Das leistet Schuhspray gegen Nagelpilz
Die Füße tragen den Menschen durch das tägliche Leben. Eine Erkrankung wirkt sich an diesen Stellen oft besonders unangenehm auf das Wohlbefinden aus. Und doch zählen Fußpilz und Nagelpilz zählt zu den am meisten verbreiteten Hautinfektionen. Wenn die ersten Krankheitserscheinungen einmal auftauchen, ist schnelles Handeln gefragt. Ansonsten können sich hartnäckige Beschwerden ergeben. Damit dies nicht passiert, müssen die Füße behandelt werden.
Bei Fußpilz müssen nicht nur die Füße behandelt werden
Was viele Betroffene jedoch übersehen: Der Fußpilz setzt sich nicht nur auf der Haut, sondern auch in den Schuhen fest. Das warme Futter und die Feuchtigkeit bieten den Erregern eine optimale Grundlage, um sich langfristig festzusetzen. Werden die Schuhe nicht behandelt, so kommt es immer wieder zu Ansteckungen. Die Anwendung von Schuhspray beugt dieser Gefahr vor. Mit dem Spray lassen sich die Schuhe behandeln und anschließend wieder tragen.
Mit dem richtigen Schuhspray lassen sich die Erreger abtöten
Schuhsprays wurden gezielt dafür entwickelt, die Pilze in Schuhen abzutöten. Es gibt auf dem Markt viele verschiedene Mittel, die für diesen Zweck angeboten werden. Neben Ciclopirox und Pyrithion gilt Pirocton-Olamin als eines der wirksamsten Mittel, das zu diesem Zweck eingesetzt werden kann. Pirocton-Olamin, das auch unter dem Namen Octopirox bekannt ist, wirkt nicht nur antibakteriell. Es entfaltet besonders gegen Pilze eine starke Wirkungskraft. Auch in vielen Antischuppen-Shampoos wird der Stoff eingesetzt. In den Fußsprays sorgt er dafür, dass Bakterien und Viren gut bekämpft werden. Außerdem wirkt das Spray gegen schlechte Gerüche.
Regelmäßige Nutzung von Schuhspray beugt vor
Die Pilzerreger können leicht auf die Haut von Menschen übertragen werden. Da sie sehr klein sind, fallen sie problemlos durch die Lücken von Stoffen durch. Auch die in Schuhläden gängigen Probiersocken bieten keinen verlässlichen Schutz vor Pilzinfektionen. Der beste Schutz vor einer Infektion ist deshalb eine gute Vorbeugung. Wer seine Schuhe regelmäßig mit einem Schuhspray besprüht, das Pilze und Bakterien abtötet, tut seinen Füßen einen Gefallen. Die Sprays wirken gegen Gerüche und sorgen für eine gute Fußhygiene. Wenn Sie von der Infektion betroffen sind, können Sie mit einem Spray effektiv dafür sorgen, dass es nicht zu einer neuen Infektion kommt. Aber auch er nicht betroffen ist, kann mit einem guten Schuhspray etwas für die persönliche Gesundheit und Lebensqualität tun.
So wenden Sie das Schuhspray an
Die Produkte versprühen den Stoff in feinen Tröpfchen. Bei der Anwendung ist es vor allem wichtig, dass die Innenseite des Schuhs gut besprüht wird. Schließlich handelt es sich hier um die Stelle der Schuhe, an der die Füße direkten Kontakt mit den Schuhen haben. Nach dem Besprühen sollten die Schuhe etwas Zeit erhalten, um trocknen zu können. Da es sich um sehr feine Tröpfchen handelt, dauert der Vorgang in der Regel aber nicht sehr lange. Für den genauen Ablauf sollten die Hinweise der Hersteller beachtet werden. Diese garantieren eine sachgemäße Anwendung.
Bildnachweise
Beitragsbild: © Goffkein / Fotolia