DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Schüßler Salz Nr. 3

Schüßler Salz Nr. 3 – Ferrum Phosphoricum

written by Michaela 21. September 2017

 

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Ferrum Phosphoricum, das Schüßler Salz 3 fürs Immunsystem
2 Schüßler Salz 3 – die Wirkung
3 Dosierung
4 Die Potenzierung
5 Wie muss das Schüßler Salz 3 eingenommen werden?
6 Nebenwirkungen
7 Schüßler Salz 3 Kombinationen

Ferrum Phosphoricum, das Schüßler Salz 3 fürs Immunsystem

Ferrum Phosphoricum ist eine Verbindung aus Eisen (Ferrum) und Phosphat (Phosphoricum). Beide Spurenelemente sind lebensnotwendig für die Vorgänge im Körper. Eisen sorgt für die Vermehrung von Körperzellen. Bei einem Mangel von Eisen ist die Zahl der roten Blutkörperchen eingeschränkt. Das zeigt sich einer blassen Gesichtsfarbe. Phosphor ist ein Regulator für den Stoffwechsel. Es versorgt die Zellen mit Sauerstoff, mehr Energie wird verbrannt, was die Gedächtnisleistung steigert.

 

Schüßler Salz 3 – die Wirkung

Das Schüßlersalz Nr. 3 ist das Schüßler Salz für das Immunsystem. Es ist unschlagbar bei Infekten und unterstützt die Zellen bei der Energiegewinnung. Das Schüßler Salz Nr. 3 (Ferrum Phosphoricum) schleust verstärkt Eisen in die Milz, und regt damit die Bildung von Phagozyten, den so genannten Fresszellen, an. Krankheitserreger werden erkannt und von den Phagozyten beseitigt. Das Schüßler Salz 3 aktiviert bei beginnenden Infekten, insbesondere bei Infekten der Atemwege, die Selbstheilungskräfte des Körpers ganz ohne Nebenwirkungen. Wie ein Dynamo kurbelt Ferrum Phoshopricum den Stoffwechsel an und versorgt die Zellen mit mehr Sauerstoff. Bekannte Anwendungsgebiete sind:

– Erkältungen mit Husten, Schnupfen und Fieber

– Entzündungen im Anfangsstadium

– Störungen im Eisenstoffwechsel

– Durchblutungsstörungen mit kalten Händen und Füßen

– Abwehrschwäche allgemein

Ferrum Phosphoricum wirkt auch gegen Beschwerden der Wechseljahre. Es wirkt ausgleichend auf das Gemüt, lindert Hitzewallungen und stärkt die Konzentrationsfähigkeit. Es hilft gegen Müdigkeit und gleicht Hormonschwankungen aus.

 

Dosierung

Bei akuten Beschwerden werden ein bis drei Mal täglich ein bis zwei Tabletten von dem Schüßler Salz 3 Ferrum Phosphoricum eingenommen, bis eine Besserung der Symptome eintritt. Danach kann die Einnahmehäufigkeit reduziert werden. Als Kur wird das Schüßler Salz 3 über mehrere Wochen eingenommen. Bei akuten Beschwerden nehmen Sie alle fünf Minuten eine Tablette, bis eine Besserung eintritt.

 

Die Potenzierung

Das Schüßler Salz 3 ist als Ferrum Phosphoricum (d6 und d12) erhältlich. Bei der Potenzierung (Verdünnung) werden ein Teil des Mineralstoffs mit neun Teilen Milchzucker verrieben. Es entsteht die Potenz D1. Die Bezeichnung D 6 bezeichnet die sechste Dezimalpotenz der Potenzierung. Das Mischungsverhältnis liegt bei 1: 1.000.000. Bei der Potenz D12 liegt das Mischungsverhältnis bei 1:1.000.000.000.000. Ein Gramm Wirkstoff kommt in der Potenz D12 auf eine Tonne Milchzucker. Durch die Potenzierung (Verdünnung) kann laut Dr. Schüßler der Körper die Wirkstoffe von Ferrum Phosphoricum unmittelbar aufnehmen und in die Zellen weiterleiten. Nur das Schüßler Salz Nr. 3 und das Schüßler Salz Nr. 11 (Silicea) sind als Basissalze in der hohen Potenz D12 erhältlich.

 

Wie muss das Schüßler Salz 3 eingenommen werden?

Die Aufnahme der Biofunktionsstoffe erfolgt über die Mundschleimhaut. Tabletten werden in den Mund genommen und langsam gelutscht. Alternativ lösen Sie die Tabletten in Wasser auf und trinken das Wasser in kleinen Schlucken. Halten Sie jeden Schluck einen Moment im Mund, damit die Mineralstoffe aufgenommen werden können. Ferrum Phosphoricum sollte nicht unmittelbar nach dem Essen eingenommen werden, da die Schleimhaut dann am wenigsten aufnahmefähig ist. Beim ersten Kratzen im Hals wenden Sie eine Akut-Kur an. Dosierung Schüßler Salz 3: Nehmen Sie aller zehn Minuten eine Tablette. Wenn Sie sich besser fühlen, dann reduzieren Sie die Einnahme, setzen das Mittel aber nicht ab. Nehmen das Schüßler Salz 3 eine ganze Woche ein, in dem Sie 6 Tabletten einmal täglich in heißem Wasser auflösen und mit kleinen Schlucken trinken. Schüßler Salz 3 Salbe/Gel tragen Sie an Ort und Stelle auf der Haut auf.

 

Nebenwirkungen

Schüßler Salze haben keine Nebenwirkungen. Bei mehr als 50 Tabletten am Tag können aufgrund des Trägerstoffes der Tabletten, dem Milchzucker, Verdauungsbeschwerden auftreten.

 

Schüßler Salz 3 Kombinationen

Ferrum Phosphoricum Tabletten lassen sich zur rundum Versorgung im Winter mit anderen Schüßler Salzen als Kur kombinieren. Schüßler Salz Nr. 3 Ferrum Phosphoricum und Nr. 5 (Kalium Phosphoricum) ergeben eine stärkende Kur zur Vorbeugung von Infekten. Die Kur beugt zudem kalten Händen und Füßen vor. Mit dem Schüßler Salz Nr. 3 Ferrum Phosphoricum, Nr. 5 Kalium Phosphoricum, Nr. 7 (Magnesium Phosphoricum) und Nr. 10 (Natrium Sulfuricum) stärken Sie auf breiter Basis Ihre Abwehrkräfte und beugen Wetterfühligkeit und Rheumaschmerzen vor.


Bildnachweis
Bildbeitrag: © Gerhard Seybert / Fotolia 

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
Michaela

Michaela interessierte sich schon immer für Medizin und Gesundheitsthemen, liebt es aber genauso sehr zu schreiben. Als medizinische Redakteurin kann sie beide Leidenschaften vereinen und teilt bei DOCSonNET ihr Wissen und ihre Erfahrungen.

Das könnte auch hilfreich sein

Schüßler Salz Nr. 12

Schüßlersalz Nr. 12 – Calcium Sulfuricum

Schüßler Salz Nr. 19

Schüßlersalz Nr. 19 – Cuprum Arsenicosum

Schüßler Salz Nr. 17

Schüßlersalz Nr. 17 – Manganum Sulfuricum

Schüßler Salz Nr. 8

Schüßlersalz Nr. 8 – Natrium Chloratum

Schüßler Salz Nr. 26

Schüßlersalz Nr. 26 – Selenium

Schüßler Salz Nr. 7

Schüßlersalz Nr. 7 – Magnesium phosphoricum

Schüßler Salz Nr. 27

Schüßlersalz Nr. 27 – Kalium bichromicum

Schüßler Salz Nr. 5

Schüßlersalz Nr. 5 – Kalium phosphoricum

Schüßler Salz Nr. 10

Schüßlersalz Nr. 10 – Natrium sulfuricum

Schüßler Salz Nr. 18

Schüßlersalz Nr. 18 – Calcium Sulfuratum Hahnemanni

Schüßler Salze Nr. 13-27
Nr. 13 Kalium Arsenicosum
Nr. 14 Kalium Bromatum
Nr. 15 Kalium Jodatum
Nr. 16 Lithium-Chloratum
Nr. 17 Manganum Sulfuricum
Nr. 18 Calcium Sulfuratum Hahnemanni
Nr.19 Cuprum Arsenicosum
Nr. 20 Kalium Aluminium sulfuricum
Nr. 21 Zincum chloratum
Nr. 22 Calcium Carbonicum
Nr. 23 Natrium bicarbonicum
Nr. 24 Arsenum Jodatum
Nr. 25 Aurum Chloratum Natronatum
Nr. 26 Selenium
Nr. 27 Kalium bichromicum

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

Auf DOCSonNET.com finden Sie täglich neue Nachrichten aus der medizinischen Forschung, Expertenmeinungen und Tipps zum Thema Gesundheit. Von der DOCSonNET-Redaktion kompetent, kritisch und unabhängig aufbereitet.

Corona Schnelltests kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

Kaufempfehlung

Kaufempfehlung
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN