DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Frau übergibt sich

Magenschmerzen und Übelkeit

written by Susanne 6. Dezember 2018

Magenschmerzen und Übelkeit treten in vielen Fällen gemeinsam auf. Die Ursachen dafür sind vielfältiger Natur. Vom verdorbenen Essen bis hin zum Sodbrennen oder einer ernsthafteren Erkrankung können sich viele Auslöser verantwortlich zeigen.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien
2 Magenschmerzen und Übelkeit durch Speisen und Getränke
3 Magenschmerzen und Übelkeit durch Infektionen
4 Magenschmerzen und Übelkeit durch Parasiten
5 Wann muss ich mit Magenschmerzen und Übelkeit zum Arzt?

Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien

Gluten, Lactose, Histamin – wer eine Nahrungsmittelunverträglichkeit oder sogar eine Allergie gegen bestimmte Substanzen hat, kann darauf mit Magenschmerzen und Übelkeit reagieren. Weitere mögliche Symptome sind Durchfall, Erbrechen, Krämpfe und Blähungen sowie Kopfschmerzen.

Auch als Betroffener ist es jedoch schwierig, das verantwortliche Lebensmittel beziehungsweise die auslösende Substanz ausfindig zu machen. Bei häufigen Problemen sollte daher dringend ein Arzt aufgesucht werden.

Magenschmerzen und Übelkeit durch Speisen und Getränke

War die Portion zu groß oder das Essen zu schwer? Übelkeit und Magendruck oder gar -schmerzen sind eine häufige Folge davon. Magentropfen oder Kräutertee können die Verdauung fördern und den Magen beruhigen.

Anders verhält es sich beim „Kater“. Wer am Vorabend zu tief ins Glas geschaut hat und nun unter Magenschmerzen, Übelkeit bis hin zum Erbrechen und Kopfschmerzen leidet, hat einen typischen Kater. Der Körper ist damit beschäftigt, sich zu entgiften und zu regenerieren. Leichte Speisen und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr sowie Ruhe sind wichtig, um den Organismus dabei zu unterstützen und nicht noch zusätzlich zu belasten.

Magenschmerzen und Übelkeit durch Infektionen

Verdorbenes Essen enthält Giftstoffe – deswegen wird auch von einer Lebensmittelvergiftung gesprochen. Diese geht ebenso wie eine Infektion des Magen-Darm-Trakts in der Regel mit Magen- beziehungsweise Bauchschmerzen und Übelkeit einher. Wurden zu viele Keime oder Giftstoffe aufgenommen, treten zudem meist auch Erbrechen und Durchfall auf.

Wichtig ist in diesen Fällen, dem Körper viel Flüssigkeit und Elektrolyte zuzuführen, um eine Dehydrierung zu vermeiden. Kinder, Senioren und bereits anderweitig geschwächte Menschen sollten auch bei einer „einfachen“ Lebensmittelvergiftung oder Magen-Darm-Grippe einen Arzt aufsuchen, um schwereren Verläufen vorzubeugen.

Magenschmerzen und Übelkeit durch Parasiten

Rohe Eier, Fleisch und Fisch können Salmonellen enthalten. Werden diese aufgenommen, sind Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall typische Beschwerden. Diese können über Wochen hinweg anhalten und den Körper stark schwächen. Zudem sind Salmonellen meldepflichtig.

Wann muss ich mit Magenschmerzen und Übelkeit zum Arzt?

Wer etwas Falsches gegessen hat und ein oder zwei Tage unter Übelkeit und Magenschmerzen leidet, muss nicht zwingend einen Arzt aufsuchen. In einigen Fällen ist das aber dringend notwendig, um ernsthaftere Probleme auszuschließend oder diese frühzeitig behandeln zu können. Zu diesen Fällen gehören:

  • blutiges Erbrechen
  • sehr starke Magenschmerzen
  • langanhaltende Schmerzen
  • starker oder langanhaltender Durchfall
  • starker Schwindel
  • häufig auftretende Schmerzen und Übelkeit
  • Beschwerden bei Kindern, Senioren oder bereits geschwächten Personen
  • Übelkeit und Schmerzen durch unklare Ursachen
  • zusätzlich auftretendes Fieber
  • blutiger Stuhl
  • starke Krämpfe

Je frühzeitiger ein Arzt aufgesucht wird, desto besser und einfacher sind die Behandlungserfolge. Zudem fällt die Therapie meist kürzer aus, wenn sie schnell und abgestimmt erfolgt.


Bildnachweise:
Beitragsbild © Monkey Business / Fotolia

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
Susanne

Susanne studierte Soziologie und Psychologie. Als erfahrene Medizinredakteurin schreibt sie seit 2017 für DOCSonNET und andere relevante medizinische Seiten.

Das könnte auch hilfreich sein

Frau vor Toilette

Magenschmerzen und Durchfall

Medikamente

Magenschmerzen Medikamente

Junge Frau mit Wärmflasche

Magenschmerzen im Oberbauch

Tee, Teeglas

Tee gegen Magenschmerzen

Müsli, Schonkost

Ernährung bei Magenschmerzen

Schülerin überfordert mit Matheaufgaben

Magenschmerzen durch Stress

Mann mit extremen Magenschmerzen hält sich den Bauch

Extreme Magenschmerzen

Kaffee in einem Kaffeehaus

Magenschmerzen nach Kaffee

Mann und Arzt im Gespräch

Magenschmerzen Ursachen

Tabletten

Tabletten gegen Magenschmerzen

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Corona Schnelltests kaufen bei medi-buy

Magenschmerzen

  • Magenschmerzen
    • Plötzliche Magenschmerzen
    • Starke Magenschmerzen
    • Magenschmerzen und Blähungen
    • Magenschmerzen und Durchfall
    • Ernährung bei Magenschmerzen
    • Magenschmerzen durch Stress
    • Magenschmerzen nach dem Essen
    • Magenschmerzen nach Kaffee
    • Was hilft gegen Magenschmerzen?
    • Hausmittel bei Magenschmerzen
    • Tee gegen Magenschmerzen
    • Tabletten gegen Magenschmerzen

Produktempfehlung

Amazon

  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN