DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Frau hat Rückenschmerzen

Rückenschmerzen

written by Susanne 18. April 2018
PferdeMedicSalbe-780px
PferdeMedicSalbe-300x280px

– Anzeige –

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Rückenschmerzen – Volksleiden mit vielschichtigen Ursachen
2 Allgemeine Ursachen für Rückenschmerzen
3 Durch die Lebensführung bedingte Rückenschmerzen
4 Verminderung des Körpergewichts zur Vermeidung von Rückenschmerzen
5 Medizinische Ursachen für Rückenschmerzen
6 Wann Sie zum Arzt gehen sollten
7 Was hilft gegen Rückenschmerzen?
8 Unterstützung des Heilungsprozesses
9 Wirkprinzip und Anwendung der PferdeMedicSalbe
10 Fazit

Rückenschmerzen – Volksleiden mit vielschichtigen Ursachen

Rückenschmerzen können in jedem Lebensalter auftreten. Die Ursachen sind sehr vielfältig. Rückenschmerzen können eine Folge von Erkrankungen oder Unfällen sein. Zu wenig oder zu viel Bewegung kann die Schmerzen auslösen. Aber auch angeborene Leiden, eine falsche Bewegung oder eine zu hohe Beanspruchung des Rückens verursachen die Schmerzen. Übergewicht ist ein weiterer wichtiger Faktor, der Rückenschmerzen auslöst. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Bauchumfang sehr hoch ist. Daher können auch Schwangere in den letzten Wochen vermehrt unter Rückenschmerzen leiden. Die Erkrankung wird auch als Volksleiden bezeichnet, weil Männer und Frauen in jedem Lebensalter betroffen sein können. Oftmals ist die Stellung einer Diagnose schwierig, weil so viele Ursachen für das Rückenleiden infrage kommen. Ernsthafte Erkrankungen stecken jedoch nur sehr selten dahinter.

Allgemeine Ursachen für Rückenschmerzen

Rückenschmerzen treten auf, wenn die Muskeln oder der Bewegungsapparat belastet sind. Aber auch Erkrankungen oder Fehlhaltungen können Auslöser für Rückenschmerzen sein. Unterschieden werden Schmerzen, die ganz plötzlich auftreten, von solchen, die immer wiederkehren oder gar nicht mehr aufhören. Drüber hinaus gibt es auch Beschwerden, die von einer bestimmten Haltung oder einer spezifischen Bewegung abhängig sind. Manche bekommen Rückenschmerzen, wenn sie lange stehen oder sitzen. Bei anderen werden die Rückenschmerzen durch Stöße ausgelöst, etwa wenn sie mit ihrem Fahrrad durch ein Schlagloch fahren.

Rückenschmerzen sind oftmals im Lendenwirbelbereich lokalisiert. Die Wirbel sind an dieser Stelle durch unseren aufrechten Gang besonders belastet. Zwischen zwei Wirbeln befindet sich eine Bandscheibe. Diese sorgt dafür, dass die Wirbel bei einer Bewegung nicht aneinander reiben können. Die Wirbelsäule umschließt wiederum das Rückenmark, von dem zahlreiche Nervenenden abgehen. Dieser recht komplizierte Aufbau ist anfällig für Störungen und Krankheiten. Er erschwert auch die Suche nach der Ursache, wenn Sie wegen hartnäckiger Rückenschmerzen zum Arzt gehen. Ihre Mitarbeit ist daher sehr wichtig. Beantworten Sie deshalb die Fragen Ihres Arztes ehrlich und machen Sie sich im Vorfeld gegebenenfalls Notizen.

Unterschieden werden Rückenschmerzen, die eine medizinische Ursache haben, von solchen, die auf die Lebensführung zurückzuführen sind. Letztere können durch eine Änderung der Lebensgewohnheiten behoben werden. Medizinische Ursachen sollten von einem Facharzt für Orthopädie oder Chirurgie abgeklärt werden. Ihr Hausarzt wird Sie entsprechend beraten und Ihnen bei Bedarf eine Überweisung ausstellen.

Durch die Lebensführung bedingte Rückenschmerzen

Der Rücken kann durch eine falsche Lebensführung sehr stark belastet werden. Steuern Sie nicht rechtzeitig entgegen, entwickeln sich daraus nicht selten ernsthafte Erkrankungen. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie bei den ersten Beschwerden Hilfe suchen und Ihr Lebensführung ändern. Ihr Arzt wird zunächst eine Erkrankung ausschließen. Danach wird er Sie darüber aufklären, was Sie selbst tun können, um Ihre Rückenschmerzen in den Griff zu bekommen.

Ein häufiger Grund für Rückenschmerzen ist zu wenig Bewegung. Wenn Sie sich die evolutionsbiologischen Ursprünge unseres Lebens anschauen, dann erkennen Sie, dass sich die Menschen jeden Tag viel bewegt haben. Diese Bewegung ist auch heute noch wichtig. Durch die Digitalisierung der Arbeitsprozesse und die Mobilität, die uns das Auto und die öffentlichen Verkehrsmittel ermöglichen, bewegen wir uns oft viel zu wenig. Wir sitzen viel und laufen zu selten. Auch stundenlanges Stehen ist für den Rücken nicht förderlich.

Wenn Sie einer Arbeit nachgehen, bei der Sie viel sitzen müssen, sollten Sie bei Rückenproblemen unbedingt einen Ausgleich schaffen. Lassen Sie sich von einem Arzt oder einem Physiotherapeuten beraten. Nicht jeder Sport ist für den Rücken von Vorteil. Gymnastische Übungen, Fahrradfahren, Schwimmen und Walken gelten für den Rücken als vorteilhaft. Joggen ist hingegen nicht immer empfehlenswert. Sollten Sie den Sport nicht so mögen, sind Spaziergänge eine gute Alternative. Diese sollten Sie täglich auf mindestens eine halbe Stunde ausdehnen. Wenn Sie sich an die Vorgaben Ihres Arztes halten und sich täglich bewegen, werden Sie eine schnelle Besserung Ihrer Rückenschmerzen verspüren.

Verminderung des Körpergewichts zur Vermeidung von Rückenschmerzen

Rückenschmerzen sind häufig die Folge eines zu hohen Körpergewichts. Der Rücken wird besonders stark belastet, wenn sich das hohe Gewicht rund um den Bauch und die Hüfte ansammelt. Bewegungen und sportliche Betätigung werden zu einer Qual. In der Folge wird der Rücken noch mehr belastet. Wenn Sie unter Rückenproblemen leiden, ist es sehr wichtig, dass Sie Ihr Körpergewicht reduzieren. Dabei können Sie die Hilfe eines Arztes oder eines Physiotherapeuten in Anspruch nehmen. Auch eine Ernährungsberatung ist hilfreich. Wenn Sie lange keinen Sport getrieben haben, sollten Sie sich langsam wieder herantasten und zunächst nur mit einer leichten Bewegung beginnen. Diese steigern Sie nach und nach. Sie werden sehen, dass sich mit der Verringerung des Körpergewichts nicht nur die Rückenschmerzen bessern. Sie bekommen auch ein ganz neues Lebensgefühl zurück.

Medizinische Ursachen für Rückenschmerzen

Es gibt eine Vielzahl von Erkrankungen, die mit Rückenschmerzen einhergehen. Diese können angeboren oder im Laufe des Lebens erworben worden sein. Auch Unfälle oder Sportverletzungen führen häufig zu Rückenschmerzen. Menschen, die über einen langen Zeitraum schwer körperlich arbeiten, können ebenfalls Schäden am Rücken zurückbehalten. Sehr häufige medizinische Ursachen für Rückenschmerzen sind:

  • Wirbelsäulenverkrümmung
  • Hüftleiden
  • Bandscheibenvorfall
  • Nervenerkrankungen
  • Krebserkrankungen
  • Spätfolgen von Brüchen oder einseitiger Belastung

Da viele Symptome auf mehrere Erkrankungen passen, brauchen Sie ein wenig Geduld, bis Sie eine endgültige Diagnose bekommen. Häufig werden bildgebende Verfahren eingesetzt, die zur Aufklärung beitragen sollten.

Ältere Menschen leiden häufig unter Rückenschmerzen, weil die Knochen verhärten. Bei Frauen führt eine Osteoporose nicht selten zu anhaltenden Rückenschmerzen. Eine gute ärztliche Behandlung und Überwachung ist sehr wichtig. Durch Änderungen in der Lebensführung können auch Rückenschmerzen, die eine medizinische Ursache haben, gut in den Griff bekommen werden. In einigen Fällen helfen medikamentöse Behandlungen oder Operationen, den Patienten von seinen Beschwerden zu befreien.

Wann Sie zum Arzt gehen sollten

Bei anhaltenden Rückenschmerzen ist es empfehlenswert, wenn Sie grundsätzlich einen Arzt aufsuchen. Da sich hinter dem Schmerz ernsthafte Erkrankungen verbergen können, sollten die Ursachen abgeklärt werden. Konsultieren Sie Ihren Hausarzt. Er wird eine erste Untersuchung vornehmen und danach entscheiden, ob eine Überweisung an einen Facharzt notwendig ist.

Was hilft gegen Rückenschmerzen?

In Bewegung zu bleiben, ist eine bewährte Hilfe bei Rückenschmerzen. Möchte man sich bei Rückenschmerzen gern auf das Sofa legen und ausruhen, sollten Sie dennoch auf eine zu starke Schonung verzichten und lieber weiter aktiv bleiben. Dies gilt insbesondere auch, um eine Chronifizierung der Beschwerden zu vermeiden. Auch ein Orthopäde wird Ihnen womöglich Krankengymnastik und Massagen verschreiben, um die verkrampfte Muskulatur zu lockern, zu mobilisieren und aufzubauen.

Ein zusätzlicher Nebeneffekt: Durch die Bewegung erreichen Sie nicht nur eine verstärkte Durchblutung. Auch die Stimmung bessert sich in der Regel nach einem gemütlichen Spaziergang oder körperlicher Bewegung durch Sport.

Unterstützung des Heilungsprozesses

Um die Bewegung wieder zu erleichtern ist eine Linderung sehr hilfreich. Hierbei sind Einreibemittel sehr gefragt. Zur unterstützenden Behandlung von Muskelverspannungen und Rückenschmerzen ist die Apotheker Original PferdeMedicSalbe eine bekannte Hilfe. Das Medizinprodukt mit einem höheren Gesamtgehalt an Wirkstoffen wird von Orthopäden und Sportmedizinern empfohlen. Die Kombination aus einer Verwendung der Pferdesalbe und aktiver Bewegung kann dafür sorgen, dass Muskulatur und Gewebe wieder besser durchblutet werden und sich die Muskulatur lockert. So können sich Ihre Schmerzen allmählich auflösen.

PferdeMedicSalbe enthält wertvolle Extrakte aus Arnika, Rosmarin, Menthol und Kampfer, die traditionell zur Linderung von Muskel- und Gelenkbeschwerden eingesetzt werden. Zusätzlich wird Gaultheria-Öl zugesetzt. Diese wirksame Zusammensetzung sorgt beim Auftragen für eine effektive Kalt-Warm-Therapie. Gerade wohltuende Wärme wird bei Rückenschmerzen von Anwendern als sehr angenehm empfunden. Daher gehört Wärmetherapie auch zu den häufig eingesetzten Methoden bei der Behandlung von Rückenschmerzen. Sie kann die Muskulatur lockern, so dass sich Schmerzen und Bewegungseinschränkungen auf sanfte Art allmählich lösen.

Wirkprinzip und Anwendung der PferdeMedicSalbe

Die PferdeMedicSalbe ist ein Medizinprodukt, das bewährte Wirkprinzipien kombiniert:
1. eine angenehme Kühlung beim Auftragen durch Menthol und Kampfer
2. eine langanhaltende Wärme die in tiefere Muskelschichten gelangt und nachhaltig entspannt. 
Arnika und Rosmarin sind ideal zur duchblutungsfördernden Massage.
3. eine Förderung der physikalischen Therapie mit Gaultheria-Öl

Fazit

Apothekers Original PferdeMedicSalbe lässt sich leicht auftragen und zieht schnell ein. Sie ist ein ausgezeichnetes Medizinprodukt mit besonders hoher Tiefenwirksamkeitund lindert gezielt Belastungsbeschwerden.


Bildnachweis
Beitragsbild: © Kaesier Media / Fotolia

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
Susanne

Susanne studierte Soziologie und Psychologie. Als erfahrene Medizinredakteurin schreibt sie seit 2017 für DOCSonNET und andere relevante medizinische Seiten.

Das könnte auch hilfreich sein

Sanfte Bewegung hilft wirkungsvoll gegen Muskelkater

Tipps gegen Muskelkater

Wadenschmerzen - Schienbein schmerzen

Wadenkrämpfe richtig behandeln und gezielt vorbeugen

Nüsse enthalten viel Magnesium

Magnesium gegen Muskelkater

Muskelkater: Mann fasst sich an Schulter

Muskelkater

Zerrung am Knie

Zerrungen

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

Auf DOCSonNET.com finden Sie täglich neue Nachrichten aus der medizinischen Forschung, Expertenmeinungen und Tipps zum Thema Gesundheit. Von der DOCSonNET-Redaktion kompetent, kritisch und unabhängig aufbereitet.

Corona Schnelltests kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

INTERESSANTE WEITERE THEMEN

  • Muskelkater
    • Tipps gegen Muskelkater
    • Magnesium gegen Muskelkater
    • Zerrungen
    • Rückenschmerzen
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN