DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Laufschuhe, Sport begünstigt Nagelpilz

Nagelpilz – Sport als Ursache

written by Susanne 29. August 2018

Wer an Nagelpilz denkt zieht wohl selten Sport als Ursache in Betracht. Tatsächlich gibt es aber gerade bei jüngeren Menschen einen Zusammenhang zwischen der sportlichen Betätigung und dem Auftreten von Nagelpilz.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Pilzinfektionen durch Sport
2 Vom Hautpilz zum Nagelpilz
3 Als Sportler Nagelpilz vorbeugen

Pilzinfektionen durch Sport

Im Englischen findet sich die umgangssprachliche Wendung „Athlete’s Foot“ – was wörtlich übersetzt „Athleten Fuß“ beziehungsweise „Sportlerfuß“ bedeutet. Gemeint ist damit nichts anderes als Fußpilz, also eine Pilzinfektion der Haut. Diese kann bei Sportlern häufiger aufgrund der folgenden Faktoren auftreten:

  • Anhaltende Feuchtigkeit:
    Wer Sport treibt, schwitzt während des Trainings meist erheblich. Durch Socken und Schuhe wird diese Feuchtigkeit für längere Zeit auf der Haut gehalten. Zum einen fühlen sich die Erreger von Haut- und Nagelpilz in dem feuchtwarmen Klima wohl und können sich stärker ausbreiten. Zum anderen, quellen Haut und Nägel dadurch auf und die Erreger können einfacher in sie eindringen und eine Infektion auslösen. Zudem können die Haut und Nagelsubstanz durch anhaltende Feuchtigkeit auch ihren Schutz verlieren, austrocknen, rissig und damit anfälliger für Infektionen werden.
  • Seltene Schuhwechsel:
    In vielen Sportarten ist das richtige Schuhwerk entscheidend für die Sicherheit und Gesundheit, es muss Stabilität verleihen und zugleich bestimmte Bewegungen erlauben. Derlei hochwertige und spezialisierte Sportschuhe haben jedoch häufig einen hohen Preis. Das führt in vielen Fällen dazu, dass nur ein Paar angeschafft wird, das zwischen den Trainingseinheiten nicht immer vollkommen trocknen kann. Die Ausbreitung der Nagelpilz Keime wird dadurch begünstigt.
  • Gemeinschaftsduschen:
    Gemeinschaftlich genutzte Duschen aber auch die Böden in Schwimmbad und Sauna sind durch Feuchtigkeit und Wärme ideale Nährböden für die Nagelpilz- und Fußpilz-Erreger. Läuft eine Person mit Fußpilz ohne Schuhe darüber, können mehrere Menschen damit angesteckt werden.
  • Gemeinsam genutzte Textilien:
    Die Erreger von Haut- und Fußpilz können in Textilien, Schuhen und auf Utensilien zu finden sein und zeigen sich sehr widerstandsfähig. Eine Reinigung mit Wasser und Seife reicht nicht aus, um sie verlässlich abzutöten. Werden selbst frisch gewaschene Handtücher, Schuhe oder anderes Zubehör mit Hautkontakt von mehreren Personen verwendet, kann dadurch eine Ansteckung begünstigt werden.

Vom Hautpilz zum Nagelpilz

Sportler können durch einige Punkte anfälliger für Hautpilz beziehungsweise Fußpilz sein. Da sich für Hautpilz und Nagelpilz teilweise die gleichen Erreger verantwortlich zeigen, kann sich die Infektion von der Haut auf die Nägel ausbreiten. Aus diesem Grund treten Fälle von Haut- und Nagelpilz nicht selten gemeinsam auf.

Allerdings steigern die genannten Faktoren auch alleine bereits das Risiko für Nagelpilz. Sie treffen zwar nicht auf jeden Sportler und jede Sportart zu, treten aber vergleichsweise häufig auf.

Als Sportler Nagelpilz vorbeugen

Mit einigen wenigen Maßnahmen kann das Risiko von Nagelpilz durch Sport reduziert werden. Dazu gehören:

  • Socken und Schuhe häufig wechseln:
    Schuhe sollten zwischen dem Tragen richtig durchtrocknen können. Wer häufig trainiert, sollte daher wenigstens ein Wechselpaar bereithalten. Socken und Strümpfe können bereits während langer Trainingseinheiten gewechselt werden.
  • Schuhe, Textilien und Utensilien desinfizieren:
    Desinfektionsmittel und Hygienespüler sorgen dafür, dass die Keimanzahl auf Textilien, Schuhen und Utensilien zumindest reduziert wird. Das ist vor allem bei Materialien wichtig, die nicht (bei hohen Temperaturen) gewaschen werden können.
  • Atmungsaktive Materialien wählen:
    Atmungsaktive Schuhe und Strümpfe leiten die Feuchtigkeit nach außen und wirken sich damit günstig auf das Klima aus.
  • Mit dem Schwitzen umgehen:
    Antitranspirants und Puder können das Schwitzen an den Füßen reduzieren beziehungsweise die Feuchtigkeit aufnehmen und binden.
  • Schutz vor Ansteckung:
    Textilien, Schuhe und sonstiges Sportzubehör sollten möglichst nicht gemeinsam genutzt oder zwischen der Verwendung durch verschiedene Personen desinfiziert werden. In Feuchtbereichen muss zudem das Barfußlaufen vermieden werden.
  • Schmierinfektionen vermeiden:
    Um die Ausbreitung des Hautpilzes auf die Nägel zu vermeiden, sollte er schnellstmöglich und umfassend behandelt werden. Desinfektionen und wenn nötig ein luftiges Abdecken können ebenfalls sinnvoll sein.
  • Pflege:
    Gut gepflegte Haut ist weniger anfällig für Schäden und Infektionen. Eine sanfte Reinigung und an den Hauttypen angepasste Pflege dient daher ebenfalls der Vorbeugung von Haut- und Nagelpilz.

Bildnachweis:
Beitragsbild © PIX1861 / Pixabay

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
Susanne

Susanne studierte Soziologie und Psychologie. Als erfahrene Medizinredakteurin schreibt sie seit 2017 für DOCSonNET und andere relevante medizinische Seiten.

Das könnte auch hilfreich sein

Lavendelöl

Nagelpilz Hausmittel

Füße im Fußbad

Fußbad gegen Nagelpilz

Gemüse

Nagelpilz Ernährung

Sportler beim Joggen

Nagelpilz Risikofaktoren

Tabletten gegen Nagelpilz

Tabletten gegen Nagelpilz

Fuss wird behandelt

Nagelpilz Diagnose und Behandlung

Medikamente und Tabletten gegen Nagelpilz

Nagelpilz Medikamente

Canesten Nagelpilz Infografik

Canesten Nagelpilz Infografik

Ältere Person versteckt ihre Hände und ist einsam aufgrund des unbehandelten Nagelpilzes

Unbehandelter Nagelpilz – Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden

Nagelpilz: Frau zeigt ihre Füsse

Canesten Extra Nagelset

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

Auf DOCSonNET.com finden Sie täglich neue Nachrichten aus der medizinischen Forschung, Expertenmeinungen und Tipps zum Thema Gesundheit. Von der DOCSonNET-Redaktion kompetent, kritisch und unabhängig aufbereitet.

Produktempfehlung

Amazon

THEMENSPECIAL NAGELPILZ

  • Nagelpilz
    • Nagelpilz Risikofaktoren
    • Nagelpilz Symptome
    • Nagelpilz Schmerzen
    • Nagelpilz an den Fingern
    • Nagelpilz bei Kindern
    • Nagelpilz Diagnose und Behandlung
    • Nagelpilz Medikamente
    • Nagelpilz Hausmittel
    • Nagelpilz mit Laser behandeln
    • Was hilft schnell bei Nagelpilz?
    • Nagelpilz und Diabetes
    • Nagelpilz – Sport als Ursache
    • Nagelpilz Ernährung
    • Urin gegen Nagelpilz
    • Hilft Fußpflege bei Nagelpilz?
    • Unbehandelter Nagelpilz – Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden
    • Fußbad gegen Nagelpilz
    • Tabletten gegen Nagelpilz
    • Schuhspray gegen Nagelpilz
    • Canesten Extra Nagelset
    • Canesten Nagelpilz Infografik
Corona Schnelltests kaufen bei medi-buy
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN