DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Schüßler Salz Nr. 18

Schüßlersalz Nr. 18 – Calcium Sulfuratum Hahnemanni

written by Michaela 16. Oktober 2017

 

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Schüßlersalz Nr. 18 – Calcium Sulfuratum Hahnemanni – Das Salz der Entgiftung
2 Wie sie feststellen können, dass Sie an einem Mangel des Salzes leiden
3 Anwendungsgebiete des Schüßlersalz Nr. 18
4 Kombinationen mit anderen Salzen
5 Dosierung, Nebenwirkungen und Darreichungsformen

Schüßlersalz Nr. 18 – Calcium Sulfuratum Hahnemanni – Das Salz der Entgiftung

In der Homöopathie gilt das Schüßlersalz Nr. 18 als Gegenmittel bei einer Quecksilbervergiftung. Haupteinsatzgebiete sind dabei Vergiftungen und Entzündungen. Sie erhalten es üblicherweise in den Potenzen D6 und D12.

Seinen Nutzen bezieht das Salz aus seiner Verbindung von Schwefel und Kalk. Dadurch wirkt es effektiv auf die Bindung und Ausscheidung von Giftstoffen ein und beschleunigt deren Abtransport aus dem Körper.

Des Weiteren kommt es der Energiegewinnung zu Gute, indem es die Verbrennungseigenschaften der einzelnen Körperzellen positiv beeinflusst.

Inhaltsverzeichnis
Mangelerscheinungen
Anwendungsgebiete
Kombination mit anderen Salzen
Dosierung & Nebenwirkungen
Inhaltsverzeichnis
Mangelerscheinungen
Anwendungsgebiete
Kombination mit anderen Salzen
Dosierung & Nebenwirkungen

 

Wie sie feststellen können, dass Sie an einem Mangel des Salzes leiden

Schwermetallablagerungen und der daraus resultierende Mangel an Salz Nr. 18 macht sich beim Erwachsenen vor allem an den Augenlidern bemerkbar. Hängen diese tief und verursachen so einen müden Blick ist dies ein Anzeichen für die Unterversorgung.
Bei Säuglingen und Kleinkindern ist zudem häufig die Bildung von Milchschorf zu beobachten. Dieser zeigt sich in einer weißen, schuppigen Kruste auf Kopfhaut und Gesicht.

Noch ausgeprägter lässt sich der Mangel an Calciumsulfid anhand der charakterlichen Merkmale feststellen. Leiden Sie darunter, sind Sie wahrscheinlich für viele Menschen kein angenehmer Zeitgenosse. Typisch ist Unruhe, Hast in Gestik und Sprache, sowie eine deutliche Neigung zu schnell ausbrechender Wut und Aggression. Kleine Dinge lassen Sie schnell ärgerlich und jähzornig werden. Hinzu kommt eine chronische Unzufriedenheit mit dem eigenen Selbst und eine besonders am Abend ausgeprägte Traurigkeit unbestimmten Ursprungs.

Des Weiteren können Sie ans ich selbst bemerken, dass Sie empfindlicher als normal bei Zugluft und Kälte reagieren. Durch die permanente psychische und physische Dauerspannung kommt es zudem gehäuft zu Infektanfälligkeiten.

 

Anwendungsgebiete des Schüßlersalz Nr. 18

Neben der bereits benannten Wirkung bei der Entgiftung mit Schwermetallen, kommt das Salz häufig zum Einsatz bei einer Vielzahl entzündlicher Erkrankungen. Besonders Entzündungen der Haut und der Atemwege können durch die ergänzende Therapie mit diesem Salz in ihrer Heilung unterstützt werden.

Dabei reicht das Spektrum von Hautentzündungen über entzündete Mandeln bis hin zu Bronchitis.
Ebenfalls zum Einsatz kommt Calciumsulfid bei hartnäckigen Hautausschlägen die oft durch die Verbindung von körperlicher Immunreaktion und psychischen Stress ausgelöst werden.

Beim Thema Stress kommt Schwitzen im Übermaß hinzu. Auch hier kann Salz Nr. 18 unterstützen und die Körperfunktion normalisieren.

Auf psychischer Ebene unterstützt es zudem bei anhaltender Melancholie und Erschöpfungszuständen, indem es dabei hilft, den Körper aus seiner stetigen Dauerspannung zu lösen und Sie dabei unterstützt, zur inneren Ruhe und mehr Ausgeglichenheit zu führen.

 

Kombinationen mit anderen Salzen

Dieses Nebensalz lässt sich je nach gewünschter Wirkung mit anderen Salzen der Hauptgruppe kombinieren. Dabei ist es mit allen Hauptsalzen außer Nr. 12 verträglich.

Besonders die Verwendung aus einer Kombitherapie von Calciumsulfid mit Salzen von 1 bis 11 können bei entzündlichen Hauterkrankungen deutliche Verbesserungen der Symptome aufzeigen.

In der Schwangerschaft und besonders in der Stillzeit kann eine Gabe von diesem Salz zusammen mit 11, 12 und eventuell Nebensalz 21 bei Milchstau helfen. Hier findet sich die einzige Anwendung, bei der auch Salz Nr. 12 zum Einsatz in Kombination kommt.

Bei Babys die unter starkem Milchschorf leiden empfiehlt sich eine Gabe von diesem Salz in Verbindung mit Nr. 3 oder 9.

 

Dosierung, Nebenwirkungen und Darreichungsformen

Schüßlersalz Nr. 18 ist in Tablettenform erhältlich. Dabei wird in Potenz D6 und D12 unterschieden.

Im Allgemeinen wird empfohlen stets nur eine geringe Menge von höchstens 3 Tabletten täglich bei Potenz D6 einzunehmen. Auch wenn keine Nebenwirkungen bekannt sind, ist aufgrund der stark entgiftenden Wirkung eine höhere Einnahme nicht anzuraten.

Ob Potenz D6 oder D12 eingenommen werden sollte, liegt vor allem im Ziel der Behandlung. Soll bei eitrigen Wunden die Heilung und der Abfluss des eitrigen Sekrets nach Außen unterstützt werden, kommt D6 zum Einsatz.

Bei chronischen Beschwerden wie rissiger Haut, eingerissenen Mundwinkeln oder größeren Eiterherden wird die Einnahme von D12 notwendig.

Die Wirkung im Allgemeinen kann durch die Zufuhr von Wärme optimiert werden.


Bildnachweis
Beitragsbild: © Gerhard Seybert / Fotolia

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
Michaela

Michaela interessierte sich schon immer für Medizin und Gesundheitsthemen, liebt es aber genauso sehr zu schreiben. Als medizinische Redakteurin kann sie beide Leidenschaften vereinen und teilt bei DOCSonNET ihr Wissen und ihre Erfahrungen.

Das könnte auch hilfreich sein

Schüßler Salz Nr. 19

Schüßlersalz Nr. 19 – Cuprum Arsenicosum

Schüßler Salz Nr. 3

Schüßler Salz Nr. 3 – Ferrum Phosphoricum

Schüßler Salz Nr. 24

Schüßlersalz Nr. 24 – Arsenum Jodatum

Schüßler Salz Nr. 2

Schüßler Salz Nr. 2 – Calcium phosphoricum

Schüßler Salz Nr. 27

Schüßlersalz Nr. 27 – Kalium bichromicum

Schüßler Salz Nr. 12

Schüßlersalz Nr. 12 – Calcium Sulfuricum

Schüßler Salz Nr. 22

Schüßlersalz Nr. 22 – Calcium Carbonicum

Schüßler Salz Nr. 6

Schüßlersalz Nr. 6 – Kalium Sulfuricum

Schüßler Salz Nr. 21

Schüßlersalz Nr. 21 – Zincum chloratum

Schüßler Salz Nr. 5

Schüßlersalz Nr. 5 – Kalium phosphoricum

Schüßler Salze Nr. 13-27
Nr. 13 Kalium Arsenicosum
Nr. 14 Kalium Bromatum
Nr. 15 Kalium Jodatum
Nr. 16 Lithium-Chloratum
Nr. 17 Manganum Sulfuricum
Nr. 18 Calcium Sulfuratum Hahnemanni
Nr.19 Cuprum Arsenicosum
Nr. 20 Kalium Aluminium sulfuricum
Nr. 21 Zincum chloratum
Nr. 22 Calcium Carbonicum
Nr. 23 Natrium bicarbonicum
Nr. 24 Arsenum Jodatum
Nr. 25 Aurum Chloratum Natronatum
Nr. 26 Selenium
Nr. 27 Kalium bichromicum

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

Auf DOCSonNET.com finden Sie täglich neue Nachrichten aus der medizinischen Forschung, Expertenmeinungen und Tipps zum Thema Gesundheit. Von der DOCSonNET-Redaktion kompetent, kritisch und unabhängig aufbereitet.

Corona Schnelltests kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

Kaufempfehlung

Kaufempfehlung
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN