DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Tabletten gegen Nagelpilz

Tabletten gegen Nagelpilz

written by Susanne 13. März 2019
Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Wie Tabletten gegen Nagelpilz helfen können
2 So können Sie Nagelpilz erkennen
3 Tabletten gegen Nagelpilz dämmen die Ausbreitung ein
4 Diese Stoffe werden gegen Nagelpilz erfolgreich eingesetzt
5 Das bewirken die Tabletten und so sollte die Einnahme unterstützt werden

Wie Tabletten gegen Nagelpilz helfen können

Wenn Nagelpilz bereits früh erkannt wird, kann die Behandlung mit speziellem Nagellack ausreichen. Bei stärkeren Erkrankungen empfiehlt sich dagegen eher die Behandlung mit Tabletten. Im Vergleich mit anderen Behandlungsarten führen diese schneller zum Erfolg – zudem wirken die Tabletten besonders zuverlässig. Aber wie lässt sich Nagelpilz erkennen und welche Mittel können gegen die Infektion helfen?

So können Sie Nagelpilz erkennen

Nagelpilz zählt zu den am weitesten verbreiteten Pilzinfektionen, die sowohl die Zehen wie auch die Finger befallen kann. Die Krankheit ist sehr hartnäckig und bedarf der Behandlung, da sich eine Infektion ansonsten schnell ausbreitet und Beeinträchtigungen der Gesundheit nach sich ziehen kann. In den meisten Fällen wird zuerst der große Zeh von der Seite her befallen. Nach einer Pilzinfektion färbt sich der Nagel gelbbraun, in manchen Fällen auch kalkweiß. Ein befallener Nagel wird erst dicker und dann brüchig. Es kommt zu Verformungen des Nagels und Nagelbruch. Die Pilzinfektion setzt sich dann allmählich im Nagelbett fest. Der Nagel kann dann nicht mehr die natürliche Schutzfunktion der Zehen oder Finger übernehmen. Es kommt zu Schmerzen. Die dickeren Nägel werden brüchig und können in Schuhen anstoßen oder mit ihren brüchigen Enden die Haut verletzen. Wenn der Nagelpilz bereits mehr als drei Nägel befallen hat, neigen die meisten Mediziner zur Verschreibung von Tabletten. Falls dies noch nicht der Fall ist, können auch spezieller Nagellack oder Creme gegen Nagelpilz noch zu einer erfolgreichen Behandlung führen.

Tabletten gegen Nagelpilz dämmen die Ausbreitung ein

Eine Behandlung durch Nagellack oder Cremes kann sich lang hinziehen. Bis zu einem Jahr kann vergehen, bis der Pilz verschwindet. Produkte dieser Art helfen vor allem in einem frühen Stadium. Mit Tabletten lässt sich der Nagelpilz sehr viel wirksamer behandeln. In der Regel sind diese Tabletten verschreibungspflichtig. Im Falle eines Pilzbefalls werden Ärzte an einem kleinen Stück des Nagels überprüfen, ob es sich um eine Pilzinfektion handelt. In einer kleinen Schale wird der Pilz gezüchtet und untersucht oder es wird ein kleines Stück des Nagels unter dem Mikroskop betrachtet. Auf diese Weise findet der Arzt genau heraus, welcher Pilz den Nagelpilz verursacht hat. Wenn ein Nagelpilz vorliegt werden die Ärzte in der Regel ein entsprechendes Medikament verschreiben. Mit Hilfe dieser Tabletten lässt sich der Nagelpilz in der Regel innerhalb einiger Monate auskurieren. Der Gang zum Arzt ist besonders wichtig, da die Ärzte unter dem Mikroskop die Pilzart unter dem Mikroskop erkennen können und so das beste Mittel gegen die Infektion verschreiben können.

Diese Stoffe werden gegen Nagelpilz erfolgreich eingesetzt

Es gibt zwei verbreitete Mittel, mit denen Tabletten den Nagelpilz behandeln: Itraconazol und Terbinafin. Itraconazol wird vor allem bei Nagelpilz eingesetzt, der durch Schimmelpilz oder einen Hefepilz verursacht wurde. Terbinafin wird gegen Hautpilze eingenommen. Eine dritte Möglichkeit ist die Einnahme von Fluconazol. Dieses wird in der Regel erst genutzt, wenn die anderen beiden Mittel nicht wirken. Neben diesen drei Mitteln gibt es auf dem Markt noch Griseofulvin. Bei der Einnahme von Tabletten kann es unter Umständen zu Nebenwirkungen wie allergischen Hautreaktionen, Magenbeschwerden oder Kopfschmerzen kommen. Eine Begleitung durch einen Mediziner ist deshalb wichtig.

Das bewirken die Tabletten und so sollte die Einnahme unterstützt werden

Durch die Tabletten wird der Pilz in seinem Wachstum gehemmt. Das bedeutet, dass sich die Infektion nicht mehr weiter ausbreiten wird. Sie wird gestoppt. Zudem werden die Pilze Stück für Stück abgetötet. Bei der Einnahme von Tabletten gegen Nagelpilz dürfen Sie jedoch nicht erwarten, dass bereits nach wenigen Tagen eine Besserung einstellt. In der Regel müssen die Tabletten über einige Monate genommen werden, bis der Pilz verschwindet. Damit wirken sie jedoch bereits wesentlich schneller als die meisten Produkte, die äußerlich aufgetragen werden. Während der Einnahme ist eine gute Pflege der Füße oder Finger sinnvoll. Gerade wenn es sich um Fußnägel handelt, können verschiedene Tipps für einen schmerzfreien Alltag und für eine schnelle Besserung sorgen. Mit den folgenden Dingen kann die Heilung begünstigt werden:

• Befallene Nagel vorsichtig zurückschneiden
• Luftdurchlässige Schuhe tragen
• Schuhe nutzen, die den Zehen Platz lassen und so die Schmerzen reduzieren
• Socken aus Naturfasen anziehen und diese täglich wechseln
• Neben den Füßen müssen auch die Schuhe gegen die Pilze behandelt werden

 


Bildnachweise
Beitragsbild: © Mizianitka / Pixabay

Bewertung
[Durchschnitt: 2 / Gesamt: 1]
Susanne

Susanne studierte Soziologie und Psychologie. Als erfahrene Medizinredakteurin schreibt sie seit 2017 für DOCSonNET und andere relevante medizinische Seiten.

Das könnte auch hilfreich sein

Sportler beim Joggen

Nagelpilz Risikofaktoren

Füsse im Gras

Nagelpilz

Ärztin während der Behandlung von Nagelpilz mit Laser

Nagelpilz mit Laser behandeln

Frau sprüht ihre Schuhe ein

Schuhspray gegen Nagelpilz

Fußpflege an einem Fuß mit Nagelpilz

Hilft Fußpflege bei Nagelpilz?

Nagelpilz: Frau zeigt ihre Füsse

Canesten Extra Nagelset

Fuss wird behandelt

Nagelpilz Diagnose und Behandlung

Füße im Fußbad

Fußbad gegen Nagelpilz

Canesten Nagelpilz Infografik

Canesten Nagelpilz Infografik

Lavendelöl

Nagelpilz Hausmittel

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

Auf DOCSonNET.com finden Sie täglich neue Nachrichten aus der medizinischen Forschung, Expertenmeinungen und Tipps zum Thema Gesundheit. Von der DOCSonNET-Redaktion kompetent, kritisch und unabhängig aufbereitet.

Produktempfehlung

Amazon

THEMENSPECIAL NAGELPILZ

  • Nagelpilz
    • Nagelpilz Risikofaktoren
    • Nagelpilz Symptome
    • Nagelpilz Schmerzen
    • Nagelpilz an den Fingern
    • Nagelpilz bei Kindern
    • Nagelpilz Diagnose und Behandlung
    • Nagelpilz Medikamente
    • Nagelpilz Hausmittel
    • Nagelpilz mit Laser behandeln
    • Was hilft schnell bei Nagelpilz?
    • Nagelpilz und Diabetes
    • Nagelpilz – Sport als Ursache
    • Nagelpilz Ernährung
    • Urin gegen Nagelpilz
    • Hilft Fußpflege bei Nagelpilz?
    • Unbehandelter Nagelpilz – Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden
    • Fußbad gegen Nagelpilz
    • Tabletten gegen Nagelpilz
    • Schuhspray gegen Nagelpilz
    • Canesten Extra Nagelset
    • Canesten Nagelpilz Infografik
Corona Schnelltests kaufen bei medi-buy
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN