DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Schüßler Salz Nr. 1

Schüßlersalz Nr. 1 – Calcium fluoratum

written by Michaela 14. September 2017

 

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Wirkungsweise von Schüßlersalz Nr. 1 – Calcium fluoratum
2 Wofür wird Schüßler Salz Nr. 1 angewendet? Wofür ist es wichtig?
3 Bei welchen Krankheiten wird das Schüßler Salz Nr. 1 verwendet? Welche Symptome zeigen sich bei einem Mangel?
4 Dosierung und Nebenwirkungen
5 Kombination mit anderen Schüßlersalzen

Wirkungsweise von Schüßlersalz Nr. 1 – Calcium fluoratum

Calcium fluoratum ist das Schüßlersalz für die Gelenke, die Haut und das Bindegewebe. Die Einnahme fördert den Knochenaufbau und festigt das Bindegewebe.

Inhaltsverzeichnis
Anwendungsgebiete
Mangelsymptome und Erkrankungen
Dosierung und Nebenwirkungen
Kombination mit anderen Schüßler Salzen
Inhaltsverzeichnis
Anwendungsgebiete
Mangelsymptome und Erkrankungen
Dosierung und Nebenwirkungen
Kombination mit anderen Schüßler Salzen

 

Wofür wird Schüßler Salz Nr. 1 angewendet? Wofür ist es wichtig?

Calcium fluoratum ist die Nr. 1 unter den Schüßlersalzen und wird auch als Calciumfluorid bezeichnet. Landläufig wird dieses wichtige Mineral im Körper auch als Flussspat betitelt, obgleich dass die wahre Bedeutung dieses Wirkstoffs nicht widerspiegelt. Es ist eines der wichtigsten Mineralien und für alle Zellaktivitäten nötig. Zudem bestimmt das Schüßlersalz Nr. 1 den Zellenzustand wie die Spannkraft oder Härte. Genauso hat es einen entscheidenden Einfluss auf die Körpergewebe, Knochen und alle Organe im Körper. Calcium fluoratum bildet die Hüllen für Zähne, also Zahnschmelz, Knochen und schützt diese vor Schäden. Ohne Calciumfluorid können Knochen nicht die nötige Stabilität und Härte erreichen und Zähne werden für Karies verursachende Bakterien besonders anfällig. Für die Elastizität der Blutgefäße ist Calciumfluorid entscheidend und auch die Haut profitiert von dem Mineral, welches sie vor Keimen oder schädlichen Umwelteinflüssen schützt. Die Haut behält ihre Elastizität durch dieses Schüßlersalz, dass jede Art von Bewegung erst ermöglicht und Veränderungen wie durch Dehnung durch eine Schwangerschaft oder einer Zunahme des Körpergewichts erlaubt. Auch die Regulierung der Körperwärme ist nur mit diesem Wirkstoff möglich. Selbst für die Bildung von Haaren, Nägeln und der Haut braucht der Körper Calcium fluoratum als Basis für die Bildung von Keratine. Keratine sind die Hornstoffe des Körpers und werden für die Stabilität von Bändern und Sehnen gebraucht.

 

Bei welchen Krankheiten wird das Schüßler Salz Nr. 1 verwendet? Welche Symptome zeigen sich bei einem Mangel?

Tritt ein Mangel an Calcium fluoratum im Körper auf, machen sich schnell verschiedene Symptome bemerkbar, die bei einer Nichtbeachtung zu einer Erkrankung oder Schädigung von Körperteilen führen können. In der kalten Jahreszeit machen sich diese Symptome verstärkt bemerkbar, wobei der Wechsel von kalten und geheizten Räumen schwerfällt. Zudem macht die kalte Zugluft der Elastizität des Gewebes zu schaffen, weshalb Organe und Gewebe in dieser Zeit auf einen Mangel besonders empfindlich reagieren. Zu den Mangelsymptomen und Erkrankungen gehören:

  • gelockerte Zähne wie auch durchsichtige Zahnspitzen
  • splitternde oder biegsame Fingernägel
  • erhärtete Warzen
  • Nagelpilz
  • vermehrte Hornhautbildung
  • rissige Lippen oder Hände
  • welke Haut
  • Schrunden, Schwielen
  • versteifter Bewegungsapparat
  • Senkfüße oder Plattfüße
  • Überbeine
  • körperliche Haltungsschwäche
  • Kyphose oder Skoliose
  • Bänderdehnung
  • verhärtete Sehnen
  • Hämorrhoiden
  • Krampfadern
  • Hängebauch
  • Organabsenkung

 

Dosierung und Nebenwirkungen

Um einen bestehenden Mangel an Calcium fluoratum zu beheben, kann das Mineral sowohl als Schüßler Salz 1 Salbe/Gel wie auch in Tablettenform als Schüßlersalz Nr. 1 in verschiedenen Dosierungen wie Calcium fluoratum D6 & D12 eingenommen werden. Die Schüßler Salz 1 Salbe/Gel sollte wie eine Heilsalbe verwendet und dünn auf die entsprechende Stelle aufgetragen werden. Dieser Vorgang sollte je nach Zustand und Symptomen ein bis dreimal vorgenommen werden. Zudem lassen sich Umschläge mit dem Gel oder Salbe anfertigen, was sich beispielsweise bei Arthrose empfiehlt. Für die Anwendung in Tablettenform wird meist die Dosierung in D6&D12 genutzt, wobei ein erfahrener Therapeut die eine Empfehlung für die Dosierung wie auch die Häufigkeit der Einnahme mit der Anzahl der Tabletten geben sollte. Manchmal empfiehlt sich die Einnahme zu den Mahlzeiten oder zu einer bestimmten Uhrzeit. Aber in der Regel sollten alle Schüßlersalze in Tablettenform dreimal täglich eingenommen werden, wobei Erwachsene zwei Tabletten benötigen. Nebenwirkungen durch die Einnahme von Schüßlersalzen sind nicht bekannt.

 

Kombination mit anderen Schüßlersalzen

Einige Symptome und Krankheiten lassen sich besser durch die Einnahme von mehreren Schüßlersalzen heilen. Das Schüßler Salz Nr. 1 lässt sich hervorragend mit einigen anderen Salzen kombinieren, um ein besseres Heilergebnis zu erzielen. Dazu gehört das Schüßlersalz Nr. 2 Calcium Phosporicum, welches für den Knochenaufbau ein wichtiger Bestandteil ist. Das Schüßler Salz Nr. 1 in seiner Wirkung passt auch gut zu Schüßlersalz Nr. 3 Ferrum Phosphoricum, das als Akutmittel bei Verletzungen, Blutverlust oder ähnlichen Symptomen gilt. Wer das Schüßler Salz Nr. 1 in einer bestimmten Dosierung nutzt, braucht dazu möglicherweise auch das Schüßlersalz Nr. 7 Magnesium Phosphoricum, welches das klassische Schmerz- und Krampfmittel darstellt. Auch das Schüßlersalz Nr. 8 Natrium Chloratum dient der Regulierung des Wasserhaushalts im Körper und lässt sich vielseitig mit Calciumfluorid kombinieren. Das Schüßlersalz Nr. 11 steigert ebenfalls die Festigkeit des Bindegewebes und ist wichtig für den Aufbau der Haut wie der Fingernägel und Haare.


Bildnachweis
Bildbeitrag: © Gerhard Seybert / Fotolia

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
Michaela

Michaela interessierte sich schon immer für Medizin und Gesundheitsthemen, liebt es aber genauso sehr zu schreiben. Als medizinische Redakteurin kann sie beide Leidenschaften vereinen und teilt bei DOCSonNET ihr Wissen und ihre Erfahrungen.

Das könnte auch hilfreich sein

Schüßler Salz Nr. 6

Schüßlersalz Nr. 6 – Kalium Sulfuricum

Schüßler Salz Nr. 8

Schüßlersalz Nr. 8 – Natrium Chloratum

Schüßler Salz Nr. 16

Schüßlersalz Nr. 16 – Lithium-Chloratum

Schüßler Salz Nr. 12

Schüßlersalz Nr. 12 – Calcium Sulfuricum

Schüßler Salz Nr. 19

Schüßlersalz Nr. 19 – Cuprum Arsenicosum

Schüßler Salz Nr. 7

Schüßlersalz Nr. 7 – Magnesium phosphoricum

Schüßler Salz Nr. 15

Schüßlersalz Nr. 15 – Kalium Jodatum

Schüßler Salz Nr. 2

Schüßler Salz Nr. 2 – Calcium phosphoricum

Schüßler Salz Nr. 3

Schüßler Salz Nr. 3 – Ferrum Phosphoricum

Schüßler Salz Nr. 17

Schüßlersalz Nr. 17 – Manganum Sulfuricum

Schüßler Salze Nr. 13-27
Nr. 13 Kalium Arsenicosum
Nr. 14 Kalium Bromatum
Nr. 15 Kalium Jodatum
Nr. 16 Lithium-Chloratum
Nr. 17 Manganum Sulfuricum
Nr. 18 Calcium Sulfuratum Hahnemanni
Nr.19 Cuprum Arsenicosum
Nr. 20 Kalium Aluminium sulfuricum
Nr. 21 Zincum chloratum
Nr. 22 Calcium Carbonicum
Nr. 23 Natrium bicarbonicum
Nr. 24 Arsenum Jodatum
Nr. 25 Aurum Chloratum Natronatum
Nr. 26 Selenium
Nr. 27 Kalium bichromicum

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

Auf DOCSonNET.com finden Sie täglich neue Nachrichten aus der medizinischen Forschung, Expertenmeinungen und Tipps zum Thema Gesundheit. Von der DOCSonNET-Redaktion kompetent, kritisch und unabhängig aufbereitet.

Corona Schnelltests kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

Kaufempfehlung

Kaufempfehlung
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN