DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Tee, Teeglas

Tee gegen Magenschmerzen

written by Susanne 14. November 2018

Tee ist ein altbewährtes Hausmittel, das die Menschen schon seit Generationen gegen Magenschmerzen einsetzen. Die im Tee enthaltenen Kräuter entfalten mit heißem Wasser aufgegossen ihre heilsame Wirkung und können Magenbeschwerden lindern. Voraussetzung hierfür ist, dass die Magenschmerzen kein Symptom ernsthafter Erkrankungen wie Magengeschwüre oder Magenkrebs sind, sondern relativ harmlose Ursachen haben. Außerdem hat jede Teesorte ihre eigenen Wirkstärken und eignet sich für eine bestimmte Art von Magenschmerzen oft besser als für andere.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Welche Magenschmerzen lassen sich mit Tee lindern?
2 Traditionell zubereitete Teesorten gegen Magenschmerzen
3 Bei nervlicher Anspannung: Tee aus Pfefferminze und Melisse

Welche Magenschmerzen lassen sich mit Tee lindern?

Magenschmerzen können ganz unterschiedliche Ursachen haben und ein Hinweis auf eine ernste Krankheit sein. Lassen Sie deshalb im Zweifelsfall die Ursachen Ihrer Beschwerden ärztlich abklären. Insbesondere, wenn die Schmerzen über einen längeren Zeitraum anhalten oder Sie keine Ursache (wie zum Beispiel Stress oder eine besonders fetthaltige Mahlzeit) erkennen können, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Meistens sind Magenschmerzen jedoch ein Symptom für ein Problem, das in den meisten Fällen harmlos und gut zu behandeln ist. Dies gilt insbesondere für Magenschmerzen, die auf folgende Ursachen oder Auslöser zurückzuführen sind:

  • Sodbrennen
  • Blähungen
  • Magenschleimhautreizung oder -entzündung
  • Stress

Bei leichten Beschwerden dieser Art kann ein geeigneter Tee bereits für Linderung sorgen. Traditionell gibt es verschiedene Teesorten, die eine magenberuhigende Wirkung haben.

Traditionell zubereitete Teesorten gegen Magenschmerzen

Zu den klassischen Tees, die zur Linderung von Magenschmerzen eingesetzt werden, gehören folgende Sorten:

  • Kamille
  • Fenchel
  • Salbei
  • Pfefferminze
  • Melisse
  • Anis und Kümmel
  • Ingwer

Ideal ist es, wenn Sie den Tee selbst mit frischen oder getrockneten Kräutern zubereiten. Alternativ können Sie natürlich auch die in Apotheken erhältlichen fertigen Teemischungen zubereiten, die gegen Magenschmerzen angeboten werden. Auch in diesen Teesorten finden Sie in der Regel die klassischen Heilkräuter in unterschiedlicher Kombination.

Die Vergleichstabelle konnte nicht ausgegeben werden.

Der Klassiker: Kamillentee

Kamillentee ist der Klassiker unter den magenberuhigenden Teesorten. Bevorzugen Sie auf jeden Fall die Zubereitung mit echten Kamillenblüten, achten Sie dabei jedoch auf die richtige Dosierung! Denn viel hilft in diesem Fall nicht viel, sondern kann die beruhigende Wirkung der Kamille ins Gegenteil verkehren. Als Faustregel gilt: 10 Kamillenblüten auf 1 Liter kochendes Wasser geben und den Tee dann 5-7 Minuten ziehen lassen. Mehrmals am Tag frisch gerüht getrunken, bringt er Ihrem schmerzenden Magen bald Linderung.

Ein Hausmittel mit langer Tradition ist die sogenannte Rollkur mit Kamillentee. Bei dieser Kur trinken Sie auf nüchternen Magen 2 Tassen frisch gebrühten Kamillentee und legen sich unmittelbar danach auf den Rücken. Bleiben Sie für 10 Minuten in dieser Position liegen. Drehen Sie sich anschließend für weitere 10 Minuten auf die rechte, danach für 10 Minuten auf die linke Seite. Zuletzt legen Sie sich 10 Minuten lang auf den Bauch und ruhen sich anschließend etwa 30 Minuten aus. Achten Sie darauf, dass Ihr Magen während der gesamten Prozedur, die Sie mehrere Tage hintereinander durchführen können, warm ist.

Fencheltee wirkt krampflösend

Fenchel wurde schon im Mittelalter wegen seiner ätherischen Öle und deren krampflösender Wirkung geschätzt und unter anderem bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt. Bis heute ist Fencheltee ein beliebtes Hausmittel gegen Magenschmerzen. Für die frische Zubereitung übergießen Sie etwa 1 Teelöffel sehr fein gehackten Fenchel mit einer Tasse heißes Wasser und lassen ihn kurz ziehen.

Fenchel ist sehr gut verträglich und kann deshalb schon Babys gegeben werden, wenn diese unter Völlegefühl, Blähungen und Magenschmerzen leiden.

Salbei hat eine antibakterielle Wirkung

Sind die Magenschmerzen die Folge einer bakteriell verursachten Magenverstimmung, kann Salbeitee Abhilfe schaffen. Durch die antibakterielle Wirkung des Salbei wird den Keimen der Garaus gemacht und die Magenschmerzen abgeschwächt. Trinken Sie hierzu am besten 3-4 Tassen frisch aufgebrühten Salbeitee täglich. Sie benötigen für eine Tasse Tee etwa eine kleine Hand voller Salbeiblätter, die Sie mit heißem (aber nicht mehr kochendem!) Wasser übergießen. Lassen Sie den Tee nur kurz, auf keinen Fall jedoch länger als 2 Minuten, ziehen und trinken Sie ihn dann in kleinen Schlucken.

Bei nervlicher Anspannung: Tee aus Pfefferminze und Melisse

Melisse hat eine beruhigende Wirkung auf den ganzen Körper. Sie können die Heilpflanze sowohl frisch als auch getrocknet als Tee zubereiten. Besonders empfehlenswert ist die Kombination mit Pfefferminze, die durch ihre entkrampfende Wirkung ebenfalls für Entspannung sorgt. Pfefferminztee wirkt darüber hinaus gut gegen Übelkeit und unterstützt die Verdauung. Hilfreich ist Tee aus Pfefferminze und Melisse daher vor allem bei stressbedingten Magenschmerzen.

Anis und Kümmel lindern Blähungen

Wenn die Magenschmerzen zusammen mit einem Völlegefühl oder Blähungen einhergehen, ist es hilfreich, den Darm zu entlasten. Anis und Kümmel können die Blähungen auflösen – vor allem in Kombination mit Fenchel sind diese Kräuter sehr wirksam und deshalb überaus beliebt. Wenn Sie sich selbst aus den Samen dieser Heilpflanzen einen Tee zubereiten möchten, mischen Sie die drei Sorten zu gleichen Teilen und brühen Sie einen Teelöffel dieser Mischung in einer Tasse kochendes Wasser auf.

Ingwertee neutralisiert Magensäure

Sodbrennen ist eine häufige Ursache von Magenschmerzen. Um diese zu lindern, müssen Sie die Magensäure neutralisieren, die das Sodbrennen auslöst. Hierzu ist zum Beispiel Ingwer geeignet. Anders als bei den Kräutertees, die auch als Teebeutel wirken, entfaltet der Ingwertee seine heilsame Wirkung jedoch nur mit frischem Ingwer. Schneiden Sie einige Scheiben von einer Ingwerwurzel ab und gießen Sie diese mit heißem Wasser auf. Lassen Sie den Tee einige Minuten ziehen, bis sich das Wasser etwas eintrübt. Dann ist er fertig und Sie können ihn in kleinen Schlucken trinken.

Übrigens: Wenn Sie unmittelbar nach einer Mahlzeit einen Ingwertee trinken, unterstützt dieser die Verdauung und beugt somit Magenschmerzen vor.


Bildnachweise:
Beitragsbild © Couleur / Pixabay

Bewertung
[Durchschnitt: 3.7 / Gesamt: 3]
Susanne

Susanne studierte Soziologie und Psychologie. Als erfahrene Medizinredakteurin schreibt sie seit 2017 für DOCSonNET und andere relevante medizinische Seiten.

Das könnte auch hilfreich sein

Frau mit Magenschmerzen

Plötzliche Magenschmerzen

Frau mit akuten Magenschmerzen

Akute Magenschmerzen

Frau fässt sich an den Hals

Magenschmerzen und Sodbrennen

Kamille, Kamilleöl

Mittel gegen Magenschmerzen

Ärztin drückt Bauch eines Patienten

Chronische Magenschmerzen

Frau mit stechenden Magenschmerzen auf dem Sofa

Stechende Magenschmerzen

Mann hält sich Magen nach dem Essen

Magenschmerzen nach dem Essen

Frau im Bett hält sich den Bauch wegen Magenschmerzen

Morgens Magenschmerzen

hausmittel

Hausmittel bei Magenschmerzen

Mann mit extremen Magenschmerzen hält sich den Bauch

Extreme Magenschmerzen

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

DOCSonNET.com ist das moderne, unabhängige Informationsportal für Menschen, die sich online über die Themen Gesundheit, Vorbeugung und Krankheit informieren wollen.
Mehr erfahren

Corona Schnelltests kaufen bei medi-buy

Magenschmerzen

  • Magenschmerzen
    • Plötzliche Magenschmerzen
    • Starke Magenschmerzen
    • Magenschmerzen und Blähungen
    • Magenschmerzen und Durchfall
    • Ernährung bei Magenschmerzen
    • Magenschmerzen durch Stress
    • Magenschmerzen nach dem Essen
    • Magenschmerzen nach Kaffee
    • Was hilft gegen Magenschmerzen?
    • Hausmittel bei Magenschmerzen
    • Tee gegen Magenschmerzen
    • Tabletten gegen Magenschmerzen

Produktempfehlung

Amazon

  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN