DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Ältere Person versteckt ihre Hände und ist einsam aufgrund des unbehandelten Nagelpilzes

Unbehandelter Nagelpilz – Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden

written by Susanne 3. Januar 2019

Unbehandelter Nagelpilz kann mehrere Folgen nach sich ziehen. Schmerzen und Verformungen der Nägel sind nur zwei der möglichen unangenehmen Beschwerden. Dazu kommt der ästhetische Aspekt, der sich stark auf das Wohlbefinden der Erkrankten auswirkt. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung der Infektion ist daher entscheidend.

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Ansteckungsgefahr durch unbehandelten Nagelpilz
2 Beschwerden durch unbehandelten Nagelpilz
3 Langzeitschäden eines unbehandelten Nagelpilzes
4 Nagelpilz frühzeitig und richtig behandeln

Ansteckungsgefahr durch unbehandelten Nagelpilz

Wird der Nagelpilz nicht oder erst sehr spät behandelt, können sich die Erreger immer weiter ausbreiten und weitere Nägel befallen. Auch die Haut kann in Mitleidenschaft gezogen werden. Zudem können die Erreger in tiefere Schichten der Nagelplatte vordringen und diese immer weiter zerstören.

Unbehandelt ist der Nagelpilz ansteckend. Er kann sich also auch auf andere Menschen übertragen. Das kann nicht nur auf direktem Wege erfolgen, sondern ebenso über Schuhe, Textilien und Utensilien sowie Oberflächen. Befindet sich die Pilzinfektion an den Zehennägeln, können sich die Sporen auch durch das Barfußlaufe übertragen. An den Fingernägeln ist die Verbreitungsrate sogar noch größer, durch das Anfassen von Gegenständen oder dem Händeschütteln.

Beschwerden durch unbehandelten Nagelpilz

Je länger der Nagelpilz unbehandelt bleibt, desto schwerer fallen die Schädigungen aus. Die Folgen daraus sind vielfältig. Häufig treten bereits am Anfang der Infektion Verfärbungen, Verdickung und Verformungen der Nagelplatte auf. Die betroffenen Nägel können sich gelblich bis bräunlich verfärben und milchig erscheinen.
Durch die Verdickung und den verformten Wuchs kann ein unangenehmer und sogar schmerzhafter Druck entstehen. Je nach Lokalisation der Infektion kann jeder Griff und jeder Schritt Schmerzen bereiten. Dies wird noch schlimmer, wenn es zu Entzündungen der umliegenden Haut und des Nagelbettes kommt.

Langzeitschäden eines unbehandelten Nagelpilzes

Schreitet der Nagelpilz noch weiter fort, beginnt in einigen Fällen das Abschälen der Nagelplatte. Die Kante des Nagels ist brüchig und franst förmlich aus. Einzelne Schichten der Nagelplatte schälen sich ab. Dadurch wird der Nagel dünner und der Schutz des Nagelbettes nimmt ab. Die Schmerzen können sich verstärken. Die Schädigung der Infektion kann so stark ausfallen, dass es zum kompletten Nagelverlust kommt. In der Folge dessen kann das Nagelbett geschädigt werden. Selbst wenn eine neue Nagelplatte nachwächst, kann diese wiederum verformt sein.

Von den optischen Einschränkungen abgesehen, sind vor allem die Schmerzen eine große Belastung. Bereits das Tragen von Schuhen kann erhebliche Beschwerden auslösen.

Nagelpilz frühzeitig und richtig behandeln

Einige versuchen zunächst, den Nagelpilz mit Hausmitteln zu behandeln und verzögern dadurch die erwiesenermaßen wirksamen Therapien. Einige Hausmittel sind nicht grundlegend schlecht, sie sollten jedoch immer als Zusatz und nicht als Ersatz für eine medizinische Behandlung verstanden werden. Zudem muss ihr Einsatz mit dem behandelten Arzt abgesprochen werden, damit es nicht zu Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Mitteln kommt.

Neben Medikamenten eröffnet sich auch die Möglichkeit, den Nagelpilz an Händen und Füßen mit Laser zu behandeln.

 

 


Bildnachweise:
Beitragsbild © terimakasih0 / Pixabay

Bewertung
[Durchschnitt: 4.5 / Gesamt: 2]
Susanne

Susanne studierte Soziologie und Psychologie. Als erfahrene Medizinredakteurin schreibt sie seit 2017 für DOCSonNET und andere relevante medizinische Seiten.

Das könnte auch hilfreich sein

Fußpflege an einem Fuß mit Nagelpilz

Hilft Fußpflege bei Nagelpilz?

Sportler beim Joggen

Nagelpilz Risikofaktoren

Zwei Jungen spielen im Garten mit nackten Füßen und Händen und infizieren sich mit Nagelpilz

Nagelpilz bei Kindern

Nagelpilz: Frau zeigt ihre Füsse

Canesten Extra Nagelset

Medikamente und Tabletten gegen Nagelpilz

Nagelpilz Medikamente

Füße

Nagelpilz Schmerzen

Canesten Nagelpilz Infografik

Canesten Nagelpilz Infografik

Urin Proben im Becher

Urin gegen Nagelpilz

Lavendelöl

Nagelpilz Hausmittel

Pärchen hält Händchen trotz Angst vor Ansteckung durch Nagelpilz an den Fingern

Nagelpilz an den Fingern

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

Auf DOCSonNET.com finden Sie täglich neue Nachrichten aus der medizinischen Forschung, Expertenmeinungen und Tipps zum Thema Gesundheit. Von der DOCSonNET-Redaktion kompetent, kritisch und unabhängig aufbereitet.

Produktempfehlung

Amazon

THEMENSPECIAL NAGELPILZ

  • Nagelpilz
    • Nagelpilz Risikofaktoren
    • Nagelpilz Symptome
    • Nagelpilz Schmerzen
    • Nagelpilz an den Fingern
    • Nagelpilz bei Kindern
    • Nagelpilz Diagnose und Behandlung
    • Nagelpilz Medikamente
    • Nagelpilz Hausmittel
    • Nagelpilz mit Laser behandeln
    • Was hilft schnell bei Nagelpilz?
    • Nagelpilz und Diabetes
    • Nagelpilz – Sport als Ursache
    • Nagelpilz Ernährung
    • Urin gegen Nagelpilz
    • Hilft Fußpflege bei Nagelpilz?
    • Unbehandelter Nagelpilz – Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden
    • Fußbad gegen Nagelpilz
    • Tabletten gegen Nagelpilz
    • Schuhspray gegen Nagelpilz
    • Canesten Extra Nagelset
    • Canesten Nagelpilz Infografik
Corona Schnelltests kaufen bei medi-buy
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN