DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Frau mit Kopfschmerzen auf Sofa

Kopfschmerzen mit Übelkeit

written by Susanne 27. Juni 2018

Kopfschmerzen mit Übelkeit können zahlreiche Ursachen haben. Die Auslöser können harmlos aber auch schwerwiegend sein – eine umfassende ärztliche Abklärung ist daher von entscheidender Bedeutung.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Was sind die Ursachen für Kopfschmerzen mit Übelkeit?
2 Welche Symptome können bei Kopfschmerzen mit Übelkeit auftreten?
3 Hier einige Produktempfehlungen:
4 Wie gestaltet sich die Behandlung von Kopfschmerzen mit Übelkeit?
5 Können Sie Kopfschmerzen mit Übelkeit vorbeugen?
6 Wann sollten Sie bei Kopfschmerzen mit Übelkeit einen Arzt aufsuchen?

Was sind die Ursachen für Kopfschmerzen mit Übelkeit?

Die möglichen Ursachen für Kopfschmerzen, die mit Übelkeit einhergehen, können vielseitig sein. Auslöser sind unter anderem:

  • Migräne
  • Spannungskopfschmerz
  • eingeschränkte Sehkraft beziehungsweise nachlassende Sehkraft
  • Blutdruckstörungen
  • grippale Infekte
  • Magen-Darm-Infekte (mit einhergehender Dehydrierung)
  • hormonelle Umstellungen während der Schwangerschaft
  • Schlaganfall
  • Tumore
  • Vergiftungen
  • Reisekrankheit
  • Nebenwirkungen einiger Medikamente
  • Gehirnerschütterungen

Die Gründe können also vergleichsweise harmloser aber ebenso ernsthafter Natur sein.

Welche Symptome können bei Kopfschmerzen mit Übelkeit auftreten?

Zusätzlich zu Kopfschmerzen und Übelkeit auftretende Symptome können einen Hinweis darauf geben, worauf die Beschwerden zurückzuführen sind. Sie sollten weitere Symptome daher zum einen ernst nehmen und zum anderen bei einer ärztlichen Anamnese und Untersuchung stets mit angeben.
Möglich sind:

  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Sehstörungen
  • Lichtempfindlichkeit
  • Fieber
  • Gliederschmerzen
  • Müdigkeit
  • Schwindel
  • Sprachstörungen
  • unterschiedlich große Pupillen

Bei Erbrechen und Durchfall mit großem Flüssigkeitsverlust ist ein Magen-Darm-Infekt wahrscheinlich. Die Kopfschmerzen rühren dann von dem Flüssigkeitsverlust her.

Lichtempfindlichkeit und Sprachstörungen weisen hingegen auf Migräne hin. Fieber, Müdigkeit und Gliederschmerzen ohne oder mit Husten und Schnupfen sind Anzeichen eines grippalen Infekts. Bei unterschiedlich großen Pupillen liegt hingegen eine neurologische Störung vor.

Beachten Sie, dass es sich bei den Symptomen lediglich um Hinweise auf die Ursachen handelt und diese keinesfalls eindeutig sein müssen. So können beispielsweise Erbrechen und Schwindel auf Reisekrankheit hindeuten aber ebenfalls das Resultat einer Vergiftung oder einer neurologischen Erkrankung sein. Sprachstörungen können mit Migräne einhergehen aber auch das Anzeichen eines Schlaganfalls sein. Eine ärztliche Abklärung ist daher in vielen Fällen unabdingbar.

Hier einige Produktempfehlungen:

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.

Wie gestaltet sich die Behandlung von Kopfschmerzen mit Übelkeit?

Die Therapie von Kopfschmerzen mit Übelkeit ist natürlich abhängig von der Ursache. Sind die Beschwerden auf eine zu geringe Flüssigkeitszufuhr zurückzuführen, hilft es, ausreichend zu trinken. Bei Infekten und Migräne kann zudem Ruhe Abhilfe schaffen.

Hoher Blutdruck und andere ernsthaftere Erkrankungen beziehungsweise Ursachen für Kopfschmerzen mit Übelkeit erfordern gegebenenfalls medikamentöse Therapien. Lässt sich keine genaue Ursache finden, werden die Beschwerden symptomatisch behandelt. Das heißt, dass die Kopfschmerzen mit Schmerzmitteln und die Übelkeit bei Bedarf mit Antiemetika therapiert werden.

Können Sie Kopfschmerzen mit Übelkeit vorbeugen?

Wiederum ist ein aktives Vorbeugen von der Ursache der Kopfschmerzen mit Übelkeit abhängig. Eine insgesamt gesunde Lebensweise kann bei einigen der Ursachen vorbeugend wirken. Zu dieser gehören:

  • regelmäßige Bewegung
  • ausreichend Schlaf und Entspannung
  • viel trinken
  • eine ausgewogene und abwechslungsreiche Kost
  • regelmäßige Kontrolluntersuchungen beim Arzt
  • gesunde Hygiene wahren

Das Risiko für Spannungskopfschmerzen, Migräne sowie Infekte kann hierdurch verringert werden, was wiederum vorbeugend auf einige Formen der Kopfschmerzen mit Übelkeit wirkt.

Wann sollten Sie bei Kopfschmerzen mit Übelkeit einen Arzt aufsuchen?

Sie sollten immer dann einen Arzt aufsuchen, wenn die Kopfschmerzen mit Übelkeit eine unklare Ursache haben. Leiden Sie derzeit unter einem Magen-Darm-Infekt oder einem grippalen Infekt und haben durch Erbrechen und Durchfall bereits viel Flüssigkeit verloren oder sind durch Husten und Schnupfen eingeschränkt, ist die Ursache für die Schmerzen und die Übelkeit bekannt. In diesem Fall reicht es meist aus, zum Ausgleich größere Mengen Flüssigkeit aufzunehmen, dem Körper Ruhe zu gönnen und die übrigen Beschwerden zu behandeln.

In allen anderen Fällen sollte eine ärztliche Abklärung erfolgen. Das gilt vor allem dann, wenn die Kopfschmerzen mit Übelkeit von Verwirrung, Sprachstörungen oder Krämpfen begleitet werden, sehr plötzlich oder nach einer Verletzung auftreten.


Bildnachweis
Beitragsbild: © merla / Fotolia

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
Susanne

Susanne studierte Soziologie und Psychologie. Als erfahrene Medizinredakteurin schreibt sie seit 2017 für DOCSonNET und andere relevante medizinische Seiten.

Das könnte auch hilfreich sein

Frau hält sich Augen / Kopf

Chronische Migräne

schwangere Frau mit Kopfschmerzen

Kopfschmerzen in der Schwangerschaft

Frau mit Migräne

Migräne

Pfefferminze

Pfefferminzöl bei Kopfschmerzen

Mann hält sich Kopf wegen Kopfschmerzen

Spannungskopfschmerz

Mann hält sich Kopf wegen Kopfschmerzen

Cluster Kopfschmerzen

Kopfschmerzen

Kopfschmerzen

Frau in Lavendel - Hausmittel gegen Migräne

Hausmittel gegen Migräne

Kind mit Migräne

Migräne bei Kindern

schwangere Frau mit Migräne

Migräne in der Schwangerschaft

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Corona Schnelltests kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

Themenspecial Kopfschmerzen & Migräne

  • Kopfschmerzen
    • Kopfschmerzarten
    • Spannungskopfschmerz
    • Cluster Kopfschmerzen
    • Kopfschmerzen mit Übelkeit
    • Kopfschmerzen in der Schwangerschaft
  • Migräne
    • Chronische Migräne
    • Migräne bei Kindern
    • Migräne in der Schwangerschaft
    • Hausmittel gegen Migräne
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN