DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Schüßler Salz Nr. 25

Schüßlersalz Nr. 25 – Aurum Chloratum Natronatum

written by Michaela 16. Oktober 2017

 

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Schüßler Salz Nr. 25 – Aurum Chloratum Natronatum – Wirkung und Anwendung
2 Krankheiten und Symptome
3 Anwendungshinweise und Nebenwirkungen
4 Kann das Schüßler Salz Nr. 25 mit anderen Mitteln kombiniert werden?

Schüßler Salz Nr. 25 – Aurum Chloratum Natronatum – Wirkung und Anwendung

Das Schüßler Salz Nr. 25 zählt zu den Ergänzungsmitteln und wurde erst in den 1930er Jahren zu den ursprünglichen Funktionsmitteln hinzugefügt. Damals war der Entdecker der Schüßler Salze bereits 30 Jahre tot. Zwar wurde die Wirkungsweise von Aurum Chloratum Natronatum erkannt, allerdings wurde das Schüßler Salz Nr. 25 ganz unspezifisch gegen diverse Frauenleiden eingesetzt. Zur damaligen Zeit wurden Frauenbeschwerden nicht ernst genommen und galten weder als interessant noch erforschenswert. Dadurch wurden die anderen wichtigen Wirkungsweisen von Aurum Chloratum Natronatum fast übersehen. Inzwischen ist das klar, dass das Schüßler Salz Nr. 25 zwar auch bei auch diversen Frauenleiden wie PMS, Menstruationsbeschwerden und sogar bei Unfruchtbarkeit hilfreich sein kann. Allerdings wirkt es sich positiv bei Herz-Kreislauf-Beschwerden aus, stärkt das Immunsystem, den Bewegungsapparat und zeigt eine positive Wirkung auf das zentrale Nervensystem.

Inhaltsverzeichnis
Krankheiten & Symptome
Anwendungshinweise & Nebenwirkungen
Kombination mit anderen Salzen
Inhaltsverzeichnis
Krankheiten & Symptome
Anwendungshinweise & Nebenwirkungen
Kombination mit anderen Salzen

 

Krankheiten und Symptome

Das Schüßler Salz Aurum Chloratum Natronatum wirkt im Gehirn auf die Zirbeldrüse ein und beeinflusst so die rhythmischen Zyklen im menschlichen Körper. Es sorgt unter anderem für eine vermehrte Ausschüttung von Melatonin, dem Schlafhormon, und kann er daher bei Schlafstörungen eingesetzt werden. Es fördert einen gesunden Wach-Schlaf-Rhythmus, der beispielsweise bei Schichtarbeitern häufig gestört ist. Es reguliert auch den Blutdruck und sorgt für eine gesunde Durchblutung der Extremitäten, wobei es gleichzeitig die Körpertemperatur kontrolliert. Selbstverständlich hilft das Schüßler Salz Nr. 25 auch hervorragend verschiedenen Frauenbeschwerden wie bei unregelmäßigen und schwankenden Menstruationsbeschwerden. Aurum Chloratum Natronatum kann einen gestörten Hormonhaushalt bei Frauen wieder regulieren und gleichzeitig Depressionen mildern, die durch einen instabilen Hormonhaushalt verursacht werden. Auch bei Zysten oder anderen Wucherungen ist es besonders hilfreich. Es wirkt auch positiv bei folgenden Beschwerden:

  • Gelenk- oder Knochenschmerzen in der Nacht
  • bei Verhärtungen oder Entzündungen der Hoden
  • Magen- und Darmpolypen
  • Entzündungen weiblicher Geschlechtsorgane
  • bei gutartigen Tumoren verschiedener Arten
  • Wechselsjahrbeschwerden
  • Hormonschwankungen oder PMS Symptome
  • Jetlag
  • Depressionen
  • Arteriosklerose
  • Beschwerden der Angina pectoris
  • Herzrhythmusbeschwerden

Viele Heilpraktiker empfehlen das Schüßler Salz Nr. 25, um den Blutdruck zu senken. Dafür eignet sich Aurum Chloratum Natronatum hervorragend in Kombination mit einigen anderen Schüßler Salzen, wobei dies auf den Patienten abgestimmt werden sollte.

 

Anwendungshinweise und Nebenwirkungen

Damit ein Schüßler Salz optimal wirkt, sollte der Patient die Arznei der Anwendungsempfehlung nach einnehmen. Dafür sollte der Patient wissen, ob er das Mineralsalz in der Potenz D6 oder D12 einnimmt. Um die richtige Wirkung zu erzielen, sollte Aurum Chloratum Natronatum in D6 dreimal täglich ein bis zwei Tabletten eingenommen werden. Dabei ist es wichtig, die Tablette weniger zu schlucken als im Mund aufzulösen. Die Tabletten schmecken leicht süßlich, weshalb es kein Problem ist, sie im Mund zerlaufen zu lassen. So kann die Mundschleimhaut bereits die Wirkstoffe aufnehmen und das Medikament geht schneller ins Blut über. Bei der Potenz D12 sollte das Mittel morgens und abends 1-2 Tabletten eingenommen werden. Die Potenz D6 ist eine der am meisten verwendeten Potenzierungen und die Einnahme sollte drei täglich erfolgen. Bei akuten Zuständen können aber D6 oder D12 in einem 30 Minuten Takt eingenommen werden, um das Einsetzen der Heilung zu beschleunigen. Bei chronischen Erkrankungen wirken die Schüßler Salze langsamer und nachhaltiger. Nebenwirkungen sind bei den Schüßler Salzen nicht bekannt, daher gelten Schüßler Salze unproblematisch.

 

Kann das Schüßler Salz Nr. 25 mit anderen Mitteln kombiniert werden?

Aurum Chloratum Natronatum eignet sich hervorragend, um mit anderen Schüßler Salzen kombiniert zu werden. Es sollte bei allen Projekten zur Entgiftung oder Entsäuerung des Körpers ein fester Bestandteil sein. In der Kombination mit ähnlichen Basissalzen kann das Schüßler Salz Nr. 25 seine positiven Kräfte auf die besonderen Waren erhöhen. Das gilt beispielsweise für das Natrium phosphoricum, dem Schüßler Salz Nr. 9, das für die Stoffwechselprozesse im Körper entscheidend ist. Ebenfalls gut wirkt das Schüßlersalz Nr. 25 in Verbindung mit Natrium sulfuricum, dem Schüßler Salz 10. Natrium sulfuricum ist vor allem für die Ausleitungen von Giftstoffen aus dem Körper angezeigt. Auch das Schüßler Salz Nr. 11, dem Silicea oder auch Kieselsäure, lässt sich ausgezeichnet mit dem Mittel Aurum Chloratum Natronatum einnehmen. Schüßler Salz Nr. 25 verstärkt die positive Wirkung auf den eigenen Körper. Wichtig ist bei der Einnahme mehrerer Schüßler Salze, dass die Mittel abwechselnd und nicht alle auf einmal genommen werden. Es sollte ein Weg der regelmäßigen Rotation bei der Mehrfach-Anwendung gewählt werden.


Bildnachweis
Beitragsbild: © Gerhard Seybert

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
Michaela

Michaela interessierte sich schon immer für Medizin und Gesundheitsthemen, liebt es aber genauso sehr zu schreiben. Als medizinische Redakteurin kann sie beide Leidenschaften vereinen und teilt bei DOCSonNET ihr Wissen und ihre Erfahrungen.

Das könnte auch hilfreich sein

Schüßler Salz Nr. 8

Schüßlersalz Nr. 8 – Natrium Chloratum

Schüßler Salz Nr. 17

Schüßlersalz Nr. 17 – Manganum Sulfuricum

Schüßler Salz Nr. 21

Schüßlersalz Nr. 21 – Zincum chloratum

Schüßlersalz Nr. 13 – Kalium Arsenicosum

Schüßler Salz Nr. 10

Schüßlersalz Nr. 10 – Natrium sulfuricum

Schüßler Salz Nr. 20

Schüßlersalz Nr. 20 – Kalium Aluminium sulfuricum

Schüßler Salz Nr. 18

Schüßlersalz Nr. 18 – Calcium Sulfuratum Hahnemanni

Schüßler Salz Nr. 11

Schüßlersalz Nr. 11 – Silicea

Schüßler Salz Nr. 2

Schüßler Salz Nr. 2 – Calcium phosphoricum

Schüßler Salz Nr. 19

Schüßlersalz Nr. 19 – Cuprum Arsenicosum

Schüßler Salze Nr. 13-27
Nr. 13 Kalium Arsenicosum
Nr. 14 Kalium Bromatum
Nr. 15 Kalium Jodatum
Nr. 16 Lithium-Chloratum
Nr. 17 Manganum Sulfuricum
Nr. 18 Calcium Sulfuratum Hahnemanni
Nr.19 Cuprum Arsenicosum
Nr. 20 Kalium Aluminium sulfuricum
Nr. 21 Zincum chloratum
Nr. 22 Calcium Carbonicum
Nr. 23 Natrium bicarbonicum
Nr. 24 Arsenum Jodatum
Nr. 25 Aurum Chloratum Natronatum
Nr. 26 Selenium
Nr. 27 Kalium bichromicum

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

Auf DOCSonNET.com finden Sie täglich neue Nachrichten aus der medizinischen Forschung, Expertenmeinungen und Tipps zum Thema Gesundheit. Von der DOCSonNET-Redaktion kompetent, kritisch und unabhängig aufbereitet.

Corona Schnelltests kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

Kaufempfehlung

Kaufempfehlung
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN