DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Frau mit stechenden Magenschmerzen auf dem Sofa

Stechende Magenschmerzen

written by Susanne 4. Dezember 2018

Stechende Magenschmerzen sind keine Seltenheit und können durch eine Vielzahl an Ursachen hervorgerufen werden. Ein vergleichsweise harmloser Auslöser kann beispielsweise eine große und schwere Mahlzeit sein. Erkrankungen und Vergiftungen sind aber ebenfalls möglich. In einigen Fällen kann es daher notwendig sein, einen Arzt aufzusuchen.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Essen als Auslöser von stechenden Magenschmerzen
2 Alkohol und Nikotin können stechende Magenschmerzen verursachen
3 Stechende Magenschmerzen durch Vergiftungen und Infektionen
4 Organische Erkrankungen als Ursache von stechenden Magenschmerzen
5 Produktempfehlungen bei Magenschmerzen
6 Stechende Magenschmerzen als Nebenwirkung
7 Wann muss ich mit stechende Magenschmerzen zum Arzt?

Essen als Auslöser von stechenden Magenschmerzen

Schwere, große, fettige oder scharf gewürzte Mahlzeiten können den Magen stark belasten und ihn reizen. Ebenso kann aber eine Lebensmittelunverträglichkeit bestehen. In diesem Fall lösen bestimmte Substanzen, wie beispielsweise Gluten oder Laktose, reizende Prozesse aus. Häufig treten die stechenden Magenschmerzen in Kombination mit weiteren Beschwerden auf. Darunter:

  • Völlegefühl und Magendruck
  • Blähungen
  • Magen- oder Bauchkrämpfe
  • Verdauungsstörungen, wie Durchfall oder Verstopfung
  • Übelkeit bis hin zum Erbrechen
  • Sodbrennen

Bezeichnend bei Lebensmittelunverträglichkeiten ist, dass die Beschwerden immer wieder auftreten oder lange anhalten. Das macht es schwierig, den Auslöser direkt zu erkennen.

Alkohol und Nikotin können stechende Magenschmerzen verursachen

Genussmittel wie Alkohol und Nikotin reizen den Magen und den Verdauungstrakt im Allgemeinen. Wird regelmäßig ein Glas genossen oder geraucht, sind Beschwerden im Magen-Darm-Trakt fast schon vorprogrammiert.

Ähnlich verhält es sich bei anhaltendem Stress. Auch dieser kann „auf den Magen schlagen“. Möglich sind dann nicht nur stechende Magenschmerzen, sondern auch weitere Symptome und die Bildung von Geschwüren in Magen oder Darm. In diesem Fall sind die Schmerzen meist am frühen Morgen beziehungsweise bei nüchternem Magen besonders stark ausgeprägt.

 

Stechende Magenschmerzen durch Vergiftungen und Infektionen

Schimmelpilze, Viren, Bakterien und Giftstoffe in Lebensmitteln können zu Vergiftungen und Infektionen führen. Auch Parasiten, wie beispielsweise Salmonellen, können eine Infektion hervorrufen.

Neben den stechenden Magenschmerzen treten dann in der Regel auch die folgenden Symptome auf:

  • Übelkeit und Erbrechen
  • Schwindel und Schwächegefühl
  • Fieber und Schüttelfrost
  • Durchfall
  • Bauchkrämpfe

Die Beschwerden klingen meist innerhalb weniger Tage wieder ab. Es muss aber darauf geachtet werden, dass eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr besteht. Durch das Erbrechen und den Durchfall wird dem Körper viel Flüssigkeit entzogen. Vor allem bei Kindern, Senioren und bereits geschwächten Personen kann dieser Zustand schnell gefährlich werden. In diesen Fällen oder wenn die Beschwerden nicht nach wenigen Tagen abklingen, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Organische Erkrankungen als Ursache von stechenden Magenschmerzen

Stechende Magenschmerzen treten meist im Oberbauch und auf der linken Seite auf. Bei den Beschwerden kann es sich allerdings auch um ausstrahlende Schmerzen handeln, die nur scheinbar auf den Magen zurückzuführen sind. Mögliche organische Ursachen sind unter anderem:

  • Erkrankungen der Leber
  • Geschwüre in Magen oder Darm
  • Entzündungen der Bauchspeicheldrüse
  • Krebserkrankungen
  • Entzündungen von Rippenfell oder Lunge
  • Erkrankungen der Nieren
  • Infarkt von Magen oder Darm
  • Arterienerweiterung (Aneurysma)

Bei starken oder anhaltenden Magenschmerzen ist es daher wichtig, umgehend einen Arzt aufzusuchen und die Symptome so genau wie möglich zu schildern.

Produktempfehlungen bei Magenschmerzen

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.

Stechende Magenschmerzen als Nebenwirkung

Einige Medikamente und Behandlungen können den Magen in Mitleidenschaft ziehen. Darunter beispielsweise oral eingenommene Schmerzmittel, Chemo- oder Strahlentherapie. Werden Medikamente eingenommen oder wird gerade eine Therapie durchlaufen, kann ein entsprechender Magenschutz sinnvoll sein.

Antazida, als säureneutralisierende Mittel, und Protonenpumpenhemmer werden vergleichsweise häufig verwendet.

Wann muss ich mit stechende Magenschmerzen zum Arzt?

Ein Arztbesuch mit stechenden Magenschmerzen ist dann angeraten, wenn:

  • zusätzlich Fieber auftritt
  • die Schmerzen länger anhalten, wiederholt auftreten oder sehr stark ausfallen
  • der Stuhl teerartig ist oder Blut enthält
  • immer wieder Verdauungsstörungen auftreten
  • der stechende Magenschmerz ausstrahlt

Bildnachweise:
Beitragsbild © denisval / Fotolia

Bewertung
[Durchschnitt: 3.3 / Gesamt: 3]
Susanne

Susanne studierte Soziologie und Psychologie. Als erfahrene Medizinredakteurin schreibt sie seit 2017 für DOCSonNET und andere relevante medizinische Seiten.

Das könnte auch hilfreich sein

Müsli, Schonkost

Ernährung bei Magenschmerzen

Frau mit akuten Magenschmerzen

Akute Magenschmerzen

Schülerin überfordert mit Matheaufgaben

Magenschmerzen durch Stress

Frau vor Toilette

Magenschmerzen und Durchfall

Haferbrei, Porridge, Schonkost

Was essen bei Magenschmerzen?

Frau übergibt sich

Magenschmerzen und Übelkeit

Junge Frau mit Wärmflasche

Magenschmerzen im Oberbauch

Frau liegt mit Tee auf der Couch und kuriert ihre starken Magenschmerzen aus

Starke Magenschmerzen

Mann mit brennenden Magenschmerzen

Brennende Magenschmerzen

Kamille, Kamilleöl

Mittel gegen Magenschmerzen

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Corona Schnelltests kaufen bei medi-buy

Magenschmerzen

  • Magenschmerzen
    • Plötzliche Magenschmerzen
    • Starke Magenschmerzen
    • Magenschmerzen und Blähungen
    • Magenschmerzen und Durchfall
    • Ernährung bei Magenschmerzen
    • Magenschmerzen durch Stress
    • Magenschmerzen nach dem Essen
    • Magenschmerzen nach Kaffee
    • Was hilft gegen Magenschmerzen?
    • Hausmittel bei Magenschmerzen
    • Tee gegen Magenschmerzen
    • Tabletten gegen Magenschmerzen

Produktempfehlung

Amazon

  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN