könnten und vermehrt Allergene freigesetzt werden. Laut Studien leiden Menschen, die an viel befahrenen Straßen wohnen im Vergleich zu Personen aus ländlichen Regionen häufiger unter einem Heuschnupfen. Daher könnte dies zu den Heuschnupfen Ursachen gehören.

Vererbung eine der Heuschnupfen Ursachen

Die Bereitschaft für eine allergische Reaktion kann vererbt werden, denn es konnte beobachtet werden, dass Menschen, in denen bereits Allergien aufgetreten sind, eher zu einer allergischen Reaktion neigen. Dies bedeutet nicht, dass jedes Kind eines Allergiker-Elternteils automatisch auch ein Allergiker werden muss, aber es hat ein erhöhtes Risiko, dass tatsächlich eine Allergie auftritt. Wenn beide Eltern unter der gleichen Allergie leiden, hat das Kind bereits ein Allergierisiko von bis zu 80 Prozent.

Fazit zum Thema Heuschnupfen Ursachen

Dies waren die Informationen rund um die möglichen Heuschnupfen Ursachen. Je höher die Konzentration der Pollen ist, desto stärker sind auch die Beschwerden. In der Stadt ist die Pollendichte in den Abendstunden am größten und auf dem Land hingegen in den frühen Morgenstunden. Diese Zeiten sollten sich Allergiker möglichst nicht im Freien aufhalten. Beim Heuschnupfen handelt es sich um keine banale Erkrankung, denn die Symptome können sich im Laufe der Jahre bis hin zum allergischen Asthma ausweiten.


Bildnachweis
Beitragsbild: © tommileew / Pixabay

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
DOCSonNET Redaktion

Die DOCSonNET Redaktion besteht aus mehreren erfahrenen Medizinredakteuren und Medizinredakteurinnen, die über verschiedene medizinische Themen und Krankheiten schreiben.

Das könnte auch hilfreich sein

Frau mit Heuschnupfen putzt sich die Nase

Heuschnupfen

Heuballen auf der Wiese

Heuschnupfen vorbeugen

Wiese mit Blumen

Heuschnupfen Behandlung

Honig

Heuschnupfen Hausmittel

Globuli gegen Heuschnupfen

Heuschnupfen Homöopathie

Augentropfen gegen Heuschnupfen

Heuschnupfen Therapie

Medikamente

Heuschnupfen Medikamente

Mittel gegen Heuschnupfen

Mittel gegen Heuschnupfen

Mann mit Heuschnupfen beim Niesen

Heuschnupfen Symptome

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Corona Schnelltests & Masken kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

Themenspecial Heuschnupfen

  • Heuschnupfen
    • Heuschnupfen Ursachen
    • Heuschnupfen Symptome
    • Heuschnupfen Behandlung
    • Heuschnupfen vorbeugen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN