DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Schüßler Salz Nr. 26

Schüßlersalz Nr. 26 – Selenium

written by Michaela 16. Oktober 2017

 

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Alles Wissenswertes über Schüßler Salz 26 – Selenium
2 Typische Symptome bei Selen-Mangelzustand
3 Wann wird Schüßler Salz Nummer 26 angewendet?
4 Wie wird Schüßler Salz Nr.26 angewendet?
5 Fazit: Schüßler Salz Nummer 26 auch heute noch eine wirksame traditionelle Heilmethode

Alles Wissenswertes über Schüßler Salz 26 – Selenium

Ein gesundes und vitales Leben ist immer von einer ausgewogenen Mineralsalzversorgung des Körpers verbunden. Zu dieser Erkenntnis kam Wilhelm Heinrich Schüßler bereits vor 140 Jahren. Daher entwickelte er eine Heilmethode, die auf zwölf homöopatisch aufbereitete Mineralsalze aufbaut. Heute sind die homöopatischen Arzneimittel wie das Schüßler-Salz Nr.26 (Selenium) insbesondere bei der Selbstmedikation nicht mehr wegzudenken.

Das Schüßler Salz Nr. 26 (Selenum) gehört zu der biochemischen Gruppe der Ergänzungs-und Erweiterungsmittel. Allerdings handelt es sich aus biochemischer Sicht eigentlich nicht um ein Salz, sondern um das essenzielle Spurenelement Selen (Selenium).

Inhaltsverzeichnis
Typische Symptome
Anwendungshinweise
Einnahme
Inhaltsverzeichnis
Typische Symptome
Anwendungshinweise
Einnahme

 

Typische Symptome bei Selen-Mangelzustand

Sind die Körperspeicher an Selenium nahezu erschöpft treten bei der betroffenen Person vorwiegend folgendepsychosomatische Symptomatiken auf:

  • Selbstzweifel
  • Missmut
  • erhöhtes Gefühl des Versagens

Aber auch optisch ist ein Mangel an Selenium zu erkennen. So ist es mit der sogenannten Antlizanalyse, die von einem erfahrenen und fachkundigen Therapeuten durchgeführt wird, möglich einen eventuelle n Mangel an Schüßler-Salzen zu erkennen. So gelten zum Beispiel Grübchen im Augenwinkel als sicheres Anzeichen eines Selen-Defizits.

 

Wann wird Schüßler Salz Nummer 26 angewendet?

Heilpraktiker verordnen Selenium vor allem:

  • bei Erkrankungen der Augen
  • alternative Behandlungen von Sehstörungen
  • zum Schutz der Leber
  • bei Erschöpfungszuständen
  • zur Stärkung des Immunsystems

In diesem Zusammenhand wird Schüßler Salz mit der Nummer 26 als alternative Heilmethode mit einer Selenium D12 Dosierung (zwölfte Potenzierung) angewendet.

Selen wird dem Körper mit der täglichen Nahrungsaufnahme zugeführt. Normalerweise wird das Spurenelement in der Leber, den Geschlechts-und Keimdrüsen (sogenannte Gonaden) in den endokrinen Organen, im Gehirn sowie in den Thrombozyten (Blutplättchen) gelagert. Ist der Speichervorrat erschöpft, kann das den allgemeinen Gesundheitszustand nachhaltig beeinträchtigen.

Entsprechender Schüßler-Heilmethode wird Schüßler Salz Nr. 26 sowohl präventiv als auch im Rahmen einer therapeutischen Behandlung aufgrund verschiedener Symptome und Erkrankungen eingesetzt. Dazu gehören:

  • Motivation der Schilddrüsenfunktion
  • Entgiftung der Leber
  • Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
  • Sensibilität in Bezug auf Herpes
  • Unterstützung beziehungsweise Aufbau des Immunsystems
  • Arteriosklerose
  • Augenerkrankungen
  • Steigerung der Leistungsfähigkeit
  • Unterstützende Behandlung im Rahmen eines Alkoholentzugs oder bei Nikotinentwöhnung

HINWEIS: Chronische Beschwerden und Erkrankungen an den Augen sollten nicht allein mit Schüßler Salz Nr. 26 therapiert werden. Hier ist eine schulmedizinische Klärung unbedingt indiziert.

 

Wie wird Schüßler Salz Nr.26 angewendet?

Schüßler Salz Nr.26 wird ausschließlich oral, meist in Tablettenform, angewendet, wobei in der Regel die zwölfte Potenzierung von Selenium D12 von den Therapeuten bevorzugt wird. In Manchen Fällen müssen verschiedene Schüßler Salze mit dem Schüßlers Salz Nummer 26 kombiniert werden, um eine effektive Heilbehandlung zu gewährleisten. So wird zur Anregung der Schilddrüsenfunktion das Schüßler Salz 26 mit mit den Nummern 14, 15, 16 oder 21 kombiniert.

Kann Schüßlersalz Nummer 26 präventiv gegen Krebs verwendet werden?

Aktuell gibt es Untersuchungen, nachdem Schüßler Salz Selenium als Bestandteil einer Antioxidanzienmischung in Hinblick auf die Biochemie nach Dr. Schüßler, die Entwicklung von Krebs hemmen soll. Allerdings gibt es bis jetzt noch keinen wissenschaftlich fundierten Ansatz, das Selen überhaupt bei der Auswirkung beziehungsweise Entstehung von Krebs eine Rolle spielt.

 

Fazit: Schüßler Salz Nummer 26 auch heute noch eine wirksame traditionelle Heilmethode

Auch heute gehören Schüßler Salze zu den meist verwendeten biochemischen Heilmethoden. Schüßler Salze haben keine bisher bekannten Nebenwirkungen und sind in jeder Apotheke und Online-Apotheke rezeptfrei erhältlich. Aufgrund der einfachen Handhabung sind die meisten Schüßler Salze für eine Eigenbehandlung geeignet. Dennoch empfiehlt es sich vor der Anwendung den Rat eines Arztes oder Apothekers einzuholen.


Bildnachweis
Beitragsbild: © Gerhard Seybert / Fotolia

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
Michaela

Michaela interessierte sich schon immer für Medizin und Gesundheitsthemen, liebt es aber genauso sehr zu schreiben. Als medizinische Redakteurin kann sie beide Leidenschaften vereinen und teilt bei DOCSonNET ihr Wissen und ihre Erfahrungen.

Das könnte auch hilfreich sein

Schüßler Salz Nr. 5

Schüßlersalz Nr. 5 – Kalium phosphoricum

Schüßler Salz Nr. 15

Schüßlersalz Nr. 15 – Kalium Jodatum

Schüßler Salz Nr. 22

Schüßlersalz Nr. 22 – Calcium Carbonicum

Schüßler Salz Nr. 20

Schüßlersalz Nr. 20 – Kalium Aluminium sulfuricum

Schüßler Salz Nr. 8

Schüßlersalz Nr. 8 – Natrium Chloratum

Schüßler Salz Nr. 24

Schüßlersalz Nr. 24 – Arsenum Jodatum

Schüßler Salz Nr. 27

Schüßlersalz Nr. 27 – Kalium bichromicum

Schüßler Salz Nr. 19

Schüßlersalz Nr. 19 – Cuprum Arsenicosum

Schüßler Salz Nr. 25

Schüßlersalz Nr. 25 – Aurum Chloratum Natronatum

Schüßler Salz Nr. 2

Schüßler Salz Nr. 2 – Calcium phosphoricum

Schüßler Salze Nr. 13-27
Nr. 13 Kalium Arsenicosum
Nr. 14 Kalium Bromatum
Nr. 15 Kalium Jodatum
Nr. 16 Lithium-Chloratum
Nr. 17 Manganum Sulfuricum
Nr. 18 Calcium Sulfuratum Hahnemanni
Nr.19 Cuprum Arsenicosum
Nr. 20 Kalium Aluminium sulfuricum
Nr. 21 Zincum chloratum
Nr. 22 Calcium Carbonicum
Nr. 23 Natrium bicarbonicum
Nr. 24 Arsenum Jodatum
Nr. 25 Aurum Chloratum Natronatum
Nr. 26 Selenium
Nr. 27 Kalium bichromicum

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

Auf DOCSonNET.com finden Sie täglich neue Nachrichten aus der medizinischen Forschung, Expertenmeinungen und Tipps zum Thema Gesundheit. Von der DOCSonNET-Redaktion kompetent, kritisch und unabhängig aufbereitet.

Corona Schnelltests kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

Kaufempfehlung

Kaufempfehlung
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN