DOCSonNET
MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen

DOCSonNET

Ihr unabhängiges Gesundheitsportal

MENÜMENÜ
  • Symptome
  • Krankheiten
  • Themenspecials
      • Haarausfall
      • Heuschnupfen
      • Muskelkater
      • Wundheilung
      • Nagelpilz
      • Fußpilz
      • Diabetes
      • Magenschmerzen
      • Intimgesundheit
      • Krebs
    • Kopfschmerzen

      Kopfschmerzen
    • Depression

      Leuchtturm
    • Allergien

      Wiese - Allergien
    • Schlafstörungen

      Frau schläft unruhig
  • Themenspecials
  • Weitere Ratgeber
    • Zähne
    • Diäten
    • Vorsorge & Versicherungen
      • Welche Vorsorgemaßnahmen sind für Kinder am wirkungsvollsten?
      • Ambulante Zusatzversicherungen
      • Auslandsreiseversicherung
      • Brillenversicherung
      • Krankenhaustagegeldversicherung
      • Krankenhauszusatzversicherung
      • Krankentagegeldversicherung
      • Pflegezusatzversicherung
      • Zahnzusatzversicherung
    • Schönheit
      • Augenlidstraffung
      • Fettschürze entfernen
      • Kosten Brustvergrößerung
      • Kinnkorrektur
      • Mammareduktionsplastik
      • Leberfleck entfernen
      • Segelohren
      • Nasenkorrektur
      • Ohren anlegen
    • Alternative Medizin
      • Homöopathie
      • Akupunktur
    • Ernährung in der Schwangerschaft
  • Medikamente & Heilmittel
    • Schüßler Salze
  • Fachwissen
Schüßler Salz Nr. 5

Schüßlersalz Nr. 5 – Kalium phosphoricum

written by Michaela 21. September 2017

 

Inhaltsverzeichnis Anzeigen
1 Schüßler Salz Nr. 5 (Kalium phosphoricum) – Das Salz für Psyche und Körper
2 Schüßler Salz Nr. 5 und seine Anwendungen
3 Verträglichkeit und Dosierungen

Schüßler Salz Nr. 5 (Kalium phosphoricum) – Das Salz für Psyche und Körper

Wenn Sie beispielsweise an Erschöpfungssymptomen, an Schwächezuständen oder an Depressionen leiden, dann empfiehlt sich die Einnahme von Schüßler Salz Nr. 5. Schüßler Salz 5 übt nämlich eine positive, d. h. beruhigende Wirkung auf die menschliche Psyche aus. Verantwortlich ist hierfür das im Schüßler Salz 5 Salbe/Gel enthaltene Kalium phosphoricum. Kalium phosphoricum stabilisiert Psyche und Körper. Nicht umsonst gilt Kalium phosphoricum als ein unentbehrlicher Nährstoff für das menschliche Muskel- und Nervengewebe. Aufgrund dieses wertvollen Inhaltsstoffes bewirkt Schüßler Salz 5 Salbe/Gel die reibungslose Funktion von Nerven und Muskeln und trägt zu einer richtigen Verteilung der notwendigen Kalium- und Phosphationen bei.

Inhaltsverzeichnis
Anwendungsgebiete
Verträglichkeit und Dosierungen
Inhaltsverzeichnis
Anwendungsgebiete
Verträglichkeit und Dosierungen

 

Schüßler Salz Nr. 5 und seine Anwendungen

Mangelerscheinungen an Kalium phosphoricum führen regelmäßig zu gravierenden Folgen. Diese reichen von Muskelschmerzen über Nerven- und Muskelschwäche bis hin zu Muskellähmungen. Ein Mangel an Kalium- und Phosphationen bzw. deren gestörte Verteilung im menschlichen Körper zeigt sich regelmäßig in sichtbaren typischen Symptomen wie einer grauen Verfärbung der Haut, eingefallenen Schläfen sowie gräulichen Farbschattierungen um die Augenpartien.

Nicht selten machen die unter gestörten Verteilung von Kalium- und Phosphationen leidenden Betroffenen auf Ihre Mitmenschen einen müden und ungewaschenen Eindruck. Das Kalium phosphoricum findet daher Anwendung im Rahmen der Behandlung von Depressionen und Angstzuständen, bei krankhaften Erschöpfungszuständen, bei einer Herz- und Muskelschwäche sowie u. a. bei nervösen Schlafstörungen. Zudem können Sie im Falle einer schon länger andauernden Niedergeschlagenheit oder Antriebslosigkeit auf Kalium phosphoricum (d6 und d12) mit Erfolg zurückgreifen. Da Kalium phosphoricum Psyche und Körper stabilisieren, kommt die Anwendung von Schüßler Salz Nr. 5 insbesondere bei Stressymptomen, innerer Unruhe etc. in Betracht. Denn die Wirkung lässt sich insgesamt auf Körper und Geist sehr beruhigend beschreiben. So entfaltet das Schüßler Salz Nr. 5 auch zum Beispiel bei nervösen Magenbeschwerden oder gar stressbedingten Haarausfall positive Wirkungen.

Die Einnahme von Schüßler Salz Nr. 5 zeitigt zudem auch sehr positive Wirkungen im Falle von noch nicht krankhaften Erschöpfungszuständen. Schüßler Salz Nr. 5 gilt als ein probates Mittel, um eine zügige Regeneration des Körpers zu erreichen. Durch seine Einnahme ermöglichen Sie eine rasche Energiezufuhr, sodass Sie akute Erschöpfungssymptome schnell und wirksam bekämpfen können. Insgesamt wirkt die Einnahme von Schüßler Salz Nr. 5 stimmungsaufhellend.

 

Verträglichkeit und Dosierungen

Dieses Salz ist regelmäßig sehr gut verträglich. Nebenwirkungen sind nicht bekannt. Bei der Einnahme sollten Sie lediglich beachten, dass Sie Schüßler Salz Nr. 5 nicht zu spät abends einnehmen. Bei einer sehr späten Einnahme in den Abendstunden besteht nämlich die Gefahr von Einschlaf- und Durchschlafstörungen. Es empfiehlt sich eine Einnahme tagsüber, am besten zu jeweils festen Zeiten. Regelmäßig wird eine tägliche Dosis von drei Tabletten über den Tag verteilt empfohlen. Ideal ist, wenn Sie die letzte Tablette nachmittags einnehmen. Die Einnahme am Nachmittag entfaltet zudem im Regelfall eine besonders effektive Wirkung. Wichtig ist natürlich die richtige Dosierung.

Schüßler Salz Nr. 5 wird regelmäßig in den Potenzen D6 und D12 gereicht. Der Buchstabe D steht im Übrigen für ein Mischungsverhältnis von 1 : 10. Dies bedeutet, dass bei der Potenz D6 das Salz sechsmal 1 : 10 und bei der Potenz D12 zwölfmal 1 : 10 „verdünnt“ worden ist. Im Übrigen kann das Schüßler Salz Nr. 5 sehr gut mit den Schüßler Salzen Nr. 9 und Nr. 10 kombiniert werden. Diese Kombination eignet sich besonders für diejenigen, die zu Anfang des Frühjahres unter Antriebsschwäche leiden.


Bildnachweis
Bildbeitrag: © Gerhard Seybert / Fotolia

Bewertung
[Durchschnitt: 0 / Gesamt: 0]
Michaela

Michaela interessierte sich schon immer für Medizin und Gesundheitsthemen, liebt es aber genauso sehr zu schreiben. Als medizinische Redakteurin kann sie beide Leidenschaften vereinen und teilt bei DOCSonNET ihr Wissen und ihre Erfahrungen.

Das könnte auch hilfreich sein

Schüßler Salz Nr. 27

Schüßlersalz Nr. 27 – Kalium bichromicum

Schüßler Salz Nr. 19

Schüßlersalz Nr. 19 – Cuprum Arsenicosum

Schüßler Salz Nr. 9

Schüßlersalz Nr. 9 – Natrium Phosphoricum

Schüßler Salz Nr. 14

Schüßlersalz Nr. 14 – Kalium Bromatum

Schüßler Salz Nr. 11

Schüßlersalz Nr. 11 – Silicea

Schüßler Salz Nr. 8

Schüßlersalz Nr. 8 – Natrium Chloratum

Schüßler Salz Nr. 6

Schüßlersalz Nr. 6 – Kalium Sulfuricum

Schüßler Salz Nr. 20

Schüßlersalz Nr. 20 – Kalium Aluminium sulfuricum

Schüßler Salz Nr. 4

Schüßlersalz Nr. 4 – Kalium Chloratum

Schüßler Salz Nr. 21

Schüßlersalz Nr. 21 – Zincum chloratum

Schüßler Salze Nr. 13-27
Nr. 13 Kalium Arsenicosum
Nr. 14 Kalium Bromatum
Nr. 15 Kalium Jodatum
Nr. 16 Lithium-Chloratum
Nr. 17 Manganum Sulfuricum
Nr. 18 Calcium Sulfuratum Hahnemanni
Nr.19 Cuprum Arsenicosum
Nr. 20 Kalium Aluminium sulfuricum
Nr. 21 Zincum chloratum
Nr. 22 Calcium Carbonicum
Nr. 23 Natrium bicarbonicum
Nr. 24 Arsenum Jodatum
Nr. 25 Aurum Chloratum Natronatum
Nr. 26 Selenium
Nr. 27 Kalium bichromicum

Über DOCS on NET

Über DOCS on NET

Willkommen bei DOCSonNET.com, Ihrem Gesundheitsportal

Auf DOCSonNET.com finden Sie täglich neue Nachrichten aus der medizinischen Forschung, Expertenmeinungen und Tipps zum Thema Gesundheit. Von der DOCSonNET-Redaktion kompetent, kritisch und unabhängig aufbereitet.

Corona Schnelltests kaufen bei medi-buy

Produktempfehlung

Amazon

Kaufempfehlung

Kaufempfehlung
  • Unternehmen
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz

Alle Rechte vorbehalten. Copyright 2020 I Closing Loops - Digital Healthcare Publishing


Back To Top
Wir verwenden Cookies, um unser Internetportal besser an Ihre Bedürfnisse anpassen zu können. Durch die Nutzung unserer Internetseite akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone.


Einverstanden Mehr erfahren

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN