DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Zucker und Insulinspritze - Diabetes als Ursache für Nagelpilz

Nagelpilz und Diabetes

written by Susanne 29. August 2018

Nagelpilz und Diabetes treten oftmals gemeinsam auf. Dafür zeigen sich gleich mehrere Ursachen verantwortlich. Zugleich erweist sich die Therapie beziehungsweise Heilung als schwieriger und Rückfälle kommen häufiger vor. Es gibt allerdings entsprechende Gegenmaßnahmen, die der Infektion, einer Ausbreitung der Erreger und mit Nagelpilz verbundenen Beschwerden vorbeugen oder diese zumindest reduzieren können.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Diabetes als Risikofaktor für Nagelpilz
2 Übergewicht
3 Veränderungen der Haut
4 Verminderte Nervenfunktion
5 Behandlung von Nagelpilz bei Diabetes
6 Dem Nagelpilz bei Diabetes vorbeugen

Diabetes als Risikofaktor für Nagelpilz

Diabetes ist aus mehreren Gründen ein Risikofaktor für Nagelpilz. Darunter:

schlechtere Durchblutung

Durch die Stoffwechselerkrankung Diabetes wird oftmals die Durchblutung gestört und verschlechtert. Hierdurch steigt das Risiko für eine Infektion im Allgemeinen.

Übergewicht

Diabetes geht oftmals mit Übergewicht einher. Das kann es gerade im Bereich der Füße schwierig machen, Nägel und Haut auf Veränderungen zu untersuchen.

Katarakte beziehungsweise Sehstörungen

Eingeschränkte Sehkraft kann ebenfalls eine Folge von Diabetes sein. Dadurch wird es schwieriger, Verfärbungen und sonstige Veränderungen zeitnah zu erkennen.

Veränderungen der Haut

Durch die verringerte Durchblutung und damit die verminderte Versorgung verändert sich bei Diabetikern oftmals die Beschaffenheit der Haut. Sie wird dünner und anfälliger für Verletzungen und Infektionen. Dadurch steigt die Gefahr für Nagelpilz und Hautpilz.

Verminderte Nervenfunktion

Die Funktion der Nerven kann durch die Zuckerkrankheit vermindert ausfallen. Kleinere Verletzungen und Schäden an den Nägeln fallen dadurch nicht sofort auf. Scharfe Spitzen und Kanten, die sich in die umliegende Haut bohren oder ein Anstoßen werden oftmals gar nicht bemerkt. Dementsprechend werden Wunden und Schäden auch nicht zeitnah oder gar nicht versorgt und stellen einfache Eintrittspforten für Nagelpilzkeime dar. Zudem kann beim Kürzen der Nägel unbemerkt zu rabiat vorgegangen – dadurch also überhaupt erst Wunden und Schäden erzeugt – werden.

Behandlung von Nagelpilz bei Diabetes

Die Behandlung von Nagelpilz bei Diabetes unterscheidet sich nicht grundlegend von der Nagelpilz-Therapie in anderen Fällen. Es gibt jedoch einige Punkte, auf die geachtet werden sollte. Zu diesen gehören:

  • Professionelle Nagelpflege:
    Bei einer medizinischen Nagelpflege werden die Nägel zum einen fachgerecht und schonend gekürzt. Zum anderen fallen Veränderungen schneller auf und können dementsprechend frühzeitig anders behandelt werden.
  • Regelmäßige Kontrollen:
    Da Verfärbungen, Verdickungen und Verformungen für Diabetiker aus verschiedenen Gründen schwerer zu erkennen sein können, sollten die Kontrollen von Haut und Nägeln durch eine andere Person erfolgen. Bei einer wöchentlichen oder aller zwei Wochen erfolgenden medizinischen Fußpflege wird diese Kontrolle automatisch durchgeführt. Anderenfalls sollten Ärzte oder Verwandte gebeten werden. Dadurch kann der Erfolg der Behandlung überprüft und die Therapie gegebenenfalls angepasst werden.
  • Abgestimmte Hautpflege:
    Damit das Risiko für eine Ausbreitung der Infektion gering gehalten werden kann, sollten Haut und Nägel abgestimmt gepflegt werden. Hierfür bieten sich spezielle Hautpflegeprodukte für Diabetiker an.
  • Disziplin bei der Behandlung:
    Eine durchgängige Behandlung ist in jedem Fall entscheidend, um schwere Verläufe und die Ausbreitung des Nagelpilzes zu verhindern und zudem die Beschwerden möglichst gering zu halten. Die Therapie sollte erst beendet werden, wenn der Erfolg ärztlich abgesichert wurde. Anderenfalls ist die Gefahr für einen Rückfall hoch. Ist das Auftragen äußerlicher Mittel nur schwer möglich, können in Absprache mit dem Arzt Alternativen gewählt werden.

Dem Nagelpilz bei Diabetes vorbeugen

Auch hier sind wiederum eine abgestimmte Pflege, regelmäßige Kontrollen und medizinische Maniküren und Pediküren entscheidend. Verletzungen und Veränderungen fallen so schnell auf und können frühzeitig behandelt werden. Haut und Nägel werden fachgerecht gepflegt und die speziellen Pflegeprodukte stärken die körpereigene Abwehr.


Bildnachweise:
Beitragsbild © Myriams-Fotos / Pixabay

Bewertung
[Durchschnitt: 4 / Gesamt: 1]
Susanne

Susanne studierte Soziologie und Psychologie. Als erfahrene Medizinredakteurin schreibt sie seit 2017 für DOCSonNET und andere relevante medizinische Seiten.

Das könnte auch hilfreich sein

Canesten Nagelpilz Infografik

Canesten Nagelpilz Infografik

Füße im Fußbad

Fußbad gegen Nagelpilz

Tabletten gegen Nagelpilz

Tabletten gegen Nagelpilz

eingerissener Nagel

Nagelpilz Symptome

Nagelpilz: Frau zeigt ihre Füsse

Canesten Extra Nagelset

Lavendelöl

Nagelpilz Hausmittel

Füsse im Gras

Nagelpilz

was hilft schnell bei nagelpilz

Was hilft schnell bei Nagelpilz?

Fußpflege an einem Fuß mit Nagelpilz

Hilft Fußpflege bei Nagelpilz?

Zwei Jungen spielen im Garten mit nackten Füßen und Händen und infizieren sich mit Nagelpilz

Nagelpilz bei Kindern

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

Auf DOCSonNET.com finden Sie täglich neue Nachrichten aus der medizinischen Forschung, Expertenmeinungen und Tipps zum Thema Gesundheit. Von der DOCSonNET-Redaktion kompetent, kritisch und unabhängig aufbereitet.

Produktempfehlung

Amazon

THEMENSPECIAL NAGELPILZ

  • Nagelpilz
    • Nagelpilz Risikofaktoren
    • Nagelpilz Symptome
    • Nagelpilz Schmerzen
    • Nagelpilz an den Fingern
    • Nagelpilz bei Kindern
    • Nagelpilz Diagnose und Behandlung
    • Nagelpilz Medikamente
    • Nagelpilz Hausmittel
    • Nagelpilz mit Laser behandeln
    • Was hilft schnell bei Nagelpilz?
    • Nagelpilz und Diabetes
    • Nagelpilz – Sport als Ursache
    • Nagelpilz Ernährung
    • Urin gegen Nagelpilz
    • Hilft Fußpflege bei Nagelpilz?
    • Unbehandelter Nagelpilz – Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden
    • Fußbad gegen Nagelpilz
    • Tabletten gegen Nagelpilz
    • Schuhspray gegen Nagelpilz
    • Canesten Extra Nagelset
    • Canesten Nagelpilz Infografik
Corona Schnelltests kaufen bei medi-buy
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN