DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Schüßler Salz Nr. 15

Schüßlersalz Nr. 15 – Kalium Jodatum

written by Michaela 13. Oktober 2017

 

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Schüßler Salz Nr. 15 – Kalium Jodatum
2 Wissenswertes über das Schüßler Salz Nr. 15 (Kalium Jodatum)
3 Symptome und Ursachen beim Kalium Jodatum Mangel
4 Behandlung durch das Schüßler Salz Nr. 15
5 Mit welchen Salzen lässt sich das Schüßler Salz Nr. 15 kombinieren?

Schüßler Salz Nr. 15 – Kalium Jodatum

Das Schüßler Salz Nr. 15 wird auch als Kaliumiodid bezeichnet. Sie sollten es bevorzugt bei Problemen mit der Schilddrüse und bei einem erhöhten Blutdruck einnehmen. Das Salz besteht hauptsächlich aus Jod und Kalium. Es ist über die Bauchspeicheldrüse und über den Magen in der Lage, die Verdauung und den Appetit anzuregen. Gleichzeitig wirkt sich das Schüßler Salz Nr. 15 positiv auf die Bänder, Knochenhaut, Sehnen und das Bindegewebe aus. Weist der Körper zu wenig Kaliumiodid auf, dann kommt es schnell zu einer Mangelerscheinung.

Inhaltsverzeichnis
Wissenswertes
Symptome und Ursachen
Behandlung
Kombination mit anderen Salzen
Inhaltsverzeichnis
Wissenswertes
Symptome und Ursachen
Behandlung
Kombination mit anderen Salzen

 

Wissenswertes über das Schüßler Salz Nr. 15 (Kalium Jodatum)

Das Schüßler Salz Nr. 15 beinhaltet ein hohes Maß an Kalium Jodatum bzw. Kaliumiodid. Das Salz ist ideal dafür geeignet, um die Blutzusammensetzung positiv zu beeinflussen, wodurch zum Beispiel ein hoher Blutdruck gesenkt werden kann. Wegen des hohen Jodgehalts gilt Kalium Jodatum als Blutdruck senkend. Sie können es also regelmäßig für Ihren zu hohen Blutdruck und zur Behandlung von Schilddrüsen Störungen einnehmen.

 

Symptome und Ursachen beim Kalium Jodatum Mangel

Kaliumiodid kommt im Körper auch in Prostata, Hoden, Lymphdrüsen, Nieren, Nebennieren, Gebärmutter, Leber, Milz, Magen, Lunge, Bauchspeicheldrüse und im Gehirn vor. Zusätzlich verbessert es die Blutverteilung, wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel aus und reguliert die Aufnahme von Jod. Eine zu geringe Kalium Jodatum macht sich bereits im Gesicht bemerkbar. Blässe, eine gerötete Nasenspitze, Druck und Schwellungen im Halsbereich und eingefallene, umrandete Augen sind ein starkes Indiz für einen Mangel. Neben den offensichtlichen Erscheinungen im Gesicht kann es bei einem Mangel auch zu einem ständigen krampfhaften Räuspern oder anderen Beschwerden kommen. Bei folgenden Beschwerden kann das Schüßler Nr. 15 sehr hilfreich sein:

  • erhöhte Blutfettwerte, Arteriosklerose, erhöhter Blutdruck
  • Überfunktion der Schilddrüse (erhöhter Pulsschlag, Erschöpfung, Haarausfall, Herzrasen, Schwindel, Weinerlichkeit, Niedergeschlagenheit, Überforderung)
  • allergisches Asthma, Bronchialkatarrh, Heuschnupfen
  • Magen-Darm-Geschwüre, Blähungen
  • Rücken-, Nacken- und Kniegelenkschmerzen, Ischias, Gicht, rheumatische Erkrankungen
  • Geschwüre, Papeln, Haarausfall, Pusteln
  • Herzrasen, Schwindel, Erregbarkeit, innere Unruhe, Schweißausbrüche, Niedergeschlagenheit

Viele Symptome verschlechtern sich bei Feuchtigkeit und Kälte, in der Nacht oder während einer Ruhephase. Bei einer regelmäßigen Einnahme vom Schüßler Salz Nr. 15 sollte schon bald eine Verbesserung der Symptome erkennbar sein. Zusätzlich sollten Sie sich viel Bewegen und sich täglich kleine Spaziergänge an der Luft angewöhnen. Sollten Erkrankungen der Schilddrüse oder andere andauernde, ernste Beschwerden nicht alleine durch Schüßler Salze behandelt werden können, dann sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.

 

Behandlung durch das Schüßler Salz Nr. 15

Das Schüßler Salz Nr. 15 Kalium Jodatum wird in der Regelpotenz D12 oder D6 angewendet. Als Kombination bieten sich Kalium Chloratum, Natrium, Calcium Fluoratum und Silicea zur Unterstützung an. Je nach Art und Stärke der Beschwerden kann die Einnahme täglich bis zu drei Tabletten in der Potentizierung D12 oder D6 notwendig sein. Nehmen Sie das Schüßler Salz morgens oder am Vormittag ein, dann zeigt es schnell seine volle Wirkung. Lösen Sie hierbei die Tabletten langsam im Mund auf. Dadurch wird gewährleistet, dass das Kalium Jodatum optimal von Ihrem Körper aufgenommen werden kann.

 

Mit welchen Salzen lässt sich das Schüßler Salz Nr. 15 kombinieren?

Das Schüßler Salz Nr. 15 lässt sich mit Kalium Bromatum kombinieren. Das wirkt sich positiv auf die Schilddrüse aus und kann sich Blutdruck senkend auswirken. Wenn Ergänzungssalze genutzt werden, dann sollten die Tabletten wie zum Beispiel das Schüßler Salz Nr. 7 in heißes Wasser aufgelöst werden. Dadurch ist das zusätzliche Salz in Verbindung mit dem Schüßler Salz Nr. 15 besser verträglich.


Bildnachweis
Bildbeitrag: © Gerhard Seybert / Fotolia

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
Michaela

Michaela interessierte sich schon immer für Medizin und Gesundheitsthemen, liebt es aber genauso sehr zu schreiben. Als medizinische Redakteurin kann sie beide Leidenschaften vereinen und teilt bei DOCSonNET ihr Wissen und ihre Erfahrungen.

Das könnte auch hilfreich sein

Schüßler Salz Nr. 19

Schüßlersalz Nr. 19 – Cuprum Arsenicosum

Schüßler Salz Nr. 8

Schüßlersalz Nr. 8 – Natrium Chloratum

Schüßler Salz Nr. 17

Schüßlersalz Nr. 17 – Manganum Sulfuricum

Schüßler Salz Nr. 21

Schüßlersalz Nr. 21 – Zincum chloratum

Schüßler Salz Nr. 18

Schüßlersalz Nr. 18 – Calcium Sulfuratum Hahnemanni

Schüßler Salz Nr. 2

Schüßler Salz Nr. 2 – Calcium phosphoricum

Schüßler Salz Nr. 11

Schüßlersalz Nr. 11 – Silicea

Schüßler Salz Nr. 16

Schüßlersalz Nr. 16 – Lithium-Chloratum

Schüßler Salz Nr. 22

Schüßlersalz Nr. 22 – Calcium Carbonicum

Schüßler Salz Nr. 7

Schüßlersalz Nr. 7 – Magnesium phosphoricum

Schüßler Salze Nr. 13-27
Nr. 13 Kalium Arsenicosum
Nr. 14 Kalium Bromatum
Nr. 15 Kalium Jodatum
Nr. 16 Lithium-Chloratum
Nr. 17 Manganum Sulfuricum
Nr. 18 Calcium Sulfuratum Hahnemanni
Nr.19 Cuprum Arsenicosum
Nr. 20 Kalium Aluminium sulfuricum
Nr. 21 Zincum chloratum
Nr. 22 Calcium Carbonicum
Nr. 23 Natrium bicarbonicum
Nr. 24 Arsenum Jodatum
Nr. 25 Aurum Chloratum Natronatum
Nr. 26 Selenium
Nr. 27 Kalium bichromicum

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

Auf DOCSonNET.com finden Sie täglich neue Nachrichten aus der medizinischen Forschung, Expertenmeinungen und Tipps zum Thema Gesundheit. Von der DOCSonNET-Redaktion kompetent, kritisch und unabhängig aufbereitet.

Corona Schnelltests kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

Kaufempfehlung

Kaufempfehlung
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN