DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Frau sprüht ihre Schuhe ein

Schuhspray gegen Nagelpilz

written by Susanne 13. März 2019
Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Bei Fußpilz müssen nicht nur die Füße behandelt werden
2 Mit dem richtigen Schuhspray lassen sich die Erreger abtöten
3 Regelmäßige Nutzung von Schuhspray beugt vor
4 So wenden Sie das Schuhspray an

Das leistet Schuhspray gegen Nagelpilz

Die Füße tragen den Menschen durch das tägliche Leben. Eine Erkrankung wirkt sich an diesen Stellen oft besonders unangenehm auf das Wohlbefinden aus. Und doch zählen Fußpilz und Nagelpilz zählt zu den am meisten verbreiteten Hautinfektionen. Wenn die ersten Krankheitserscheinungen einmal auftauchen, ist schnelles Handeln gefragt. Ansonsten können sich hartnäckige Beschwerden ergeben. Damit dies nicht passiert, müssen die Füße behandelt werden.

Bei Fußpilz müssen nicht nur die Füße behandelt werden

Was viele Betroffene jedoch übersehen: Der Fußpilz setzt sich nicht nur auf der Haut, sondern auch in den Schuhen fest. Das warme Futter und die Feuchtigkeit bieten den Erregern eine optimale Grundlage, um sich langfristig festzusetzen. Werden die Schuhe nicht behandelt, so kommt es immer wieder zu Ansteckungen. Die Anwendung von Schuhspray beugt dieser Gefahr vor. Mit dem Spray lassen sich die Schuhe behandeln und anschließend wieder tragen.

Mit dem richtigen Schuhspray lassen sich die Erreger abtöten

Schuhsprays wurden gezielt dafür entwickelt, die Pilze in Schuhen abzutöten. Es gibt auf dem Markt viele verschiedene Mittel, die für diesen Zweck angeboten werden. Neben Ciclopirox und Pyrithion gilt Pirocton-Olamin als eines der wirksamsten Mittel, das zu diesem Zweck eingesetzt werden kann. Pirocton-Olamin, das auch unter dem Namen Octopirox bekannt ist, wirkt nicht nur antibakteriell. Es entfaltet besonders gegen Pilze eine starke Wirkungskraft. Auch in vielen Antischuppen-Shampoos wird der Stoff eingesetzt. In den Fußsprays sorgt er dafür, dass Bakterien und Viren gut bekämpft werden. Außerdem wirkt das Spray gegen schlechte Gerüche.

Regelmäßige Nutzung von Schuhspray beugt vor

Die Pilzerreger können leicht auf die Haut von Menschen übertragen werden. Da sie sehr klein sind, fallen sie problemlos durch die Lücken von Stoffen durch. Auch die in Schuhläden gängigen Probiersocken bieten keinen verlässlichen Schutz vor Pilzinfektionen. Der beste Schutz vor einer Infektion ist deshalb eine gute Vorbeugung. Wer seine Schuhe regelmäßig mit einem Schuhspray besprüht, das Pilze und Bakterien abtötet, tut seinen Füßen einen Gefallen. Die Sprays wirken gegen Gerüche und sorgen für eine gute Fußhygiene. Wenn Sie von der Infektion betroffen sind, können Sie mit einem Spray effektiv dafür sorgen, dass es nicht zu einer neuen Infektion kommt. Aber auch er nicht betroffen ist, kann mit einem guten Schuhspray etwas für die persönliche Gesundheit und Lebensqualität tun.

So wenden Sie das Schuhspray an

Die Produkte versprühen den Stoff in feinen Tröpfchen. Bei der Anwendung ist es vor allem wichtig, dass die Innenseite des Schuhs gut besprüht wird. Schließlich handelt es sich hier um die Stelle der Schuhe, an der die Füße direkten Kontakt mit den Schuhen haben. Nach dem Besprühen sollten die Schuhe etwas Zeit erhalten, um trocknen zu können. Da es sich um sehr feine Tröpfchen handelt, dauert der Vorgang in der Regel aber nicht sehr lange. Für den genauen Ablauf sollten die Hinweise der Hersteller beachtet werden. Diese garantieren eine sachgemäße Anwendung.

 


Bildnachweise
Beitragsbild: © Goffkein / Fotolia

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
Susanne

Susanne studierte Soziologie und Psychologie. Als erfahrene Medizinredakteurin schreibt sie seit 2017 für DOCSonNET und andere relevante medizinische Seiten.

Das könnte auch hilfreich sein

Pärchen hält Händchen trotz Angst vor Ansteckung durch Nagelpilz an den Fingern

Nagelpilz an den Fingern

Füße

Nagelpilz Schmerzen

Ältere Person versteckt ihre Hände und ist einsam aufgrund des unbehandelten Nagelpilzes

Unbehandelter Nagelpilz – Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden

eingerissener Nagel

Nagelpilz Symptome

Laufschuhe, Sport begünstigt Nagelpilz

Nagelpilz – Sport als Ursache

Fuss wird behandelt

Nagelpilz Diagnose und Behandlung

Gemüse

Nagelpilz Ernährung

Canesten Nagelpilz Infografik

Canesten Nagelpilz Infografik

Medikamente und Tabletten gegen Nagelpilz

Nagelpilz Medikamente

Lavendelöl

Nagelpilz Hausmittel

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

Auf DOCSonNET.com finden Sie täglich neue Nachrichten aus der medizinischen Forschung, Expertenmeinungen und Tipps zum Thema Gesundheit. Von der DOCSonNET-Redaktion kompetent, kritisch und unabhängig aufbereitet.

Produktempfehlung

Amazon

THEMENSPECIAL NAGELPILZ

  • Nagelpilz
    • Nagelpilz Risikofaktoren
    • Nagelpilz Symptome
    • Nagelpilz Schmerzen
    • Nagelpilz an den Fingern
    • Nagelpilz bei Kindern
    • Nagelpilz Diagnose und Behandlung
    • Nagelpilz Medikamente
    • Nagelpilz Hausmittel
    • Nagelpilz mit Laser behandeln
    • Was hilft schnell bei Nagelpilz?
    • Nagelpilz und Diabetes
    • Nagelpilz – Sport als Ursache
    • Nagelpilz Ernährung
    • Urin gegen Nagelpilz
    • Hilft Fußpflege bei Nagelpilz?
    • Unbehandelter Nagelpilz – Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden
    • Fußbad gegen Nagelpilz
    • Tabletten gegen Nagelpilz
    • Schuhspray gegen Nagelpilz
    • Canesten Extra Nagelset
    • Canesten Nagelpilz Infografik
Corona Schnelltests kaufen bei medi-buy
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN